Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Die neue Spirituosenverordnung – Teil 3 Alles aus Zucker?

    Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Zucker

    Unser Autor Werner Albrecht hat für Deutschland die neue EUSpirituosenverordnung mitverhandelt. So erhalten Sie aus erster Hand fundierte Informationen, was sich für Sie hinsichtlich des rechtlichen Rahmens ändern wird. Im dritten Teil geht es unter anderem um eine so wichtige Frage wie die...

  • Die neue EU-Spirituosenverordnung – Teil 2 Dies ändert sich

    Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

    Nachdem im ersten Teil der Serie die Vorgeschichte und die Prinzipien der neuen EU-Spirituosenverordnung vorgestellt worden ist, geht es im zweiten Teil um die Änderungen bei den einzelnen Spirituosenkategorien. Der Teufel steckt hier, wie so häufig, im Detail. Und das muss beachtet werden.

  • Auswirkung der neuen Düngeverordnung Regelkonform arbeiten

    Obstbau Recht & Gesetz

    Die Düngeverordnung (DüV) regelt die Anwendung von Düngemitteln, und Bodenhilfsstoffen in der Landwirtschaft. Ziel ist, die Umweltrisiken wie die Nitrat-Auswaschung ins Grundwasser und den Phosphat-Eintrag in Oberflächengewässer zu vermindern. Was zu tun ist, erläutern wir Ihnen hier am Beispiel...

  • Top-Themen

    • Die neue EU-Spirituosenverordnung – Teil 1 Ihre neue Grundlage

      Geoschutz Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die neue europäische Spirituosen-Grundverordnung "2019/787" gilt teilweise bereits seit 8. Juni 2019, insbesondere die Vorschriften über die Eintragung und den Schutz von geografischen Angaben (g. A.) im Spirituosensektor. Überwiegend wird die neue Spirituosen-Grundverordnung jedoch erst ab dem...

    • Onlinevermarktung – Teil IV Recht für Links

      Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

      Erfolgreiches Onlinemarketing ist ohne eine eigene Webseite kaum denkbar. Auch ein Web shop bietet sich an. Doch es gibt auch Gründe, aus denen sich mancher "gegen das Internet" entscheidet: der Pflegeaufwand, nicht zuletzt aber auch die Sorge, rechtlich nicht alles korrekt zu machen. Das muss...

  • Onlinevermarktung – Teil III Alles, was Recht ist

    Direktvermarktung Recht & Gesetz Vermarktung

    Das Recht gibt einen Rahmen für die Direktvermarktung von Destillaten vor. Darüber hinaus bietet es Schutzmöglichkeiten für Produkte. Auf der anderen Seite gelten für die Zulässigkeit von Werbung klare Regeln. Im Folgenden beleuchten wir, wie Sie Ihre Produkte gesetzlich schützen können und worauf...

  • Alkoholsteuerrecht Ein Jahr im neuen Recht

    Alkoholsteuer Recht & Gesetz Zoll

    Der Besuch war angekündigt. So waren die Brenner nicht erstaunt, als am 23. November nicht nur ein Zollbeamter zur Kontrolle kam, sondern gleich mehrere und ein Journalist dazu. Es ging um die Frage, wie sich die Situation nach einem Jahr unter der neuen Alkoholsteuergesetzgebung darstellt.

    • Neues Verpackungsgesetz Registrierungspflicht für alle

      Recht & Gesetz

      Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst die bisherige Verpackungsverordnung ab. Es gibt dann eine Pflicht zur Registrierung bei der neu eingerichteten "Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister" (www.verpackungsregister. org). Die neue Datenbank namens "LUCID" soll...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EU-Datenschutzgrundverordnung Direktmarketing und neues Recht

      Recht & Gesetz

      Die Ende Mai in Kraft getretene EUDatenschutzgrundverordnung (DSGVO) verunsichert viele Betriebe. Was gilt es hinsichtlich des Direktmarketings zu beachten? Jeder, der Direktmarketing betreibt, hat zwei Gesetze zu beachten. Da ist zum einen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das die...

  • Verkauf im Internet Neue Infopflichten für Online-Händler

    Recht & Gesetz

    Seit dem 1. Februar 2017 gibt es neue Verpflichtungen, die Betreiber von Homepages und Online-Shops grundsätzlich beachten müssen. Vor allem sind es Winzer, aber auch Brenner, die ihre Weine, Spirituosen und andere Erzeugnisse online anbieten, die von der neuen Informationspflicht betroffen sind.

  • Die neue Alkoholsteuer-Gesetzgebung Fristen, Mindestgrößen... was müssen Sie beachten?

    Recht & Gesetz

    Sie sind das zentrale Thema der derzeit in den Landesverbänden der Klein- und Obstbrenner stattfindenden Jahresmitgliederversammlungen: die neuen Rahmenbedingungen, die nach Auslaufen des Branntweinmonopols ab 1. Januar 2018 für die heimischen Brenner und Stoffbesitzer gelten. Was ist zu beachten,...

  • Bald wieder unterwegs: Pokémon Go Hände weg von Privatgrundstücken

    Recht & Gesetz

    Smartphones sind allgegenwärtig. Sie sind für viele zum ständigen Begleiter geworden. Darüber hinaus beeinflussen Smartphones auch viele unserer Lebensbereiche, vor allem das Freizeitverhalten wird mehr und mehr davon bestimmt. Ein Beispiel dafür ist das auf GPS und Mobilfunkortung basierende...