Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Betriebsporträt

    • WEILERGENOSSENSCHAFT RÜDERN Vom Brennhäusle

      Betriebsporträt Württemberg

      Esslingen ist eine ehemalige Freie Reichsstadt. Das geschlossene Bild der Altstadt, ihre Kirchen, das Rathaus, die vielen Fachwerkhäuser sind weit bekannt. Weniger bekannt, aber auch eine Betrachtung wert sind die zwei historischen und immer noch betriebenen Brennhäusle in den Stadtteilen...

    • BRENNEREI FELLER, REGGLISWEILER Ein Whisky namens Valerie

      Betriebsporträt Whisky | Whiskey Württemberg

      Was sein Vater wohl heute sagen würde? "Der wieder mit seinen verrückten Ideen", sagt Roland Feller und schmunzelt. Für ihn ist das eine Ritterschlag. Der Vater, der bodenständige Brenner und Landwirt - er selbst der Landwirt und Freigeist, der er halt schon immer war. Einer, der heute nicht nur...

    • Anja und Rainer Bohn macht die Brennerei sichtlich Freude.

      BRENNEREI BOHN, GSCHWEND Tupperparty mit Destillaten

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Öffentlichkeitsarbeit Württemberg

      Nah beim Kunden, das sind Rainer und Anja Bohn. Weniger von der Lage ihrer Brennerei her. Denn ihre 13Eichen- Destillerie befindet sich nicht in einer Stadt, sondern in Gschwend, einem Dorf mit knapp 5.000 Einwohnern am westlichen Rand des Ostalb-Kreises. Sie machen aus der Not eine Tugend und...

    • BRENNEREI PELZMANN, BERG Garten, Obst und Brennerei

      Betriebsporträt Obstbau Österreich Trauben

      Die Firma "Obstbau & Gartenpflege Pelzmann" hat ihren Sitz in der kleinen Gemeinde Berg in Niederösterreich. Sie liegt am Fuß der Königswarte und deren südlichem Ausläufer, Unterschilling, bekannt für perfekte Wein- und Obstqualitäten. Und genau diese spezielle Lage liefert auch einen Großteil...

    • ALTE HAUSBRENNEREI PENNINGER, WALDKIRCHEN Eine Brennerei als Touristenmagnet

      Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Rum Whisky | Whiskey

      Sanft geschwungene Hügel, soweit das Auge reicht. Wald, Wiesen und Dörfer ergeben ein malerisches Bild. Kein Wunder, dass es Urlauber in den Bayerischen Wald zieht. Seit 2020 ist die Region um eine Attraktion reicher: eine Schaubrennerei. Sie ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Stefan Penninger...

    • Michael Schroll

      BRENNEREI SCHROLL, SCHWANGAU Auf dem Gipfel der Genüsse

      Bayern Betriebsporträt Destillate

      Millionen Menschen besuchen Jahr für Jahr die Königschlösser in Schwangau: Hohenschwangau, vor allem aber das weltberühmte Neuschwanstein. Die Touristen kaufen unzählige Souvenirs, darunter viel minderwertige Ware und das allerwenigste in der Region produziert. Hochwertig und vor Ort hergestellt,...

    • BRANDHAUS 7, BAD GRIESBACH Heimatverbunden und weltläufig in Kombination

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Württemberg

      Heimatverbundenheit und Weltläufigkeit - die Produkte von Brandhaus 7 spiegeln beides wider. Und was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, fügt sich durch die Person von Sofie Masson zu einer stimmigen Einheit zusammen. Schon der Name der Brennerin gibt darauf einen Hinweis.

    • BRENNEREI FASSBIND, OBERARTH Die älteste Brennerei der Schweiz

      Betriebsporträt Brenner Kirschen Vermarktung

      Im Jahre 1846 als Gewerbe angemeldet, ist Fassbind die älteste bis heute aktive Destillerie der Schweiz. Seit über 175 Jahren werden in Oberarth im Tal zwischen Rossberg und Rigi - nahe dem Zugersee - unter kundiger Hand Früchte und Beeren aus der Region zu edlen Bränden und Likören verarbeitet.

    • Beweisen eine gute Nase: die 
Geschwister Theres und Georg.

      BRENNEREI EHRINGHAUSEN, WERNE AN DER LIPPE Korn kann mehr

      Betriebsporträt Korn Norddeutschland

      Die Geschwister Georg und Theres Glitz-Ehringhausen von der Brennerei Ehringhausen im westfälischen Werne an der Lippe haben die elterliche Brennerei übernommen. Sie führen die lange Brenntradition fort, setzen aber auch neue Ideen um. Dass sie auf dem richtigen Weg sind, bestätigen ihnen diverse...

    • Margarete und Wilhelm Pohler
sind sichtbar stolz auf das erreichte Niveau.

      OBSTKULINARIUM POHLER, RAASDORF Natur im Glas

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Likör Obstbau Obstbrand Österreich

      Was vor Generationen als gemischter Landwirtschaftsbetrieb begann, ist heute ein blühender Obstbaubetrieb vor den Toren Wiens. In Raasdorf im Marchfeld in Niederösterreich haben Margarete und Wilhelm Pohler im Jahr 2006 die Idee geboren, vom flächengetriebenen Ackerbau auf den spezialisierten...

    • Marcel Eßlinger, Rouven Richter
und Raphael Heiche.

      HEIMAT DISTILLERS, SCHWAIGERN Drei Freunde machen Gin

      Betriebsporträt Destillateur Gin Wacholder

      Auf jeder ihrer schwarzen Steingutflaschen steht "Heimat ist kein Ort - Heimat ist ein Gefühl". Dieses Gefühl füllen die Heimat Distillers anscheinend erfolgreich ab. Ihr Gin findet reißenden Absatz. Ursprünglich war er einfach eine Schnapsidee dreier Freunde, die 2017 in die Tat umgesetzt wurde....

    • Übergabe der Spendensumme in Dernau.

      AHRTAL Ginvolle Hilfe für Flutopfer

      Betriebsporträt Gin Leute

      Das Ahrtal - eine Region kämpft mit den Folgen einer Katastrophe: Hier geht es um die von der Flut schwer getroffene Gemeinde Dernau und eine Hilfsinitiative aus Rheinhessen. Fast 40.000 EUR kommen von der Destillerie Deheck aus einer großen Spendenaktion für die Soforthilfe direkt an die Gemeinde...

    • Markus Rambach macht das Brennen sichtlich Freude.

      MAAN SPIRITUOSEN ALBERSCHWENDE Klein, aber fein

      Betriebsporträt Edelbrandsommelier Fässer Holzfässer Likör Obstbrand Österreich

      Der Name der Edelbrandmanufaktur MAAN setzt sich aus den Abkürzungen der beiden Vornamen der Betriebsinhaber Markus und Andrea Rambach zusammen. Beide haben es sich zum Ziel gesetzt, altbewährte Tradition fortzuführen, dabei aber auch neue Wege zu beschreiten. Sichtbar durch den auffälligen Namen...

    • Vera Bullinger ist seit 2018 Destillatkönigin.

      Interview mit der Destillatkönigin Vera Bullinger: "Es waren schöne und bereichernde Jahre"

      Betriebsporträt Brenner Destillate Leute

      Vera Bullinger ist seit 2018 Destillatkönigin. Dass ihre Amtszeit anstelle von zwei vier Jahre dauern würde, hätte sie sich nicht träumen lassen. Doch Corona hat auch in ihrer und der Planung des Nord-Württemberger Kleinbrennerverbandes einiges durcheinandergewirbelt …

    • Johannes Kolonko ist fasziniert von den Fruchtaromen.

      DESTILLERIE KOLONKO, STAUFEN Perfektion bis ins kleinste Detail

      Betriebsporträt Obstbrand Streuobst Württemberg

      Den eigenen Anspruch an Qualität und Perfektion umzusetzen, das hat Johannes Kolonko sich in seiner eigenen Destillerie zur Aufgabe gemacht. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn der Weinan- und -ausbau. Nach dem Abitur konnte er seinen Traum, die Liebe zu Italien mit einer Winzerlehre und einem...

    • Der Aussiedlerhof in der Marsch
bietet viel Platz.

      BRENNEREI HINRICHSEN, FÖHR Der erste Insel-Whisky

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Norddeutschland Whisky | Whiskey

      Eine schlichte Feststellung: „Ich bin Landwirt.“ Das ist das Selbstverständnis von Jan Hinrichsen. Er ist tatsächlich Bauer im Westen der nordfriesischen Insel Föhr. Aber Jan Hinrichsen ist mehr als „nur“ das. Er ist auch – gemeinsam mit seiner Familie – Betreiber eines...

    • Jochen Horstmann ist Brenner mit Leib und Seele.

      ERLEBNISBRENNEREIEN SENDENHORST Aufs Korn genommen

      Betriebsporträt Destillateur Getreide Korn Prämierungen

      "Unseren Münsterländer Weizenkorn gibt es schon seit 1850," sagt Jochen Horstmann den Erlebnisbrennereien Sendenhorst stolz. Als Destillateur- und Brennermeister versteht er sein Handwerk und weiß genau, worauf es ankommt: "Wir brennen in der fünften Generation und arbeiten sehr gerne hier an...

    • BRENNEREI FUCHSHOF, KONSTANZ-DINGELSDORF Das heimliche Herzstück

      Betriebsporträt Brenner Obstbau Spirituose

      Auf dem vielseitigen Fuchshof mit seinem Obstbau, hofeigener Konditorei, Café und Laden ist die Brennerei nur ein kleiner Betriebszweig am Rande - könnte man meinen. Für Junior-Chef Benjamin Fuchs ist klar: "Gerade weil wir im Alltag viel schaffen müssen, braucht es auch Bereiche, die wir aus...

    • ERNST ZUBER AG, ARISDORF (CH) Brennkunst und Kunst

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Obstbau Schweiz

      Die Mühle, die zum Obsthandel und schließlich zur Brennerei wurde: Die Geschichte der Ernst Zuber AG in Arisdorf is reichhaltig - und geprägt vom Pioniergeist zweier Schwestern. Und immer hielten sich zwei Dinge die Waage: die Qualität der Brände und der künstlerische Anspruch der Flaschen.