Südtiroler Hofbrennereien tagen in Tramin
Neue Vorstandschaft gewählt
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Neue Vorstandschaft gewählt
Zum 20. Mal wurde die Landesprämierung von der Landwirtschaftskammer Vorarlberg und dem Ländle Marketing durchgeführt. Zu den Bränden und Mosten der Anfangsjahre sind inzwischen Liköre, Fruchtsäfte und Essige hinzugekommen, die angestellte Probenanzahl erreichte mit 415 Produkten von 99...
Mit seinem Erscheinen setzte er ein deutliches Signal der Wertschätzung und für den politischen Willen, die heimischen Klein- und Obstbrennereien auch über das Ende des Branntweinmonopols zu erhalten: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sprach anläßlich der Intervitis im voll besetzten...
Delegiertenversammlung in Sigmaringen
Mitgliederversammlung in Nordheim am Main
26. Landesprämierung der LK Burgenland
Regionalversammlungen der nordwürttemberger Kleinbrenner
Jahreshauptversammlung der Pfälzer Klein- und Obstbrenner
Historisch-festliches Ambiente erwartete die rund 300 internationalen Gäste im Palais Ferstel. Anlass für diesen besonders stilvollen Rahmen in der Bundeshauptstadt Wien war das kleine Jubiläum des Bundesobstbauverbandes Österreich, der seit zehn Jahren Veranstalter einer der bedeutendsten...
Alle drei Jahre findet die internationale Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen in Stuttgart statt. Mit der Kombination aus Messe, Kongress und Maschinenvorführungen gilt sie international als Leitmesse, die als einzige Veranstaltung der Branche auf 60000 m² Fläche die...
Die Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung der südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner wies gleich zwei Höhepunkte auf: die Neuwahl der Vorstandschaft und den Vortrag von Bundesverbandsgeschäftsführer Gerald Erdrich zur Nachfolgeregelung des auslaufenden Brannweinmonopols....
Mitgliederversammlung in Bodolz
Mitgliederversammlung in Wittlich
Die Grüne Woche ist die größte Messe für Ernährung und Landwirtschaft. Aus einer regionalen Börse hervorgegangen, ist sie mittlerweile international aufgestellt. Über 400 000 Besucher trafen auf mehr als 1500 Aussteller. Destillate waren kein Messeschwerpunkt, aber doch essentieller Bestandteil...
Das 10. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei tagte Mitte September 2012 in Bautzen. Hier ergab sich die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens zu werfen, das in den Bereichen Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit beeindruckende Beispiele bietet. Diese wurden dann auch von...
Jahreshauptversammlung in Hohenems
Mitte September lockte die renommierte Veranstaltung Experten aus ganz Deutschland, Österreich, Italien, den Niederlanden sowie Großbritannien in das sächsische Bautzen, die „Stadt der Türme“. Die Werksbesichtigung der Santa Barbara Spirituosengesellschaft, Wilthen, die die Fachtagung so weit in...
(Fränkische) Brennereien öffnen ihre Türen
Direktvermarktermesse öffnet ihre Tore
Die kurzfristig anberaumte Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. stand ganz im Zeichen des vorliegenden (und mittlerweile verabschiedeten) Gesetzentwurfes zur Abschaffung des Branntweinmonopolgesetzes sowie des geplanten neuen Alkoholsteuergesetzes, in das die...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo