Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Abfindungsbrennerei

    • Seite 1 von 1

      Abfindungsbrennerei Zoll-Portal

      Abfindungsbrennerei Behörden

      Das Online-Portal des Zolls wird immer wieder erweitert. So ist in 2023 das Formular 1223 zur Anzeige von Feinbränden hinzugekommen.

    • BERNHARD LEITNER, GRINS Ein Kleinbrenner kommt ganz groß raus

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Österreich

      Im Alter von knapp 20 Jahren begann er mit dem Destillieren zu experimentieren. Nach 40 Jahren zählt er mit zahlreichen Prämierungserfolgen zur internationalen Brennerelite. DI Bernhard Leitner aus dem Tiroler Grins ist erfolgreicher Abfindungs- und Kleinbrenner aus Leidenschaft und Überzeugung.

    • MANUFAKTUR FÜR FEINES MÖRSEL, BEILSTEIN Ein erfolgreicher Schatzsucher

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Kernobst Nüsse Stoffbesitzer Württemberg

      Michael Mörsel ist in Pension. Zur Ruhe setzen will er sich aber noch lange nicht. Im Gegenteil: Er will mit der Brennerei und seiner Manufaktur richtig durchstarten. Bis vor kurzem war er noch ein reiner Stoffbesitzer. Seit Mai hat er nun eine eigene Abfindungsbrennerei.

    • Abfindungsbrennen Preise für Alkohol

      Abfindungsbrennerei

      Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe erhebt einmal im Jahr die Auszahlungspreise der Aufkäufer für den Alkohol der Abfindungsbrenner.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • HERSTELLUNG HOCHWERTIGER GEISTE, TEIL I Geist aus der Flasche

      Abfindungsbrennerei Geist Herstellung Mazeration

      Geiste sind für Brenner, nicht zuletzt für Abfindungsbrenner, eine spannende Möglichkeit die Produktpalette zu erweitern. Durch den Einsatz von Neutralalkohol zahlen sie nicht aufs 300-Liter-Kontingent ein - das ist der wirtschaftliche Aspekt. Der herstellerische ist, dass Geiste schier unendlich...

    • Dieter Braun

      BRENNEREI BRAUN, LAUDA-KÖNIGSHOFEN Zwischen Ost und West

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Brenner Ostdeutschland

      Herbert Braun, Kellermeister der Becksteiner Winzergenossenschaft, gründete 1974 eine Abfindungsbrennerei. Dass sein Sohn Dieter den Betrieb eines Tages übernehmen würde, konnte er damals nur hoffen. Und dass dieser darüber hinaus einmal auch in Ostdeutschland als Brenner aktiv sein würde, konnte...

    • Hauptzollamtszuständigkeitsverordnung 2023 Keine Änderungen für Abfindungsbrennereien

      Abfindungsbrennerei Behörden Zoll

      Jährlich zum 1. Januar tritt die neue Hauptzollamtszuständigkeitsverordnung in Kraft. Grundsätzlich sind die insgesamt 41 über das Bundesgebiet verteilten Hauptzollämter die lokalen Behörden der Bundesfinanzverwaltung. Dies bedeutet, dass jedes Hauptzollamt nur für die Unternehmen zuständig ist,...

    • Setzen sich für die Belange 
der Obst- und Kleinbrenner 
ein (v. l.): Joachim Dürr und 
Andreas Metzler vom Landesverband, Gerald Erdrich, 
Geschäftsführer des Bundesverbandes und Hermann 
Stoppel-Heumesser ebenfalls vom Landesverband.

      VERBAND DER KLEIN- UND OBSTBRENNER SÜDWÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN E. V. Bürokratie ohne Ende

      Abfindungsbrennerei Mitgliederversammlung Verbände

      Eine neue Homepage, neue Formulare zur Anmeldung des Abfindungsbrennens, die nun auch online abgegeben werdenkönnen und ein geplanter Newsletter, der die Brenner künftig in kürzeren Zeitabschnitten informiert - in den letzten zwei Jahren der Coronapandemie herrschte beim Verband der Klein- und...

    • Gin ist ein absolutes Trendgetränk.

      TREND-SPIRITUOSE Hintergründe zum Gin-Boom

      Abfindungsbrennerei Gin Trends Vermarktung

      Gin ist sprichwörtlich in aller Munde. Ein absolutes Trendgetränk. Schon lange wird ein Ende des Booms vorausgesagt, aber entgegen allen Unkenrufen wächst der Gin- Konsum weiter. Beflügelt nicht zuletzt von den Abfindungsbrennereien aus Süd- und Südwestdeutschland. Hier geht es um Hintergründe:...

    • Abfindungsbrennereien Übergabe erleichtert

      Abfindungsbrennerei Recht & Gesetz

      Durch die 7. Verbrauchsteueränderungsverordnung vom 11. August 2021 wurde auch die Alkoholsteuerverordnung geändert. Rückwirkend zum 1. Juli 2021 gelten nun bezüglich der Übergabe von Abfindungsbrennereien an einen Nachfolger und dem dazugehörigen Flächennachweis erleichterte Vorgaben.

    • Bildergalerie Landesprämierungen Prämierung trotz(t) Corona

      Abfindungsbrennerei Prämierungen Verkostung Württemberg

      1736 Obstbrände, Geiste, Liköre, Spirituosen von 252 Teilnehmern. Das sind die beachtlichen Zahlen der diesjährigen Prämierungen der Nord- und Süd-Württemberger Kleinbrennerverbände. Wir zeigen ein paar Bilder und liefern Zahlen.

    • Neugründung Erfahrungen bei der Errichtung einer Abfindungsbrennerei

      Abfindungsbrennerei Recht & Gesetz

      Nach der Brennereigenehmigung durch den Zoll kann die Detailplanung erfolgen. Dies betrifft die Ausstattung wie die baulichen Maßnahmen. Ist es ein Neubau oder ein Umbau vorhandener Räume? Handelt es sich um eine Umnutzung zum Beispiel von Landwirtschaftsgebäuden zu Gewerbezwecken? Von den...

    • Neugründung Erfahrungen bei der Errichtung einer Abfindungsbrennerei

      Abfindungsbrennerei Betriebsführung Recht & Gesetz

      Im Frühjahr 2018 war es soweit. Die Brennerei Sebexen konnte den Betrieb als Abfindungsbrennerei aufnehmen. Was in einem Satz zusammengefasst nicht sonderlich spektakulär klingt, war in Wirklichkeit ein sehr langer Prozess mit vielen Höhen und Tiefen. Kein Wunder, denn die Brennerei ist eine der...

    • Edelbrennerei Bischof, Warthmannsroth Die Brennerin gibt Gas

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Brenner

      Die Rhön hat viele schöne Seiten. Landschaft pur abseits der großen Städte. Hier wird auch eine rege Brenntradition gepflegt. Viele Brennereien vor Ort, die Absatzmärkte weit entfernt. Da muss man sich schon etwas einfallen lassen, um aus einer Abfindungsbrennerei einen Vollerwerbsbetrieb zu...

    • Abfindungsbrennen Das brauchen Sie für die Abfindung

      Abfindungsbrennerei Recht & Gesetz

      Seit Inkrafttreten des Alkoholsteuergesetzes (ASlkStG) zum 1. Januar 2018 sind die sogenannten Brennrechte in eine personenbezogene "Erlaubnis unter Abfindung zu brennen" umgewandelt worden. Es gibt die Möglichkeit, diese Erlaubnis in ganz Deutschland zu beantragen, wenn die Voraussetzungen dafür...

    • Formulare 1219, 1220 und 1221 Ausfüllhinweise für Kleinbrenner

      Abfindungsbrennerei Behörden Recht & Gesetz

      Im Jahr 2018 mussten 11.769 von 131.927 Abfindungsanmeldungen zurückgewiesen werden. Dies entspricht 8,9 Prozent der angemeldeten Brennverfahren. Sie konnten aus diesem Grund nicht durchgeführt werden. Der weit überwiegende Teil von annähernd 85 Prozent dieser Zurückweisungen lässt sich auf acht...