Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen Eine Erfolgsgeschichte

    Aus- und Fortbildung Brenner Seminar | Kurs

    Es war der Kurs mit den bislang meisten Teilnehmern. Am 5. April haben 27 Kursteilnehmer ihre Urkunden zur Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen erhalten. Absolventen mit praktischer Erfahrung in der Brennerei wurden zur Abschlussprüfung im Beruf Brenner zugelassen und haben diese...

  • Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Brenner Wirklich meisterhafte Leistungen

    Aus- und Fortbildung Brennertag Brennerveranstaltungen Messen

    Circa 6.000 Besucher nutzten die Messe "Die Badische", um sich über 1.100 Weine, Sekte und Spirituosen sowie Kulinarik zu informieren und einzukaufen. Die Messe war also der passende Rahmen für die Übergabe der Meisterbriefe. Vor eineinhalb Jahren hatte der Meisterkurs im Beruf Brenner begonnen....

  • Bayerische Edelbrandsommeliers Den Kunden Qualität vermitteln

    Aus- und Fortbildung

    Die Qualifizierung zum Edelbrandsommelier fand dieses Jahr zum ersten Mal unter der Regie der Genussakademie Bayern in Kooperation mit den bayerischen Brennerverbänden und der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim statt. Am Ende freuten sich 15 Edelbrandsommeliers über viel...

  • Erfolgreiche Brennerausbildung Deutschlands neue Kupferköche

    Aus- und Fortbildung

    Die neunte Brennerklasse der Fachschule für Landwirtschaft im Ortenaukreis feierte Ende März ihren Abschluss. "Bald werden die neuen "Staatlich geprüften Fachkräfte für Brennereiwesen" der Fachklasse 2016 bis 2018 den Ortenaukreis und Deutschland mit Destillaten aus ihren Kupferkesseln erobern",...

  • Top-Themen

    • 150 Jahre Weinbauschule Weinsberg feiert

      Aus- und Fortbildung

      Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg feiert Jubiläum. Sie blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Zu dieser Tradition gehören Innovationen in Lehre und im Versuchswesen - im Dienst von Weinbau, Obstbau und Brennerei.

    • Forschung, Lehre, Ausbildung Wie geht es weiter in Hohenheim?

      Aus- und Fortbildung

      Am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie der Universität Hohenheim mit dem Fachgebiet Hefegenetik und Gärungstechnologie sowie der angeschlossenen Forschungs- und Lehrbrennerei findet seit vielen Jahren praxisnahe Forschung statt, werden Brennerkurse abgehalten. Personelle...

  • Staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen Weinsberg: Rückblick und Ausblick

    Aus- und Fortbildung

    Die Bezeichnung ist sperrig, der dahinter stehende Abschluss öffnet aber Türen. Er ist eine wichtige Qualifizierungsmöglichkeit für Kleinbrenner: Der nächste Kurs, der zum Abschluss "Staatlich geprüfte Fachkraft für Brennereiwesen" führt, beginnt Ende Oktober an der Lehr- und Versuchsanstalt für...

    • Abschluss Edelbrandsommeliers Innsbruck: Erfolgreicher Lehrgang

      Aus- und Fortbildung

      Zwei intensive Monate liegen hinter den 22 neuen Edelbrandsommeliers: In 128 Unterrichtseinheiten befassten sie sich im LFI-Zertifikatslehrgang mit zahlreichen Themen rund um den hochprozentigen Genuss. Unter anderem standen Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und...

  • Badische Weinmesse und Baden SPIRITS Offenburg Neue Edelbrandsommeliers erhalten Zertifikate

    Aus- und Fortbildung

    Die Badische Weinmesse, die erstmals um die Dachmarke "Baden SPIRITS" erweitert wurde, zählte am 6. und 7. Mai insgesamt 5803 Besucher. Der Anteil von 16 Brennereien von insgesamt 130 Ausstellern war freilich (noch) überschaubar, doch rückte die Zertifikatsübergabe der frisch gebackenen...

  • Edelbrand-Sommelier/e-Ausbildung an der HSWT Internationale Anerkennung eines gelungenen Konzepts

    Aus- und Fortbildung

    Die Ausbildung zum Edelbrand-Sommelier wird in Bayern stark vorangetrieben. Seit rund 10 Jahren werden u.a. an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ent sprechende Kurse ange boten mit beachtlichen Auswirkungen auf die Branche. Nun hat das Konzept der HSWT auch inter nationale Anerkennung...

  • Bildungsangebote für Brenner

    Aus- und Fortbildung Destillateurmeister IfGB

    Angesichts des fallenden Monopols und eines sich verändernden Marktes steigen die Anforderungen an die Brenner. Eine qualifizierte Aus- und Fortbildung wird immer wichtiger. Wir bieten Ihnen daher hier zum einen eine Übersicht über das Bildungsangebot für Brenner. Zum anderen, sozusagen als eine...

  • Netzwerkbildung nicht unterschätzen

    Aus- und Fortbildung

    In Offenburg erhielten alle 22 Prüflinge der Fachklasse für Brennereiwesen ihre Abschlussurkunden. In einem feierlichen Akt überreichte Bildungsreferent Helmut Lehmann vom Regierungspräsidium Freiburg die Nachweise der Qualifikation, die ein optimales Rüstzeug bieten soll, um die kommenden...

  • Vorgehensweisen für sensorische Prüfungen

    Aus- und Fortbildung Betriebsführung Destillate Forschung Prämierungen Sensorik

    Eigentlich ist eine sensorische Prüfung keine große Sache, nimmt sie doch im Prinzip jeder Mensch automatisch beim Essen vor, indem er in Sekundenschnelle entscheidet, ob etwas gut schmeckt oder nicht, und was im letzteren Fall der Grund dafür sein könnte. Professionelle sensorische Prüfungen...