Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • BRENNEREI WESTENTHANNER, BURGKIRCHEN Bayerns erste Brennmeisterin

    Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Likör Obstbau Weinbrand

    Andrea Westenthanner ist als Geschäftsführerin des Südostbayerischen Verband der Obst- und Kleinbrenner e. V. in der Branche bekannt. Sie engagiert sich als Kursleiterin und gibt so ihr Fachwissen weiter. Doch woher rührt ihre Kompetenz, wie ist ihre persönliche Vorgeschichte? Auf diese Fragen...

  • BRENNEREI PELZMANN, BERG Garten, Obst und Brennerei

    Betriebsporträt Obstbau Österreich Trauben

    Die Firma "Obstbau & Gartenpflege Pelzmann" hat ihren Sitz in der kleinen Gemeinde Berg in Niederösterreich. Sie liegt am Fuß der Königswarte und deren südlichem Ausläufer, Unterschilling, bekannt für perfekte Wein- und Obstqualitäten. Und genau diese spezielle Lage liefert auch einen Großteil...

  • Margarete und Wilhelm Pohler
sind sichtbar stolz auf das erreichte Niveau.

    OBSTKULINARIUM POHLER, RAASDORF Natur im Glas

    Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Likör Obstbau Obstbrand Österreich

    Was vor Generationen als gemischter Landwirtschaftsbetrieb begann, ist heute ein blühender Obstbaubetrieb vor den Toren Wiens. In Raasdorf im Marchfeld in Niederösterreich haben Margarete und Wilhelm Pohler im Jahr 2006 die Idee geboren, vom flächengetriebenen Ackerbau auf den spezialisierten...

  • BRENNEREI FUCHSHOF, KONSTANZ-DINGELSDORF Das heimliche Herzstück

    Betriebsporträt Brenner Obstbau Spirituose

    Auf dem vielseitigen Fuchshof mit seinem Obstbau, hofeigener Konditorei, Café und Laden ist die Brennerei nur ein kleiner Betriebszweig am Rande - könnte man meinen. Für Junior-Chef Benjamin Fuchs ist klar: "Gerade weil wir im Alltag viel schaffen müssen, braucht es auch Bereiche, die wir aus...

  • Top-Themen

    • ERNST ZUBER AG, ARISDORF (CH) Brennkunst und Kunst

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Obstbau Schweiz

      Die Mühle, die zum Obsthandel und schließlich zur Brennerei wurde: Die Geschichte der Ernst Zuber AG in Arisdorf is reichhaltig - und geprägt vom Pioniergeist zweier Schwestern. Und immer hielten sich zwei Dinge die Waage: die Qualität der Brände und der künstlerische Anspruch der Flaschen.

    • OBSTHOF BILDGARTEN, WASSERBURG Vom Baum ins Glas

      Betriebsporträt Brenner Obstbau

      Die Brennerin Claudia Lang vom Bio-Obsthof Bildgarten in Wasserburg am Bodensee hat alle Hände voll zu tun, denn die Brennerei, der Obst- und Weinbau sowie der eigene Hofladen machen viel Arbeit. Aber auch viel Freude! Gemeinsam mit ihrem Mann Josef und ihren Kindern Alexander und Stefanie führt...

  • BRENNEREI POINTNER, PEMMERING Volle Kraft im Nebenerwerb

    Betriebsporträt Brenner Edelbrandsommelier Obstbau

    Eine Leidenschaft fürs Brennen und den guten Geschmack hegt Benedikt Pointner aus Pemmering bei München schon lange. So richtig beflügelt hat ihn die Ausbildung zum Edelbrandsommelier. Seit der Gründung des Vereins Bayerischer Edelbrandsommeliers 2013 ist er deren Vorsitzender und treibende Kraft...

  • Berghof Kinzinger Ein Betrieb mit guter Aussicht

    Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Obstbau

    Ackerbau, Obstbau, Weinbau, Brennerei, Hofladen und Besenwirtschaft: Die Betriebszweige des Berghofs Kinzinger sind vielfältig. Seine Größe mit 42 Hektar aber knapp bemessen. Dennoch groß genug, um als gewiefter Familienbetrieb erfolgreich zu sein. Grundlage ist die eigene Vermarktung ab Hof....

    • Brennerei Schöngarten, Lindau Vermarktung rund um die Uhr

      Betriebsporträt Brenner Obstbau

      Obstbaubetriebe mit Abfindungsbrennerei und Feriengästen sind am Bodensee weit verbreitet. Auf dem Obst- und Ferienhof Schöngarten in Lindau haben Sonja und Stefan Büchele allerdings ihre Vermarktung buchstäblich automatisiert, um das Arbeitspensum mit drei Betriebszweigen leichter bewältigen zu...

  • Winters Brandschätze, Burkheim Als Kapitän am Kaiserstuhl

    Betriebsporträt Brenner Obstbau

    Martin Winter war Kapitän zur See und Kommandant einer Fregatte der deutschen Marine. Er ist als Nordlicht am Oberrhein glücklich gestrandet. Er wollte die "Klippen " des Kaiserstuhls nicht umschiffen. Mit Frau und Kind ist Burkheim sein neuer Heimathafen geworden - und das Brennen seine neue...

    • Elsbeerbrand aus dem Gartenparadies

      Betriebsporträt Direktvermarktung Kernobst Marketing Obstbau Wildobst

      In Hecklingen im nördlichen Breisgau widmet sich Karl-Martin Schott seit ein paar Jahren dem Brennen. Seine Spezialität ist die Elsbeere, mit der er sich schon seit 30 Jahren privat und beruflich befasst. Inzwischen hat der gelernte Gärtnermeister einige reich tragende und gut beerntbare Bäume...

    • „Zwischen Stadt und Reben“

      Äpfel Betriebsporträt Birnen Destillate Kernobst Obstbau Tresterbrand | Grappa

      Näher kann man dem Herzen Württembergs kaum kommen. Der Aussiedlerhof von Fritz und Rosemarie Warth steht wenig unterhalb der Grabkapelle, die König Wilhelm I. seiner geliebten Frau Katherina 1820 an Stelle der Württemberger Stammburg errichten ließ. Dies ist nicht der einzige Aspekt, der den...

  • Der Gast im „Brennpunkt“

    Betriebsporträt Direktvermarktung Obstbau Vermarktung

    Obstbau und Gastgewerbe haben in der Familie Brück Tradition. 2010 wurden ein 300-Liter-Brennrecht und die Brennerei erworben. Nicht als zusätzlicher, sondern als wesentlicher Betriebsteil. Der Obstbau und der Tourismus werden so unter einen (Brenn-)Hut gebracht. Derart, dass der ganze Betrieb...

  • Erlebnisbrennerei – ein Konzept, das trägt

    Betriebsporträt Brenntechnik Direktvermarktung Obstbau Obstbrand Schaubrennerei Whisky | Whiskey

    Neuöffnungen von Brennereien stehen selten an der Tagesordnung – und schon gar nicht in Westfalen. Zwar werden gelegentlich bestehende Brennereien umgebaut und renoviert oder finden einen neuen Besitzer, doch Produzenten und die beteiligten finanzierenden Banken scheuen oft die hohen...

  • Vom Obstbauern zum begeisterten Brenner

    Betriebsporträt Likör Obstbau Obstbrand Prämierungen

    Dieter Walz versteht sich in erster Linie als Obstbauer, erst danach hat er sein Faible für die Destillierkunst entwickelt. Weil er den Reifezeitpunkt des Obstes selbst bestimmen will, hegt und pflegt er ein Baumstück im Lindenfelser Ortsteil Glattbach. Seine Produkte tragen so klingende Namen wie...

  • Obsthof Zotter im Burgenland

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbau Vermarktung

    In der burgenländischen Landwirtschaft spielt der Obstbau aufgrund des günstigen Klimas eine bedeutende Rolle. Mühelos reift eine bunte Palette herrlicher Obstarten heran. Auf dem Obsthof Zotter in Kukmirn wird ein Teil der üppigen Vielfalt der 30 Hektar Obstwiesen über den Brennkessel veredelt....

  • Drive-in - Ein Autoschalter á la McDonald’s

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbau Vermarktung

    Obsterzeugung hat Tradition auf dem Betrieb Nüberlin. An der seit Jahrhunderten bestehenden Hofstätte der Familie wurde Anfang der siebziger Jahre der Gemischtbetrieb mit Viehhaltung zugunsten eines reinen Obstbaubetriebes aufgegeben. Die Obstbaukrise in dieser Zeit hat dazu beigetragen, dass der...