Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Gesamtbayerische Obstbrandprämierung

    Obstbrand Prämierungen Verbände

    Zum Abschluss der ersten Gesamtbayerischen Obstbrandprämierung, an der sich knappp 100 Brenner beteiligt hatten, fand die Siegerehrung im Rahmen der Landesgartenschau in Rosenheim statt. Organisator der Prämierung war der Verband der Südostbayerischen Obst- und Kleinbrenner, unterstützt vom...

  • Weltgrößte Prämierung ehrt ihre Sieger

    Obstbrand Prämierungen Verbände

    Die Verkostung von 2697 Bränden und Likören ist für den Veranstalter – in diesem Fall den Badischen sowie den Rheinischen Kleinbrennerverband – und vor allem die 40 Prüfer/innen eine große Herausforderung. Es wurden 628 Gold-, 1057 Silber- und 603 Bronzemedaillen vergeben. Die besten...

  • Top-Themen

    • Messerundgang für Brenner

      Brenntechnik Etiketten Flaschen Messen

      Die Veranstalter waren zufrieden, Aussteller und Messebesucher auch: niemand hatte im vorhinein abschätzen können, wie sich die (gerade überstandene) Wirtschaftskrise einerseits, die enge Abfolge zweier, sich in einigen Bereichen stark überlappender Fachausstellungen andererseits auf deren Erfolg...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Festliche Gala in der Grazer Seifenfabrik

    Destillata Österreich Prämierungen

    In den historischen Mauern der Grazer Seifenfabrik konnten die ausgezeichneten Teilnehmer der diesjährigen Destillata-Prämierung mit rund 350 Gästen ihre Erfolge feiern. Den Gesamtsieg trug der Oberösterreicher Martin Schosser davon, die Silbermedaille ging an den Salzburger Bartl Enn, und Bronze...

    • Aktuelle Themen kontrovers diskutiert

      Brennerveranstaltungen Obstbau Obstbrand Verbände

      Beim 16. Rheinland-Pfälzer Brennertag in Neustadt an der Weinstraße wurden zwei aktuelle Themen aufgegriffen, die in Fachkreisen durchaus kontrovers diskutiert werden: die Ausbreitung von Misteln aufgrund des Klimawandels oder Vernachlässigung der Baumbestände und die Zuckerung von Obstbränden zur...

  • Premiere auf neuem Messegelände

    Brenntechnik Messen

    Vom 24. bis 28. März 2010 findet die Intervitis Interfructa – Technologiemesse für Wein, Obst, Fruchtsaft und Spirituosen – zum ersten Mal auf dem Gelände der Neuen Messe Stuttgart statt. Erwartet werden rund 600 Aussteller und 40000 Besucher. Ein Novum ist auch die terminliche Verknüpfung mit der...

  • Neues aus Politik und Forschung

    Österreich Verbände

    Bei der 15. Jahresversammlung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) wurden alle Vorstandsmitglieder wieder gewählt. Interessanteste Nachricht bei den Vereinsregularien dürfte ein richtungsweisender Entscheid zum Verkauf von Abfindungsalkohol sein.

    • Nach wie vor ein Publikumsmagnet

      Direktvermarktung Marketing Messen

      Als am 30. Januar 2010 nach zehn Tagen die 75. Grüne Woche zu Ende ging, konnte der Veranstalter, die Messe Berlin, melden: Von Krise keine Spur. Die Pro-Kopf-Ausgaben der Verbraucher waren mit 106 Euro im Vergleich zum Vorjahr etwas höher (2009: 101 Euro) und bescherten den Ausstellern Umsätze...

    • Fruchtwelt Bodensee

      Brenntechnik Etiketten Flaschen Messen

      Zu einem länderübergreifenden Austausch lädt die Fruchtwelt Bodensee vom 19. bis 21. Februar 2010 alle ein, die sich für Obstanbau, Brennereiwesen und Hopfen interessieren. Über 200 Aussteller informieren über neue Entwicklungen, Produkte und Herstellungstechniken. Nach der erfolgreichen Premiere...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Neuer Vorsitzender will weiter kämpfen

    Verbände

    Kontinuität in der Verbandsführung ist wohl der Grund, dass auch in schwierigen Übergangszeiten die Mitglieder des Badischen Klein- und Obstbrennerverbandes e.V. hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können: Mit Ulrich Müller steht seit März 2009 ein erfahrener Brenner an der Verbandsspitze, der...

  • desta weiter auf Erfolgskurs

    Brenntechnik Direktvermarktung Marketing Messen

    Ein Besucherplus von 13% sowie 86% zufriedene Aussteller, die beim nächsten Mal wieder mit dabei sein wollen – mit diesem Fazit sehen sich die Stadt Volkach und der Fränkische Klein- und Obstbrennerverband e.V. in ihrem Bestreben bestätigt, den Brennern eine geeignete Plattform für ihre Produkte...

  • Spitzenqualität nicht nur bei der Vogelbeere

    Österreich Prämierungen

    Mit insgesamt 728 Proben von 179 Betrieben wurde bei der 15. Tiroler Landesprämierung ein neuer Spitzenwert bei Proben sowie Einreichern verzeichnet. Damit ist die Tiroler Prämierung aus bescheidenen Anfängen zur größten Regionalprämierung Österreichs avanciert. In der ÖBB-Wagenremise Innsbruck...

  • Streuobstvielfalt und naturnaher Tourismus

    Marketing Obstbau Österreich Streuobst

    Seit 2003 organisiert die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit Unterstützung der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) regelmäßig eine zweitägige Streuobst-Fachtagung. Mittlerweile ist es gelungen,...