Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Eröffnung der Brennsaison 2009/10

    Marketing

    Offizielle Eröffnungen der Brennsaison werden immer öfter durchgeführt, bieten sie doch den Verbänden oder auch regionalen Bereichen die Möglichkeit, sich medienwirksam mit heimischen Produkten in der Öffentlichkeit zu präsentieren und damit weitere Kundenkreise zu erreichen.

  • Chance für regionale Produkte nutzen

    Marketing Prämierungen Verbände

    Die diesjährige Prämierung der Landesverbände der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. und Südwürttemberg/ Hohenzollern e.V. hat wieder einmal eindrucksvoll bestätigt, welche Produktvielfalt auf hoher Qualität in den heimischen Abfindungsbrennereien erzeugt wird.

  • Gewinn für Brenner und Verbraucher

    Obstbrand Prämierungen Verbände

    „Wer bei einem so anspruchsvollen Wettbewerb ausgezeichnet wird, der ist ein echter Gewinner!“ Für Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, ist die Sache klar: Die Edelbrandprämierung ermittelt objektiv die besten Erzeugnisse des Jahres aus den Destillerien der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pall und KHS locken nach Bad Kreuznach

    Brennerveranstaltungen Destillateurmeister IfGB

    Die Jahrestagung der Destillateurmeister zog am 5. und 6. Juni 2009 rund 90 Teilnehmer mit ihren Begleiterinnen nach Bad Kreuznach. Zwei Tage mit elf Vorträgen, Fachbesichtigungen bei der KHS AG und der Pall Filtersystem GmbH, beide Bad Kreuznach, sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Perspektiven für die Zukunft

      Brennerveranstaltungen IfGB

      Das 7. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei zog mit seinem facettenreichen Vortragsprogramm zahlreiche Teilnehmer aus der Spirituosenindustrie sowie mittelständischen Obst- und Getreidebrennereien aus ganz Deutschland, Österreich und Italien nach Pinneberg.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Prämierte Genuss-Individualisten

      DLG Prämierungen

      Kleinbrenner zählen zu den Individualisten auf der Suche nach den besten Destillaten. Das zeigt die Liste der DLG-prämierten Spirituosen-Spezialitäten 2009. Die DLG-Experten testeten in diesem Jahr 191 Brände und Geiste sowie Liköre aus regionalen Brennereien. Mit einem überzeugenden Ergebnis: 162...

  • Obstbrände im Windschatten der Whiskies

    Messen Obstbrand Whisky | Whiskey

    Ein erlesener Reigen verschiedenster Destillate wurde Whisky- und Obstbrandliebhabern bei der (noch) sehr kleinen und geradezu familiären Messe „Aqua vitae“ in Essen geboten. Veranstalter war die Rolf Kaspar GmbH, die das gleichnamige Ladenlokal in Essen betreibt. Zwei Tage lang wurde der...

  • Direktvermarktermesse im Aufwind

    Direktvermarktung Messen

    Bei der 15. Auflage der Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter wurde heuer das beste Ergebnis seit 2003 eingefahren. 32000 Besucher, darunter größere Besuchergruppen aus östlichen Nachbarländern sowie Fachpublikum aus Schweden, der Schweiz und natürlich Deutschland interessierten sich für...

    • Wichtige Impulse für die Edelbrandkultur

      Destillata Österreich Prämierungen

      Rund 400 Brenner, Fachpublikum und Ehrengäste füllten den Festsaal des Congress Casinos Baden bei Wien, um die Auszeichnung der erfolgreichsten Edelbrenner zu verfolgen. 188 teilnehmende Betriebe aus 13 Nationen mit rund 1600 Produkten wiesen erneut auf die gestiegene internationale Beteiligung an...

  • Konzentration auf Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Die Gästeliste, die Bernard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., am 2. Februar in Trier verlas, war lang und hochkarätig. Für die anwesenden Brenner/innnen eine Genugtuung, kam doch einmal mehr zum Ausdruck, dass man sich auf allen Ebenen...

  • Gute Aussichten

    Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung Branntweinmonopol Verbände

    In Bayern gibt es rund 5000 Obst- und Kleinbrenner, die in drei Verbänden – Lindau, Franken und Altbayern (Südostbayern) – organisiert sind. Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Südostbayerischen Verbandes erörterten die anwesenden Vertreter aller drei Verbände, wie man hinsichtlich...

  • Im Fokus: Edle Brände und das Monopol

    Direktvermarktung Marketing Messen

    Von der Wirtschaftskrise war kaum etwas zu spüren, zumal was Besucherzahl und deren Pro-Kopf-Ausgaben anbetraf: das Interesse an Lebens- und Genussmitteln scheint ungebrochen. Umso wichtiger war daher die Präsenz von Vertretern der Brennereiszene – seien es einzelne Betriebe,...

  • Spannungsfeld Gesetz, Rohstoff und Energie

    Brennerveranstaltungen Destillateurmeister IfGB

    Rund 90 Teilnehmer aus Brennereien, von Spirituosen-Produzenten, Verbänden, Behörden und Instituten trafen sich mit Vertretern der Zulieferindustrie Mitte September in Nördlingen, um aktuelle Herausforderungen zu analysieren und zeitgemäße Lösungen zu diskutieren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Sandra Dohmann neue Destillatkönigin

    Marketing Verbände

    Der Landesverband der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. lud am 8. November 2008 seine Mitglieder zu einer Doppelveranstaltung in den Stiftskeller nach Weinstadt-Beutelsbach im Rems-Murr-Kreis ein: nach Eröffnung der neuen Brennsaison wurde die dritte Destillatkönigin in ihr Amt...