Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rum

    • Blick in die Brennerei der Heimat Distillers.

      Alkoholfreie Destillate Ohne Alkohol – mit Geschmack

      Cocktails Gin Gin Tonic Rum

      Alkoholfreie Spirituosenalternativen sind in. Der Markt wächst. Warum also nicht als Brenner gewohnte Pfade verlassen und auch dieses Marktsegment bedienen? Die Heimat Distillers sind darin Pioniere und berichten hier von der Entstehung ihrer Linie Vogelfrei und den rechtlichen und...

    • Zuckerrohrernte in Süddeutschland

      Der Klimawandel macht´s möglich Deutscher Rum aus deutschem Rohr

      Rum Zucker

      Deutscher Rum ist nicht nachhaltig – so die gängige Meinung. Denn: Der Rohstoff muss meist aus Übersee nach Deutschland transportiert werden. Bislang! Denn nun ist es einer Brennerei in Zusammenarbeit mit der Uni Hohenheim gelungen, hierzulande Zuckerrohr anzubauen und zu verarbeiten.

    • Rouven Richter macht sich Notizen fürs Blending der Fassproben.

      Holzfassreifung Holzfassreifung

      Holz Holzfässer Obstbrand Rum

      Fassgelagerte Destillate, Whisky und Rum, aber auch Obstbrände, erfahren aktuell eine Renaissance. Warum? Geht es nur um Marketing? Ist ein Holzfass ein Lagerbehältnis unter vielen anderen? Welche Alternativen gibt es? Diesen Fragen geht der Autor, der für eines der großen Fasslager in...

    • ALTE HAUSBRENNEREI PENNINGER, WALDKIRCHEN Eine Brennerei als Touristenmagnet

      Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Rum Whisky | Whiskey

      Sanft geschwungene Hügel, soweit das Auge reicht. Wald, Wiesen und Dörfer ergeben ein malerisches Bild. Kein Wunder, dass es Urlauber in den Bayerischen Wald zieht. Seit 2020 ist die Region um eine Attraktion reicher: eine Schaubrennerei. Sie ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Stefan Penninger...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 8 GRAPHIT Rum

      Fässer Holzfässer Podcasts Rum

      Als ich letztens zur Rum-Folge bei meinem guten Freud Peter Krause war, hatten wir im Anschluss auch noch eine weitere Podcast-Folge aufgenommen. Das Thema hatte uns schon das ganze Vorjahr begleitet - denn wir haben einen eigenen Rum-Blend entwickelt! In dieser Folge sprechen wir also darüber,...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bienen retten

    Bienen retten

    Sebastian Hopfenmüller Eva Stangler
    Fit mit meinem Hund

    Fit mit meinem Hund

    Hester M. Eick
    Mythos Hund

    Mythos Hund

    Karin Joachim
    • Freibrenner-Podcast: Folge 6 Rum

      Fässer Holzfässer Podcasts Rum

      Rum kommt rum! Die Brände aus Zuckerrohr-Bestandteilen machen zur Zeit ziemlich viel Wind. Daher besuche ich meinen guten Freund und Kollegen Sprit-Nerd Pit Krause zuhause nahe Regensburg und wir reden über Zuckerrohrbrände - vulgo Rum. Welche Arten gibt es? Wie werden diese hergestellt, vergoren...

    • Rum III Optimale Herstellung

      Brenntechnik Herstellung Rum Sensorik

      Wie so oft bestehen eine Reihe typischer Fragen, wenn es um die optimalen Bedingungen zur Herstellung von Rum geht. Welche Gärtemperatur soll gewählt werden? Macht eine pH-Wert Anpassung vor der Gärung Sinn? Verschiedene Melassen weisen unterschiedliche pH-Werte nach Rückverdünnung auf - ist das...

    • Rum II Unendliche Möglichkeiten: Rum in der Brennerei

      Brenntechnik Herstellung LVWO Weinsberg Rum

      In der Ausgabe 04/2019 wurden in einem ersten Teil Versuche mit Rum an der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) vorgestellt. Im Mittelpunkt der Betrachtung standen Rum-Herkünfte, Stilistiken sowie der Vergleich von Hefestämmen. Auf letztere wird auch in diesem Teil noch...

    • Fallbeispiel für einen deutschen Rum Rum aus Bayern

      Bayern Destillation Herstellung Rum Trends

      Fruchtdestillate sind das Herzstück der Produktion der 1928 gegründeten Lantenhammer Brennerei am bayerischen Schliersee. Doch auch Wodka und Gin gehören zum Sortiment. Und nun auch Rum. Unser Autor hat einen Blick auf die Herstellung des Rumults geworfen.

    • Herstellung von Rum Rum machen - aber richtig

      Destillation Herstellung Rum Spirituose

      Häufig wird der Ursprung von Rum mit der Karibik verbunden, doch auch aus Venezuela, Brasilien, von den Philippinen, aus Australien, Madagaskar, Mauritius, Indien und sogar von den Komoren stammen traditionell hergestellte, handwerklich sehr gute Produkte. Nun kommt Rum vermehrt auch aus...