Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Abfindungsbrennerei

    • Auf der Bühne: Theo Ligthart und Thomas Kochan, die Organisatoren der Craft Spirits Berlin Awards

      Prämierung Die Gewinner der Craft Spirits Awards

      Abfindungsbrennerei Prämierungen

      Dass man aus Tradition innovativ sein kann, beweisen die Spirituosen, die alljährlich bei den Craft Spirits Berlin Awards ausgezeichnet werden. Zu diesem wichtigen europäischen Wettbewerb sind nur Produkte zugelassen, die auf echtem Handwerk beruhen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Leitfaden zur Steigerung der Energieeffizienz vom BSI.

      Spirituosen-Verband Energieeffizienz in der Brennerei

      Abfindungsbrennerei Brenntechnik Destillation Verschlussbrennerei

      Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) hat einen Leitfaden zur Steigerung der Energieeffizienz bei der Spirituosenherstellung als Anleitung mit Praxis-Beispielen herausgegeben.

    • Verschlussbrennerei in Friedrichshafen

      Idee eines Kleinverschluss Warum so teuer, wenn’s auch preiswerter geht …?

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brenntechnik Verschlussbrennerei Zoll

      Mancher Abfindungsbrenner überlegt in den Verschluss wechseln. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine unbegrenzte Produktionsmenge, Exportmöglichkeiten, flexibles Brennen. Dem stehen gravierende Nachteile gegenüber: der höhere Alkoholsteuersatz und nicht zuletzt die hohen Investitionskosten. Eine...

    • Zwei Brenngeräte an der LVWO Weinsberg.

      Brennertreffen an der LVWO Weinsberg Perspektiven aufzeigen

      Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung LVWO Weinsberg Seminar | Kurs Stoffbesitzer Verschlussbrennerei

      Am 10. April 2025 findet an der LVWO Weinsberg das Brennertreffen statt. Es geht darum, den Brennern anhand von praktischen Beispielen sinnvolle Perspektiven aufzuzeigen. Die Veranstaltung ist für alle offen, eine verbindliche Anmeldung ist nötig.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Blick in die Brennblase einer Brennerei, gefüllt mit Maische.

      Erhebung der Oberfinanzdirektion BW Preise für Abfindungsalkohol

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Kernobst Steinobst Vermarktung

      Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe erhebt einmal im Jahr die Auszahlungspreise der Aufkäufer für den Alkohol der Abfindungsbrenner. Die Kleinbrennerei hat von ihr wieder die sortenspezifischen Preise erhalten. Spannend ist nicht zuletzt der Vergleich mit den letzten Jahren.

    • Himebeeren in Schälchen

      Agroscope Datenbank für den Beerenanbau

      Abfindungsbrennerei Beerenobst Geist Rohstoffliste

      Die neue Datenbank BeerenScoutingBaies ist online und ermöglicht erstmals einen interaktiven Vergleich von Himbeer- und Erdbeersorten anhand verschiedener Parameter. Sie wurde vom Schweizer Kompetenzzentrum Agroscope gemeinsam mit mehreren Partnern entwickelt.

    • Blick in den Brennkessel einer Brennerei

      Urteil des Finanzgerichts Pauschalierung für Abfindungsalkohol zulässig?

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Recht & Gesetz

      Darf ein Landwirt Abfindungsalkohol pauschalisieren, also eine verringerte Umsatzsteuer ansetzen? Das Finanzgericht Baden-Württemberg sagt nein. Denn Rohalkohol oder Destillate seien keine landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Das Gericht hat allerdings eine Revision zugelassen. Das zeigt, dass es...

    • Interview mit Johan ten Doornkaat Koolman Das Erlebnis forcieren

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brennerveranstaltungen Direktvermarktung Spirituosenmarkt

      Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner zeigt: Der Druck auf die Unternehmen der Spirituosenbranche ist hoch. Im Fokus der Studie lagen vor allem Vorschlussbrennereien. Wir haben den Autor gefragt, inwieweit sich die Erkenntnisse auf die Abfindungsbrenner übertragen...

    • Manfred Eichin und Petra Bienger von der Brennerei Eichin.

      Brennereihof Eichin, Sulzburg Ein Dream-Team auf Erfolgskurs

      Abfindungsbrennerei Baden Betriebsporträt

      Für Manfred Eichin und Petra Bienger war von Anfang an klar: Jeder macht sein Ding. Anders können wir nicht. Das scheint zu funktionieren. Denn gemeinsam hat das Ehepaar die Familienbrennerei zu einer gefragten Adresse mit etlichen Auszeichnungen weiterentwickelt. Im Markgräflerland, in einem...

    • Das Titelblatt des Streuobstkalenders 2025 zeigt eine Metzer Bratbirne.

      Förderung alter Obstsorten Streuobstkalender 2025

      Abfindungsbrennerei Äpfel Birnen Kernobst Streuobst

      Beim Streuobst-Kalender kann man schon von Tradition sprechen. Seit dem Jahr 2006 bringt der Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten jährlich diesen Kalender heraus. Er ist in der Zwischenzeit bekannt und beliebt.

    • Frisch gelesene Weintrauben.

      Rohstoffe aus dem Weinsektor Streit beigelegt

      Abfindungsbrennerei Tresterbrand | Grappa Verbände Weinbrand Zucker

      Es ist gängige Praxis in der Abfindungsbrennerei, dass Nebenprodukte aus dem Weinbau wie Weinhefe und Trester trotz Anreicherung im Zuge der Weinherstellung zu Destillaten verarbeitet werden. Ein Schreiben der Generalzolldirektion aus dem August wertete diese Übung als unerlaubte Zuckerung. Die...

    • Craft Drinks Area

      Messe BrauBeviale, Nürnberg Treffpunkt für Brenner

      Abfindungsbrennerei Brenntechnik Malz Messen Verschlussbrennerei Whisky | Whiskey

      Die BrauBeviale schnürt auch bei der neuen Auflage vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg wieder ein attraktives Gesamtpaket. Neben dem Ausstellerportfolio mit Brauerei- und Getränketechnik wartet das Vortragsprogramm wieder mit vielen Impulsen auf. Auch für Brennereien.

    • Viele Brenner heizen ihre Brennanlage mit Holz.

      Energie und Nachhaltigkeit, Teil II Alternative Energieträger

      Abfindungsbrennerei Betriebsführung Verschlussbrennerei

      Die Wahl des Energieträgers ist eine langfristige Entscheidung, da sich die Brennerei lange Zeit an diesen Energieträger bindet. Dies kann, je nach Verfügbarkeit und Preis des Energieträgers, mit großen Nachteilen einhergehen. Auch Umweltaspekte sollten berücksichtigt werden.

    • Weinlese.

      Rohstoffe aus dem Weinsektor Streit um Anreicherung

      Abfindungsbrennerei Tresterbrand | Grappa Weinbrand

      Ein Schreiben der Generalzolldirektion aus dem August hat für erhebliche Unruhe bei Winzern und Abfindungsbrennern gesorgt. Es geht um die Verarbeitung von angereicherten Rohstoffen in der Abfindungsbrennerei. Die bisher unstrittige Rechtslage scheint neu definiert.

    • Die Pucher Apfelmänner in ihren Kutten

      Gemeinschaftsbrände, Teil I Vereint unschlagbar

      Abfindungsbrennerei Obstbrand Österreich Vermarktung

      Zusammenschlüsse im Bereich der Vermarktung von Edelbränden sind vor etwa 25 bis 30 Jahren meist in loser Form entstanden. Zumeist jünger sind die Bestrebungen, die regionale Verbundenheit auch durch ein gemeinsames Produkt – einen Gemeinschaftsbrand - zu demonstrieren. Die Kleinbrennerei hat...

    • Mit 13 Ehrenpreisen war Markus Wurth der erfolgreichste Brenner bei der diesjährigen Baden Best Spirits. Ulrich Müller (r.) gratuliert ihm.

      39. Prämierung von Baden Best Spirits Erstmals bundesweit

      Abfindungsbrennerei Baden Likör Obstbrand Prämierungen

      Die 39. Prämierung von Baden Best Spirits des Verbandes Badens Brenner wurde in diesem Jahr erneut zum Schaufenster für die feinsten Destillate und Liköre der Region. Zum ersten Mal konnten Brennereien aus ganz Deutschland an der Prämierung teilnehmen.

    • Der neue Verbandsvorsitzende in der Pfalz: Lucas Mühlhäuser

      Pfälzer Klein- und Obstbrenner Mitgliederversammlung im neuen Format

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brennerveranstaltungen Rheinland-Pfalz

      Die erste von Lucas Mühlhäuser geleitete Mitgliederversammlung des Verbandes Pfälzer Klein- und Obstbrenner fand am 12. April 2024 zwar wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Ilbesheim statt, jedoch mit neuem Format und einer neuen Abschlussveranstaltung.