Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Stolze Brenner und Moster 
des Jahres 2022.

    VORARLBERGER LANDESPRÄMIERUNG Veredeltes aus dem Ländle

    Österreich Prämierungen

    Nach zwei Jahren voller Absagen und Verschiebungen konnte im Frühjahr 2022 die 29. Vorarlberger Landesprämierung für Brände, Liköre, Moste, Säfte und Essige stattfinden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 10. Juni wurden im naturgeschichtlichen Landesmuseum inatura in Dornbirn die...

  • VAKÖ-Vorstand: Obmann-Stv. Gerhard Polzhofer, Schriftführer Egon Brunner, Beirat Gilbert Hammerer, Kassier 
Michael Morscher und Obmann Elmar Domig (v.l.n.r).

    Verband Die VAKÖ

    Mitgliederversammlung Österreich Prämierungen Verbände

    Im Vorfeld zur heurigen Vorarlberger Landesprämierung fanden - bedingt durch Corona - am 14. Mai 2022 gleich zwei Jahreshauptversammlungen der Vereinigung der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) im Vorarlberger Hohenems statt.

  • Neuer Vorstand mit Geschäftsführerin: Wolfgang Hillreiner, Kajetan Schnitzer, Andrea Westenthanner, Christian Stocker.

    SÜDOSTBAYERISCHER VERBAND DER OBST- UND KLEINBRENNER E. V. Neuer Vorstand

    Bayern Mitgliederversammlung Verbände

    Kajetan Schnitzer löste am 25. Mai bei der Versammlung des Südostbayerischen Verbandes der Obst- und Kleinbrenner in Irschenberg Andreas Franzl als Ersten Vorsitzenden ab. Auch die Zweite Vorsitzende Brigitte Schauer kandidierte nicht mehr für dieses Amt. Damit präsentiert sich der Vorstand nun in...

  • Top-Themen

    • Hier die Vertreter der Top 
Ten Brände.

      BADEN BEST SPIRITS Die größte ihrer Art

      Baden Likör Obstbrand Prämierungen Spirituose

      Die Prämierung des badischen Kleinbrennerverbandes "Baden Best Spirits" ist wohl weltweit die größte Obstbrandprämierung. Daran konnte auch Corona nichts ändern. Mit mehr als 2.800 Proben war die Beteiligung nur wenig geringer als zwei Jahre zuvor.

  • Sammlung illegaler Geheimbrennereien.

    GESELLSCHAFT FÜR GESCHICHTE DES BRANNTWEINS Treffen im Museum

    Mitgliederversammlung Weinbrand Württemberg

    Kann es einen besseren Rahmen für die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V. geben als das Bönnigheimer Schnapsmuseum? Wohl kaum. Hier wird die Geschichte lebendig, um die sich der Verein dreht.

  • Wilhelm und Margarete Pohler präsentieren stolz ihre Auszeichnungen.

    DAS GOLDENE STAMPERL Ausgezeichnet gebrannt

    Brennerveranstaltungen Messen Österreich Prämierungen

    Seit über 20 Jahren schätzt man die zahlreichen Produktprämierungen rund um die AB HOF - Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung im niederösterreichischen Wieselburg. Nach der pandemiebedingten Absage im Vorjahr wagen die Veranstalter heuer einen Neustart der AB HOF in Form einer Kombi-Messe...

    • Der Europaabgeordnete Norbert 
Lins ist sich der 
Schwierigkeiten, 
die die Kleinbrenner haben, bewusst.

      INTERNATIONALER BRENNERTAG Die Sorgen der Kleinbrenner

      Brennertag Brennerveranstaltungen Europäische Union (EU)

      "Die Fruchtwelt Bodensee trägt digitale Früchte". Unter diesem Motto stand das Digital-Event, das pandemiebedingt die diesjährige Ausstellung in den Messe hallen in Friedrichshafen sowie das tradi tionelle Rahmenprogramm ersetzte. Auch der Internationale Brennertag fand erstmalig in diesem...

  • 2022: Erster und
zweiter Platz
in der Gesamtwertung:
Gerhard Liebl
und Daniel
Kuenz.

    PRÄMIERUNG Craft Spirits in Berlin

    Brennerveranstaltungen Craft Spirits Prämierungen

    In diesem Jahr konnte die Preisverleihung der Craft Spirits Berlin Awards wieder als Live-Event stattfinden. Zahlreiche Wettbewerbsteilnehmer aus dem In- und Ausland waren angereist, um ihre Medaillen entgegenzunehmen - ein großes Treffen der internationalen Craft-Distillers-Szene.

  • Blick ins aufmerksame Auditorium des IfGB-Forums.

    IfGB-FORUM Über Brennereitechnologie und Produktsicherheit

    Brennerveranstaltungen Brenntechnik IfGB

    Das 19. IfGB-Forum zog Anfang Oktober 2021 rund 90 Spirituosen-Experten nach Höhr-Grenzhausen. Brennereitechnologie und Produktsicherheit standen im Mittelpunkt der von Heuft Systemtechnik, der Brennerei Hubertus Vallendar und Vinolok gesponserten Veranstaltung. Heuft und Vallendar öffneten ihre...

    • ONLINE-VERSAMMLUNG Badens Brenner tagen

      Baden Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung

      Ein Fixpunkt im Terminkalender: die Mitgliederversammlung des badischen Brennerverbandes im Januar oder Februar. Traditionell trifft man sich dazu in der Alden-Gott-Halle in Sasbachwalden. Das war auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht möglich. Am 21. Januar hielt der Brennerverband seine...

    •  Gruppenbild der Sortensieger.

      TIROLER SCHNAPSPRÄMIERUNG Sensationelle Qualitäten

      Brennerveranstaltungen Österreich Prämierungen

      Nach einjähriger, coronabedingter Pause konnte im vergangenen November wieder eine Festveranstaltung für die erfolgreichen Tiroler Brenner stattfinden. Sie wurde unter Auflagen in den neuen Räumlichkeiten der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol in Strass im Zillertal...

  •  Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Edelobst- und Whiskydestillerie, Christiane und Bernhard Höning. Hier zu sehen Bernhard Höning, umrahmt von (v. l. ) Otto Hey, Daniela Schmitt, Sophia Hanke und Norbert Schindler.

    PRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Große Leistungen gewürdigt

    Prämierungen Rheinland-Pfalz

    Der Fokus lag auf den besten Erzeugnissen aus der Pfalz und deren Erzeuger, die mit Ehrenpreisen und Staatsehrenpreisen ausgezeichnet wurden: Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte am 3. Dezember 2021wieder die traditionelle Prämierungsfeier für das Anbaugebiet Pfalz im ehrwürdigen Saalbau in...

  • DLG-QUALITÄTSPRÜFUNG FÜR SPIRITUOSEN Mit Individualität punkten

    DLG Prämierungen

    Heimischer Genuss steht auch bei Spirituosen hoch im Kurs. Für mittelständische Brenner stellt das große Interesse an authentischen lokalen Spezialitäten und unverwechselbaren Qualitäten eine große Chance dar, sich als innovative Hersteller handwerklich hergestellter Spirituosen zu empfehlen. Dass...

  • Das Weingut Borchert wird mit dem Staatsehrenpreis geehrt.

    LANDESPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Neue Brände etablieren sich

    Marktübersicht Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituosenmarkt

    Über 500 Erzeugnisse wurden für die Landesprämierung, durchgeführt durch die Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz, dieses Jahr angestellt. Auch 2021 werden aktuelle Trends im Spirituosenmarkt abgebildet.

  • Sonia Petignat überreicht Schwester Karin Bättig einen von
zwei Spezialpreisen.

    DistiSuisse 2021 Ausgezeichnet!

    Brennerveranstaltungen Prämierungen Schweiz Spirituose

    Ende Oktober hat die Schweizer Brennerszene die Prämierung der besten Spirituosen gefeiert. 113 Goldmedaillen wurden an der sechsten Auflage der DistiSuisse, des wichtigsten Spirituosenwettbewerbs der Schweiz, verliehen. Brenner des Jahres ist die Spezialitätenbrennerei Humbel.

  • Jürgen Spieler (rechts vorn) ist der
neue und zugleich der alte Vorsitzende
der Lindauer Kleinbrenner. Mit dabei
sind zudem (von links hinten nach
rechts vorn): Conni Gierer, Klaus
Strodel, Sonja Büchele, Martin Gutensohn, Michael Schroll, Alexander Linke,
Stefan Hanser und Dieter Wilhalm.

    Lindauer Kleinbrenner Vermarktung!

    Brenner Brennerveranstaltungen Direktvermarktung

    Die Lindauer Kleinbrenner sind bislang gut durch die Corona-Zeit gekommen. Zwar haben auch sie beim Absatz ihrer Produkte Einbußen zu verzeichnen, doch insbesondere jene unter ihnen, die auf Direktvermarktung gesetzt haben, haben die schwierigen Zeiten gut überstanden.

  • DISTISUISSE Das Herz der Prämierung

    Brennerveranstaltungen Destillate Prämierungen Schweiz

    Keine Prämierung ohne Verkostung. Jene der DistiSuisse ging Mitte August in Wädenswil bei Zürich über die Bühne. 32 Jurorinnen und Juroren verkosteten 468 Destillate von 102 Brennereien. Ein Einblick voller sensorischer Raffinesse, Genuss und taubem Gaumen.