Edle Obstbrände und -geiste aus Ihrer Region
„Premium Select“ – Prämierung und regionales Bezugsquellenverzeichnis
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
„Premium Select“ – Prämierung und regionales Bezugsquellenverzeichnis
Mitgliederversammlung in Weilheim/Teck
Brennerversammlung in Bodnegg
Mitgliederversammlung in Ilbesheim
Jahreshauptversammlung in Lindau
Mit mehr als 35 500 Besuchern verzeichnete die 17. Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter einen neuen Besucherrekord. Von Norddeutschland über die Schweiz und Italien bis Ungarn und Slowenien spannte sich das Einzugsgebiet der Messebesucher. Bei ihrem Messerundgang warf die KB zunächst einen...
Delegiertenversammlung in Sigmaringen
Mitgliederversammlung in Trier
Eine äußerst erfolgreiche Bayerische Obstbrandprämierung, sehr gut angenommene Brennerschulungen und schließlich die nochmalige Verlängerung der Ausnahmeregelung für das Deutsche Branntweinmonopol – angesichts dieser positiven Entwicklungen war die Stimmung bei den südostbayerischen Obst- und...
Die Internationale Grünen Woche in Berlin ist mit über 415 000 Besuchern und 1632 Austellern aus 57 Ländern die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der folgende Streifzug unter dem Aspekt „Hochprozentiges“ kann daher auch nur eine unvollständige, trotzdem aber sehr...
Im September 2010 hat das Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin das 8. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei in Graz durchgeführt (KB 12/10). Maßgeblich zu dem Erfolg der Tagung beigetragen haben auch die zwei gastgebenden Unternehmen, die den Teilnehmern am zweiten Tag der...
16. Tiroler Schnapsprämierung
Feierliche Urkundenübergabe im Spiegelsaal, Bamberg
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat am 10. November auf Empfehlung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum ersten Mal den Bundesehrenpreis für Spirituosen verliehen. Während der BRAU Beviale in Nürnberg wurden 17 Spirituosenunternehmen...
Die führende deutschsprachige Tagungsveranstaltung für Brenner, Destillateure sowie QS-Verantwortliche und Branchenverbände und Forschungsinstitutionen war mit rund 100 Teilnehmern in Graz am 14. und 15. September sehr erfolgreich. 16 Vorträge und anspruchsvolles Rahmenprogramm boten vielfältige...
Es war eine in zweierlei Hinsicht bemerkenswerte Versammlung: zum einen hatte der Vorstand des Badischen Obst- und Kleinbrennerverbandes das im äußersten Süden des langgestreckten Verbandsgebietes gelegene Uhldingen-Mühlhausen als Veranstaltungsort gewählt, zum anderen gab Minister R. Köberle...
Vom Arlberg bis ins Pillerseetal
Auf Einladung der CDU-Europaabgeordneten Elisabeth Jeggle haben am 21. September 16 ihrer Parlamentskollegen gemeinsam mit dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Rudolf Köberle an einer Informationsfahrt zu Obstbrennereien in Kappelrodeck und Nesselried (Ortenaukreis) teilgenommen,...
Der Tag der offenen Tür der Ortenberger Obstbaumschule von Karin und Erich Kiefer konnte gleichzeitig auch als eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des deutschen Zwetschgenanbaus gelten. Über tausend Besucher aus der Region, dem Bundesgebiet und dem Ausland waren gekommen, um sich...
Die Ergebnisse der mittlerweile 13. Landesprämierung konnten sich sehen lassen: Steigerungsraten von 24 bzw. 36% bei den Anstellern aus den teilnehmenden Regionen machten deutlich, dass das Konzept von der Praxis angenommen wird. Auf den Prämierungsfeiern in Trier und Neustadt/an der Weinstraße...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo