Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • EDELBRANDPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Hochprozentige Preisträger

    Destillate Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituose

    Traditionell werden die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für Destillate und Spirituosen in Rheinland-Pfalz – regional getrennt – bei zwei Feiern übergeben. So auch bei der letztjährigen Prämierung. Allerdings gab es diesmal keine eigene Gala für die Brenner aus dem Bereich des Weinbauamtes...

  • 21. IfGB-FORUM Zu Gast bei Weyermann

    Brennerveranstaltungen Destillateurmeister IfGB Malz Mitgliederversammlung Vermarktung Whisky | Whiskey

    Das IfGB-Forum ist neben dem Symposium der Vereinigung der Destillateurmeister der Treffpunkt für Destillateurmeister und andere technische Führungskr.fte der deutschsprachigen Spirituosenbranche. Am 25. und 26. September 2023 tagte das IfGB mit mehr als 100 Teilnehmern aus ganz Deutschland,...

  • 30 JAHRE SCHWÄBISCHES SCHNAPSMUSEUM Jede Menge Glückwünsche

    Prämierungen Württemberg

    „Mehr als eine Schnapsidee“ - Unter diesem Motto stand am 28. September der Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des Schwäbischen Schnapsmuseums Bönnigheim. Nach einem Sektempfang und der musikalischen Einleitung vom Ensemble der Stadtkapelle konnten die zahlreichen Gäste an Kurzführungen teilnehmen....

  • Top-Themen

    • PIELACHTALER DIRNDLKIRTAG Zwei Festtage für die Kornelkirsche

      Brennerveranstaltungen Kirschen Prämierungen

      Mit einem umfangreichen Programm feiert das Pielachtal jedes Jahr Ende September ihre Dirndlfrucht, die Kornelkirsche. An zwei Tagen geht abwechselnd in einer der sechs großen Gemeinden des Pielachtals der Dirndlkirtag über die Bühne – in diesem Jahr bereits zum 16. Mal.

    • ERÖFFNUNG DER BADISCHEN BRENNSAISON Frohe und ernste Worte

      Absinth Baden Brennerveranstaltungen Geist Gin Likör Prämierungen

      Am 8. Oktober wurde von „Badens Brennern“ die Brennsaison in Bruchsal in der Brennerei und Gärtnerei von Harald Lauber eröffnet. Dieser freute sich, dass sein Betrieb ausgerechnet im Jahr seines 100-jährigen Bestehens für die Feier ausgesucht worden war. Doch das Fest war nicht nur Anlass für...

  • TIROLER BRENNEREI-EVENT Stanz brennt

    Likör Österreich Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Weinbrand

    Nach dreijähriger Corona-Pause ging am 3. September wieder das Fest „Stanz brennt“ im Tiroler Oberland über die Bühne – bei guter Stimmung und bestem Wetter. Die Veranstaltung wurde heuer bereits zum 12. Mal organisiert. Stanz, die Nachbarorte Grins und Pians liegen auf 1.000 Meter Seehöhe, sind...

  • MESSE BRAUBEVIALE IN NÜRNBERG Branchentreff auch für Brenner

    Braubeviale

    Die BrauBeviale in Nürnberg startet wieder: nach 4-jähriger Pause vom 28. bis 30. November 2023. Mit einem großen Ausstellerangebot, zielgenau konzipierten Sonderflächen und einem breit gefächerten Rahmenprogramm erhalten Besucher aus der gesamten Getränkeindustrie – nicht zuletzt aus der...

  • LANDESPRÄMIERUNG NORD-WÜRTTEMBERG Erfolgreiche Brenner

    LVWO Weinsberg Prämierungen Streuobst Universität Hohenheim Verbände Württemberg

    Bei diesjährigen 25. Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht. Ihre Qualität konnte die Jury vielfach überzeugen. Das belegen die Medaillen: Rund ein Viertel der Einreichungen wurden mit Gold und...

  • VORARLBERGER LANDESPRÄMIERUNG Hochprozentiges mit Auszeichnung

    Österreich Prämierungen

    Seit 30 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg (LK) die heimischen Brenner und Moster dazu ein, ihre Produkte unabhängig bewerten zu lassen. Am 17. Mai war es wieder soweit: Vor rund 170 Gästen fand im Foyer der „inatura“ in Dornbirn die Jubiläumsausgabe der Prämierung mit...

    • KLEINBRENNER SÜD WÜRTTEMBERG Starke Stimme für ein Kulturgut

      Prämierungen Verbände Württemberg

      75 Jahre nach seiner Gründung kommt beim Verband der Klein- und Obstbrenner Süd-Württemberg-Hohenzollern e. V. keine Langeweile auf – die Herausforderungen sind gewaltig. Seinen Geburtstag feierten Mitglieder und Gäste am 24. Juni in der Festhalle in Bodnegg. Die Laudatio hielt Agrarminister Peter...

    • MOSTBARKEITEN Mehr als eine Prämierung

      Fruchtsaft Messen Most Obstbrand Österreich Prämierungen

      Bereits zum 29. Mal fanden die Alpen Adria Prämierung und die Mostbarkeiten-Messe in den Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums Zogglhof in St. Paul in Kärnten statt. Neben der Ehrung der Kärntner Landesmeister, der Alpen Adria - und der Nationensieger wurden an zwei Tagen viele Produkte aus der...

  • INTERNATIONALER BIRNENKONGRESS Streuobst, Cider, Birnenmost

    Birnen Brennerveranstaltungen Cider | Cidre Österreich Streuobst

    Ganz im Zeichen des Hochstamm-Streuobstbaues stand Mitte April der Internationale Birnenkongress im Relax Resort Kothmühle und in der Remise Amstetten im niederösterreichischen Mostviertel. 15 Internationale Expertinnen und Experten referierten über den Bestand, aktuelle Entwicklungen,...

  • VERSAMMLUNG BADENS BRENNER Mit dem Rücken an der Wand

    Baden Mitgliederversammlung

    Badens Brenner befinden sich weiterhin in der Umorientierung zu einer markt- und absatzorientierten Erzeugung ihrer Destillate. Trotz erreichter Fortschritte sorgt das starre Korsett aus Steuergesetzen und Zollbestimmungen für rentabilitätsgefährdende Hemmungen.

  • BRENNERTREFFEN AN DER LVWO WEINSBERG Markt zwingt zum Handeln

    Brennerveranstaltungen LVWO Weinsberg

    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil die Steine ausgegangen sind." Mit diesem provokanten Titel seines Vortrags weckte Bruno Krieglstein vom baden-württembergischen Ministerium Ländlicher Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR) das Interesse der rund 60 Teilnehmer des Brennertreffens am 21....

  • Lea Klatt, Destillatkönigin

    INTERVIEW MIT LEA KLATT, DESTILLATKÖNIGIN Unsere Destillate verdienen eine größere Aufmerksamkeit

    Leute Verbände Württemberg

    Seit dem 5. November ist Lea Klatt aus Großbottwar als Destillatkönigin im Amt. Höchste Zeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen - über das Ehrenamt, die Schwerpunkte, die sie darin setzen will, die Branche, ihre Ausbildung, Interessen und Hobbys. Wer mehr erfahren und sie "live und in Farbe" erleben...

  • Jürgen Spieler und Leonie Funke

    KLEINBRENNERVERBAND DES KREISES LINDAU E. V. Den Blick aufs Positive gerichtet

    Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Verbände Württemberg

    Vielen Kleinbrennern geht es wirtschaftlich nicht so gut. Betriebe geben auf, der Absatz steht unter Druck, der Flaschenmarkt ist leergefegt, die Energiekosten schnellen in die Höhe. Doch das alles war kein Thema auf der Jahreshauptversammlung des Lindauer Kleinbrennerverbands. Statt zu jammern...

  • CRAFT SPIRITS BERLIN AWARDS 2023 Ausgezeichnetes Handwerk

    Craft Spirits Prämierungen

    "Wer nicht am Trinken Freude hat, der ist ein Narr", meinte der griechische Dichter Euripides schon vor fast 2.500 Jahren. Damals war Handarbeit bei der Herstellung von flüssigen Genüssen eine Selbstverständlichkeit. Seit einigen Jahren nun werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von...