Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsporträt

    • Meik Sartorius vom Apfelland.

      Apfelland Sartorius, Bönnigheim Gebrannt im Apfelland

      Äpfel Betriebsporträt Birnen Kernobst Likör Obstbrand Württemberg

      Möglichst alles in der eigenen Hand. Auf diese einfache Formel kann man das Betriebskonzept von Meik und Carolin Sartorius bringen. Das heißt, Anbau, Veredlung und Vermarktung werden von der Familie gesteuert, das meiste auf dem Hof selbst erledigt. Die Brennerei ist dabei ein wesentliches...

    • Die Marke von Bartholomäus Fink fällt ins Auge.

      Brenn. und Marcado Spagat zwischen Österreich und der Schweiz

      Betriebsporträt Destillateurmeister Kräuter Obstbrand Österreich Schweiz Spirituose

      Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen? Doch. Bartholomäus Fink macht es vor. Es ist zwar ein täglicher Spagat, Produktionsleiter bei der Brennerei Macardo in der Schweiz zu sein und gleichzeitig, 100 km entfernt, im österreichischen Vorarlberg die eigene kleine Verschlussbrennerei...

    • Manuel und Christian Schwarz

      Schwarz-Brennerei, Mölten Zwei Brüder wollen hoch hinaus

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Tresterbrand | Grappa Verschlussbrennerei

      Eine Binsenweisheit: Nur aus guten Rohstoffen wird ein guter Brand. Südtirol bietet demnach beste Voraussetzungen für hervorragende Destillate. Die Region ist schließlich bekannt für die Qualität seines Obstes und seiner Weine. Doch dass der Weg vom guten Obst zum guten Destillat mitunter steil...

    • Ingrid und Lothar Bold

      Brennerei Bold, Neuwirtshaus Natürliche Schnapsideen

      Betriebsführung Betriebsporträt Franken Kräuter Obstbrand Whisky | Whiskey

      Regionalität, Ökologie und Nachhaltigkeit sind für Lothar und Ingrid Bold keine modischen Schlagworte. Sie beschreiben ihre Grundhaltung und ihre Betriebs-philosophie. Denn die Inhaber von Bolds Schnapsideen sind in ihrer Rhöner Heimat verwurzelt. Sie wissen, sie leben von dem, was die Natur ihnen...

    • Bruno Muff bei der Kirschenernte

      Brennerei Haldihof, Weggis Teamgeist auf dem Haldihof

      Betriebsführung Betriebsporträt Schweiz

      Bruno Muff bewirtschaftet mit seiner Frau Rebecca und einem kleinen Team seit dem Jahr 2008 in der Zentralschweiz einen Obstbaubetrieb. In der besonderen Klimaregion zwischen der Rigi, einem bis zu 1797 Meter hohen Bergmassiv, und dem Vierwaldstättersee gedeiht seit über 100 Jahren eine enorme...

    • Manfred Eichin und Petra Bienger von der Brennerei Eichin.

      Brennereihof Eichin, Sulzburg Ein Dream-Team auf Erfolgskurs

      Abfindungsbrennerei Baden Betriebsporträt

      Für Manfred Eichin und Petra Bienger war von Anfang an klar: Jeder macht sein Ding. Anders können wir nicht. Das scheint zu funktionieren. Denn gemeinsam hat das Ehepaar die Familienbrennerei zu einer gefragten Adresse mit etlichen Auszeichnungen weiterentwickelt. Im Markgräflerland, in einem...

    • Tim Müller und Dr. Konrad Horn haben in kurzer Zeit viel erreicht.

      Deutsche Spirituosen Manufaktur, Berlin Ein neues Berliner Kapitel

      Betriebsporträt Geist Spirituose

      Ein denkmalgeschütztes Fabrikgebäude in Berlin-Marzahn beherbergt die Manufaktur, Logo und Gestaltung der Produkte erinnern an die „Goldenen 20er“ – hier beruft man sich an vielen Stellen auf eine lange Tradition, ist aber doch ein noch junges Unternehmen. Das innerhalb kurzer Zeit schon viel...

    • Thomas Demmel mit seinen Eltern Christa und Hans-Günter Demmel.

      Fallstein-Destillerie, Osterwieck Rückkehr und Aufbau

      Betriebsporträt Ostdeutschland Verschlussbrennerei

      Der Familie Demmel liegt das Unternehmertum im Blut. Darum setzt sich auch der Senior Hans-Günter Demmel mit 80 Jahren nicht zur Ruhe. Zusammen mit Ehefrau Christa, dem Sohn Thomas und tatkräftigen Mitarbeitern hat er seit 2005 die Destillerie aufgebaut.

    • BRENNEREI STÖRTEBEKER, RÜGEN Brenner und Brauer vereint

      Betriebsporträt Bier Norddeutschland Whisky | Whiskey

      Wenn es eine neue Brennerei schafft, sich in einem gesättigten Markt zu etablieren, macht das neugierig. Das gilt fast mehr noch für eine Brauerei, die trotz sinkenden Bierkonsums stark wächst. Und wenn sich zwei solcher Betriebe zusammentun, dann ist das auf jeden Fall eine nähere Betrachtung...

    • LEUTENBACHER GALGENTRÖPFLE Rege Stoffbesitzer

      Äpfel Betriebsporträt Stoffbesitzer

      „Würd´s nicht so viel Freude machen, wär´s tatsächlich Arbeit“, sagt Alex Föll schmunzelnd über das Stoffbesitzerbrennen. Die Pflege der Obstbäume, die Ernte und ihre Verarbeitung. All das macht Arbeit, aber eben die Arbeit auch Freude, weil man gemeinsam schafft. Vier Männer und ihre Familien...

    • Interview mit Klaus Lindenmann und Timo Anschütz „Erfolg und Misserfolg lagen oft dicht beieinander.”

      Baden Betriebsporträt Marketing

      Eine Ära geht zu Ende: Klaus Lindenmann geht nach einem Jahrzehnte dauernden Einsatz für die badischen und Pfälzer Brenner in den verdienten Ruhestand. Timo Anschütz wird sein Nachfolger. Anlässlich des Stuttgarter Volksfestes hat Friedrich Springob beide getroffen und zum Verbandsgeschehen...

    • BRENNEREI WESTENTHANNER, BURGKIRCHEN Bayerns erste Brennmeisterin

      Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Likör Obstbau Weinbrand

      Andrea Westenthanner ist als Geschäftsführerin des Südostbayerischen Verband der Obst- und Kleinbrenner e. V. in der Branche bekannt. Sie engagiert sich als Kursleiterin und gibt so ihr Fachwissen weiter. Doch woher rührt ihre Kompetenz, wie ist ihre persönliche Vorgeschichte? Auf diese Fragen...

    • BRENNEREI BÖCKENHOFF, DORSTEN Vom Korn zum Korn

      Betriebsporträt Korn Likör Obstbrand Whisky | Whiskey

      Den typisch heimatlichen Brennereigeruch hatte er auch nach über 20 Jahren noch in der Nase: „Ich liebe den würzigen Duft von Maische und Korn,“ sagt Dirk Böckenhoff, Inhaber der gleichnamigen Korn- und Obstbrennereien in Dorsten und Raesfeld- Erle, „damit bin ich groß geworden, das sind meine...

    • BERNHARD LEITNER, GRINS Ein Kleinbrenner kommt ganz groß raus

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Österreich

      Im Alter von knapp 20 Jahren begann er mit dem Destillieren zu experimentieren. Nach 40 Jahren zählt er mit zahlreichen Prämierungserfolgen zur internationalen Brennerelite. DI Bernhard Leitner aus dem Tiroler Grins ist erfolgreicher Abfindungs- und Kleinbrenner aus Leidenschaft und Überzeugung.

    • MANUFAKTUR FÜR FEINES MÖRSEL, BEILSTEIN Ein erfolgreicher Schatzsucher

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Kernobst Nüsse Stoffbesitzer Württemberg

      Michael Mörsel ist in Pension. Zur Ruhe setzen will er sich aber noch lange nicht. Im Gegenteil: Er will mit der Brennerei und seiner Manufaktur richtig durchstarten. Bis vor kurzem war er noch ein reiner Stoffbesitzer. Seit Mai hat er nun eine eigene Abfindungsbrennerei.

    • BRENNEREI LECHTALER HAUSSEGEN, ELBIGENALP Ein segensreiches Schnapserl

      Betriebsporträt Enzian Österreich

      Seit 18 Jahren produzieren Melanie und Mario Huber im Tiroler Elbigenalp Edelbrände. Sie haben als Klein- und Abfindungsbrenner begonnen und mit Engagement, Fleiß, Mut und Begeisterung ihr Hobby zum Beruf gemacht. So ist der Lechtaler Haussegen über die Tiroler Landesgrenzen hinaus eine bekannte...

    • BRENNEREI HABBEL, SPROCKHÖVEL Whisky aus dem Bergischen

      Betriebsporträt Whisky | Whiskey

      Der Name Heinrich Habbel steht seit 1878 für feine Spirituosen, die hier im Bergischen Land, im kleinen Städtchen Sprockhövel, hergestellt werden. Innovation ist dabei Teil der Tradition. So kommt hierher Deutschlands erster Whisky: Bereits in den 70er-Jahren begann die Familie Habbel mit dem...

    • KRESSBRONNER BRENNER Gemeinsam auf dem Weg

      Betriebsporträt Württemberg

      Eine Region, acht Brenner. Wie bringt man sie auf einen Nenner? Sie sind über den Kressbronner Brennerweg miteinander verbunden. Was macht seinen Reiz aus? Die schöne Landschaft, die Ausblicke auf Bodensee und Alpen? Sicherlich. Die hervorragenden Destillate? Bestimmt. Am spannendsten ist es aber,...

    • Dieter Braun

      BRENNEREI BRAUN, LAUDA-KÖNIGSHOFEN Zwischen Ost und West

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Brenner Ostdeutschland

      Herbert Braun, Kellermeister der Becksteiner Winzergenossenschaft, gründete 1974 eine Abfindungsbrennerei. Dass sein Sohn Dieter den Betrieb eines Tages übernehmen würde, konnte er damals nur hoffen. Und dass dieser darüber hinaus einmal auch in Ostdeutschland als Brenner aktiv sein würde, konnte...