
Claudia Bauer-Christoph im Ruhestand
Jahrzehnte war Dr. Claudia Bauer-Christoph Sachverständige für den Bereich Spirituosen am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Dienststelle Würzburg. Mitte Juni ist sie mit einem Symposium in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
von Friedrich Springob erschienen am 16.07.2024Seit 1990 war Claudia Bauer-Christoph als Sachverständige in Würzburg tätig. Seit 2012 ist sie Beirätin der Kleinbrennerei und hat in der Zeitschrift viele Fachartikel veröffentlicht und ist den Lesern vor allem durch ihre kompetenten Antworten auf die Praktikerfragen zum Spirituosenrecht bekannt. Spirituosenkategorien, Pflichtangaben auf Etiketten, Verwendung von Aromen und Farbstoffen sind nur einige Stichworte zu den von ihr behandelten Themen.
Am 14. Juni fand anlässlich ihrer Verabschiedung aus dem aktiven Dienst ein Symposium an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim statt. Organisiert hatten es ihr Mann Dr. Norbert Christoph, Werner Albrecht und Mathias Krönert. Gekommen waren viele Weggefährten und Kollegen, insgesamt etwa 30 Personen, die den sieben Fachreferaten und einigen Grußworten aufmerksam folgten. Es ging um einen historischen Rückblick, um geschützte geografische Angaben, stabile Isotope, moderne Spirituosenanalytik, den Brennerberuf und einige Themen mehr. Es war eine schöne, fachlich interessante und emotional bewegende Veranstaltung – die den Leistungen der Geehrten und ihrer Persönlichkeit gerecht wurde. Ein würdiger Abschied.

Für die Leser der Kleinbrennerei gut zu wissen: Claudia Bauer-Christoph wird der KB als Beirätin und Autorin auch in Zukunft erhalten bleiben. Wir sagen danke und wünschen alles Gute!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.