Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsporträt

    • Vom Zimmermann zum Spitzenbrenner

      Betriebsporträt Direktvermarktung Obstbrand Sensorik

      Zufall oder Fügung haben Arno Josef Dirker aus Mömbris-Niedersteinbach zu seinem jetzigen Beruf – oder seiner Berufung? – geführt. Seine aromatischen Destillate aus dem Kahlgrund im nördlichen Spessart sind vielfach ausgezeichnet. Längst gehört der rührige Franke, der sich bei einem breiten...

    • Festliche Musik und edle Brände

      Betriebsporträt Marketing Obstbrand

      „Das könnte sich rechnen“, sagte Matthias Heubusch zu seinem ehemaligen Schulkameraden Bernd Ludwig, als sie 2006 an einem schönen Augusttag am Ufer des Bodensees saßen und Pläne für die Zukunft schmiedeten. Sie hatten sich kurz zuvor bei einem Brennereibauer in Eriskirch über den Preis eines...

    • Unternehmenserfolg mit Mischkalkulation

      Betriebsporträt Flaschen Verpackung

      Mit einem Neubau, der funktionales Industriegebäude und ansprechende Architektur in Verkaufs- und Büroräumen vereint, machte der Flaschengroßhandel Reis beim Tag der offenen Tür vergangenen Herbst auf sich aufmerksam. Das expandierende Unternehmen in Neustadt/W. verkauft heute „über hundert...

    • Whisky-Erlebniswelt in Niederösterreich

      Betriebsporträt Getreide Österreich Whisky | Whiskey

      Monika und Johann Haider nutzen den Roggenanbau nicht mehr zur Gewinnung von Brotgetreide, sondern haben sich auf die Veredlung zu Whisky spezialisiert. Parallel zur steigenden Produktion wurde auf dem „Roggenhof“ ein beliebtes Ausflugsziel mit Erlebnischarakter geschaffen. „Waldviertler Whisky...

    • Zu Besuch bei einer echten Rarität

      Betriebsporträt Getreide Korn

      Das Westfalenland war und ist eine der großen Kornkammern Deutschlands. Damit einhergehend waren über lange Jahrzehnte die kleinen bis kleinsten Kornbrennereien allgegenwärtig in die dörfliche Kultur eingebettet. Aus dem modernen Leben der westfälischen Provinz sind sie aber nahezu verschwunden....

    • Gin – eine Spirituose mit Geschichte

      Betriebsporträt Gin

      In den USA wurde im Erntejahr 2007/2008 etwa ein Viertel der Maisproduktion für die Alkoholgewinnung genutzt. Der größte Teil davon wanderte in die Erzeugung von Bioethanol, ein weitaus geringerer Teil in die Herstellung von Gin, der – anders als in europäischen Erzeugerländern wie z.B. England –...

    • Als Quereinsteiger auf Erfolgskurs

      Betriebsporträt Destillata Direktvermarktung Österreich Prämierungen

      Als Quereinsteiger par excellence hat Siegfried Herzog in seinen Anfängen spürbare Skepsis bei den etablierten Brennern hervorgerufen. Nationale und internationale Auszeichnungen brachten ihm den Respekt der Kollegen ein, vor allem aber eine erfreuliche Nachfrage nach seinen Destillaten. Auf dem...

    • Gut gerüstet für die Zukunft

      Betriebsporträt Getreide Kennzeichnung Korn Spirituosenverordnung Vermarktung

      Spätestens seit Inkrafttreten des neuen EU-Spirituosenrechts und insbesondere der Verordnung Nr. 110/2008, die die Begriffsbestimmung und Bezeichnung von Spirituosen sowie den Schutz geografischer Angaben regelt, ist der Name Sendenhorst wieder ein Begriff. Der kleine Ort im Zentrum des...

    • Vom Obstbauern zum begeisterten Brenner

      Betriebsporträt Likör Obstbau Obstbrand Prämierungen

      Dieter Walz versteht sich in erster Linie als Obstbauer, erst danach hat er sein Faible für die Destillierkunst entwickelt. Weil er den Reifezeitpunkt des Obstes selbst bestimmen will, hegt und pflegt er ein Baumstück im Lindenfelser Ortsteil Glattbach. Seine Produkte tragen so klingende Namen wie...

    • Edle Brände aus dem rauhen Voralpenland

      Äpfel Betriebsporträt Obstbrand

      Wenn es nicht gerade regnet im Chiemgau, können Urlauber hier eine Bilderbuchlandschaft erleben. Böse Zungen behaupten, sieben Monate ist hier Winter und die übrigen sechs Monate schlechtes Wetter. Wie kann man in einer solchen Gegend bestes Obst ernten und daraus preisgekrönte Destillate...

    • Ethanolerzeugung auf hohem Niveau

      Betriebsporträt

      Ganz selbstverständlich verwendet das Gros der kleinen und größeren Brennereien zugekauften, hochprozentigen Alkohol als Basis für Geiste oder Liköre. Nicht bewusst ist oft, wie viele Produkte im Haushalt Neutralalkohol enthalten. Die Verarbeitung von Rohalkohol zu einem hochreinen Produkt...

    • Thermotransfer- und Tintenstrahldrucker

      Betriebsporträt Etiketten

      Hochwertiger Druck und einfache Bedienbarkeit spielten eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, in professionelle Drucksysteme zu investieren. Bereut hat es Uwe Schätzle, Destillateurmeister und Geschäftsführer der Gebhard Schätzle & Söhne OHG in Deilingen bis heute nicht. Das Familienunternehmen...

    • (Hafer)Whisky aus dem Waldviertel

      Betriebsporträt Direktvermarktung Österreich Whisky | Whiskey

      Ein Reisebericht der Bönnigheimer Museumsgesellschaft nach Schottland, den wir in der letzten Ausgabe veröffentlicht haben, bildet den Einstieg in ein Thema, mit dem sich zunehmend auch deutsche und österreichische Brenner beschäftigen: die Whiskyproduktion. Dabei gehen sie durchaus ihre eigenen...

    • Aus dem Hobby wird ein neues Standbein

      Betriebsporträt Kirschen

      Wo noch findet Kirschwasser auf so kurzem Weg zu seinem Bestimmungsort, der Schwarzwälder Kirschtorte? Im Café „Zum g’scheiten Beck“ im Südschwarzwald wird die legendäre Kirschtorte mit Kirschwasser aus eigener Erzeugung verfeinert. Erich Bizenberger brennt natürlich ebenso für den feinen...

    • Kultur und Whisky

      Betriebsporträt Holzfässer Lagerung Whisky | Whiskey

      Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum unternahm die Historische Gesellschaft Bönnigheim, die das Schwäbische Schnapsmuseum betreibt, einen besonderen Ausflug nach Schottland. Bei einer acht-tägigen Flug-Bus-Rundreise ins Land der Originale und Destillen lernten 40 Mitglieder und Gäste die interessante...