Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Die Marke von Bartholomäus Fink fällt ins Auge.

    Brenn. und Marcado Spagat zwischen Österreich und der Schweiz

    Betriebsporträt Destillateurmeister Kräuter Obstbrand Österreich Schweiz Spirituose

    Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen? Doch. Bartholomäus Fink macht es vor. Es ist zwar ein täglicher Spagat, Produktionsleiter bei der Brennerei Macardo in der Schweiz zu sein und gleichzeitig, 100 km entfernt, im österreichischen Vorarlberg die eigene kleine Verschlussbrennerei...

  • Österreichische Flagge, die auf einem Donauschiff angebracht ist

    Brennereirecht im DACH-Raum, Teil II Österreich Maria Theresia sei Dank

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Österreich Recht & Gesetz Verschlussbrennerei

    Wer in Deutschland (D), Österreich (A) oder in der Schweiz (CH) – kurz DACH-Raum – eine Brennerei errichten und betreiben will, muss je nach Land unterschiedliche alkoholsteuerrechtliche Voraussetzungen erfüllen. Nachdem im ersten Teil die Situation in der Schweiz dargestellt wurde, geht es jetzt...

  • Der Brenner Roman Kraus

    Brennerei Roman Kraus, Jedenspeigen Craft aus der Traube

    Obstbrand Österreich Tresterbrand | Grappa Weinbrand

    Im östlichen Weinviertel, nahe der slowakischen Grenze, am Grenzfluss March liegt die Marktgemeinde Jedenspeigen. Hier betreibt Roman Kraus Nebenberuf eine Landwirtschaft. Kern davon ist eine kleine, aber feine Brennerei.

  • Franziska Kormann mit dem ersten Codex-Brand der bayerischen Edelbrandsommeliers, das in der Teufelshöhle gelagert worden ist.

    Gemeinschaftsbrände, Teil II Viele Brenner – ein Produkt

    Obstbrand Öffentlichkeitsarbeit Österreich Verbände Vermarktung Whisky | Whiskey

    In der letzten Ausgabe haben wir das Thema Gemeinschaftsbrände aus der österreichischen Perspektive behandelt. Aber es gibt auch in Deutschland, in Südtirol und in der Schweiz Beispiele für solche erfolgreichen Kooperationen. Vier stellen wir hier vor – daneben wieder drei österreichische...

  • Top-Themen

    • Ein Brenner erklärt bei einer Verkostung seine Destillate.

      Lehrgänge und Kurse Fortbildung fürs Fortkommen

      Aus- und Fortbildung Österreich Schweiz Verbände

      Das Berufsbild des Brenners ändert sich – und damit die Anforderungen an diejenigen, die diesen Beruf ausüben. Insbesondere wenn man in die Direktvermarktung eingestiegen ist, wird mehr verlangt, als „nur“ gute Destillate zu produzieren. Entsprechend gewachsen ist der Fortbildungsbedarf und auch...

    • Die Pucher Apfelmänner in ihren Kutten

      Gemeinschaftsbrände, Teil I Vereint unschlagbar

      Abfindungsbrennerei Obstbrand Österreich Vermarktung

      Zusammenschlüsse im Bereich der Vermarktung von Edelbränden sind vor etwa 25 bis 30 Jahren meist in loser Form entstanden. Zumeist jünger sind die Bestrebungen, die regionale Verbundenheit auch durch ein gemeinsames Produkt – einen Gemeinschaftsbrand - zu demonstrieren. Die Kleinbrennerei hat...

  • BERNHARD LEITNER, GRINS Ein Kleinbrenner kommt ganz groß raus

    Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Österreich

    Im Alter von knapp 20 Jahren begann er mit dem Destillieren zu experimentieren. Nach 40 Jahren zählt er mit zahlreichen Prämierungserfolgen zur internationalen Brennerelite. DI Bernhard Leitner aus dem Tiroler Grins ist erfolgreicher Abfindungs- und Kleinbrenner aus Leidenschaft und Überzeugung.

    • BRENNEREI LECHTALER HAUSSEGEN, ELBIGENALP Ein segensreiches Schnapserl

      Betriebsporträt Enzian Österreich

      Seit 18 Jahren produzieren Melanie und Mario Huber im Tiroler Elbigenalp Edelbrände. Sie haben als Klein- und Abfindungsbrenner begonnen und mit Engagement, Fleiß, Mut und Begeisterung ihr Hobby zum Beruf gemacht. So ist der Lechtaler Haussegen über die Tiroler Landesgrenzen hinaus eine bekannte...

  • BRENNEREI PELZMANN, BERG Garten, Obst und Brennerei

    Betriebsporträt Obstbau Österreich Trauben

    Die Firma "Obstbau & Gartenpflege Pelzmann" hat ihren Sitz in der kleinen Gemeinde Berg in Niederösterreich. Sie liegt am Fuß der Königswarte und deren südlichem Ausläufer, Unterschilling, bekannt für perfekte Wein- und Obstqualitäten. Und genau diese spezielle Lage liefert auch einen Großteil...

    • Margarete und Wilhelm Pohler
sind sichtbar stolz auf das erreichte Niveau.

      OBSTKULINARIUM POHLER, RAASDORF Natur im Glas

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Likör Obstbau Obstbrand Österreich

      Was vor Generationen als gemischter Landwirtschaftsbetrieb begann, ist heute ein blühender Obstbaubetrieb vor den Toren Wiens. In Raasdorf im Marchfeld in Niederösterreich haben Margarete und Wilhelm Pohler im Jahr 2006 die Idee geboren, vom flächengetriebenen Ackerbau auf den spezialisierten...

    • Markus Rambach macht das Brennen sichtlich Freude.

      MAAN SPIRITUOSEN ALBERSCHWENDE Klein, aber fein

      Betriebsporträt Edelbrandsommelier Fässer Holzfässer Likör Obstbrand Österreich

      Der Name der Edelbrandmanufaktur MAAN setzt sich aus den Abkürzungen der beiden Vornamen der Betriebsinhaber Markus und Andrea Rambach zusammen. Beide haben es sich zum Ziel gesetzt, altbewährte Tradition fortzuführen, dabei aber auch neue Wege zu beschreiten. Sichtbar durch den auffälligen Namen...

  • Destillerie Rogner, Waldviertel Whiskys und Barspirituosen

    Betriebsporträt Getreide Österreich Whisky | Whiskey

    In der Ruhe und Beschaulichkeit des niederösterreichischen Waldviertels werden feine Spezialitäten produziert. Hermann und Elisabeth Rogner arbeiten in Rapottenstein mit Engagement und Innovationsgeist an der Professionalisierung des Betriebes.

  • Brennerei Ghuneim, Wien West-östliche Köstlichkeiten

    Betriebsporträt Gin Österreich

    Mit einer kleinen, aber feinen Destillerie leben Alexandra und Dr. Nahed Ghuneim in Wien ihre Passion für Gin und weitere hochprozentige Spezialitäten aus. Nicht nur für Gin-Liebhaber ist diese Brennerei ein Geheimtipp, denn auch gute Obstbrände gehören zu dem kleinen, aber feinen Sortiment.

  • Forschung und Lehre in Klosterneuburg 160 Jahre jung

    Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Forschung Österreich

    Die Wein- und Obstbauschule im niederösterreichischen Klosterneuburg, in der Umgebung von Wien, gilt heute als die älteste der Welt. Ihre Wurzeln reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. Doch die ehrwürdige Institution ist nicht in der Tradition erstickt, sondern - im Gegenteil - quicklebendig. Wo...

  • Brennerei Wernbacher, Steiermark Trachten und Edelbrände

    Betriebsporträt Brenner Österreich

    Vor sieben Jahren nutzte Edgar Wernbacher die Chance, das vom ihm in dritter Generation geführte Trachtengeschäft aus dem Ortskern von Mitterdorf auf die grüne Wiese neben der Autobahn zu verlegen. Daraus wurde ein zukunftsfähiges Konzept, nun auf 500 m2 an Stelle von 100 m2. Auch eine Jause und...

  • Brennerei Primushäusl Der Primus vom See

    Betriebsporträt Brenner Österreich

    Sepp Rieger und sein Sohn Sigmund haben die alte Brenntradition im Primushäusl in Abersee ausgebaut und sich zu den Spitzenbrennern nicht nur im Salzkammergut emporgearbeitet. Den nötigen Rückenwind lieferte die Gunstlage am Wolfgangsee.