Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • BrauBeviale 2016: ein Stimmungsbild Braumesse auch für Brenner

    Auffällig war der hohe Anteil internationaler Besucher. Mehr als ein Drittel kam aus dem Ausland - ein Aspekt, der den einheimischen Brennanlagen-Herstellern entgegenkommt. Vier Anlagenhersteller waren vor Ort: die Arnold Holstein GmbH, Kothe Destillationstechnik, Wengert Brauereien Brennereien...

  • Top-Themen

  • Interview mit Anna Schleicher, Destillatkönigin 2016 – 2018

    Was hat Sie bewegt zu kandidieren ? Ich sehe im Amt der Destillatkönigin eine gute Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad unserer Destillate überregional zu steigern. Die Amtszeit möchte ich nutzen, um die Wertschätzung den Produkten, aber auch den Kleinbrennern gegenüber, zu fördern. Denn sie sind es,...

  • Messe mit neuem Konzept Vorschau auf das Angebot für Brenner

    Alle zwei Jahre öffnet die internationale Technikmesse für Wein, Saft, und – erstmalig in 2016 – auch für Sonderkulturen ihre Tore. Mit der Kombination aus Messe, Kongress und Maschinen vorführungen gilt die Intervitis Interfructa Hortitechnica (IVIFHO) als Leitmesse der Branche. Auch der...

    • Eine exzellente Präsentation heimischer Brennkunst

      Prämierungen Verbände

      Die feierliche Urkundenübergabe an die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Edelbrandprämierung der LK Rheinland- Pfalz findet traditionell an zwei Terminen und Orten statt, um die Anfahrtswege gering zu halten. In diesem Jahr boten Nell's Parkhotel in Trier und das Landauer...

    • Destillateurmeister zu Gast in Oberbayern

      Brennerveranstaltungen Destillateurmeister Destillateurmeister Jahrestagung Etiketten Verbände

      Für die Mitglieder der im Jahr 1963 gegründeten Vereinigung ist es ein Highlight: das jährlich über drei Tage dauernde Treffen - immer mit interessanten Vorträgen und mit reizvollem Rahmenprogramm. Und so war es auch in diesem Jahr, als die Lantenhammer Destillerie GmbH und Slyrs Destillerie GmbH...

  • Staatsministerium stellt sich hinter bayerische Brenner

    Edelbrandsommelier Prämierungen Sensorik Verbände

    Ein festlicher Rahmen, viele Ehrengäste, strahlende Preisträger/innen - die Urkundenverleihung der Gesamt bayerischen Obstbrandprämierung mit Staatsehrenpreis für die besten Edelbrenner war ein Highlight. Geeignete Förderprogramme, vor allem aber auch die mentale Unterstützung spornen an und geben...

  • 23. Gütesiegelverleihung

    Österreich Prämierungen Verbände

    Seit 23 Jahren lädt die Landwirtschaftskammer Vorarlberg die heimischen Brenner und Moster dazu ein, ihre Produkte unabhängig bewerten zu lassen. Heuer wurden 369 Proben Obstbrände, Moste, Liköre, Fruchtsäfte und Essige eingereicht, etwas weniger als im Vorjahr, wo es einen absoluten...

  • Fränkische Brenner stellen sich der Zukunft

    Brennerveranstaltungen Verbände

    Die Sporthalle in Nordheim war bestens gefüllt, als Hubert Fröhlich, der Vorsitzende des Fränkischen Klein- und Obstbrennerverbandes Würzburg e.V., die diesjährige Hauptversammlung eröffnete. Neben zahlreichen Berufskollegen und -kolleginnen konnte er auch Ehrengäste begrüßen. Die sparten in ihren...

  • Schaubrennerei nimmt Betrieb auf

    Der Kreisobstbauverein (KOV) Öhringen und der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Kocher/Jagst warten auf der Landesgartenschau in der "Hohenloher Scheune" in der Cappelaue des Öhringer Gartenschaugeländes mit einer Besonderheit auf - einer Schaubrennerei.

  • „Baden Best Spirits“ weiter auf Rekordniveau

    Prämierungen Verbände

    Sie wurde ihrem Ruf als wohl größte Prämierung von Obstbränden wieder einmal gerecht: die "Baden Best Spirits 2016", die vom Verband Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. zum 35. Mal ausgerichtet wurde und deren feierliche Urkundenübergabe am 24. April im Kurhaus Alde Gott in Sasbachwalden statt...

  • Vermarktung ohne Branntweinmonopol?

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Marketing Verbände Vermarktung Verschlussbrennerei

    Trotz herrlichen Frühjahrswetters waren am 8. April zahlreiche Brenner ins Dorfgemeinschaftshaus nach Ilbesheim gekommen, um sich über die Vermarktungsaussichten nach dem Auslaufen des Deutschen Branntweinmonopols zu informieren. Dazu konnte Otto Hey, Vorsitzender des Verbands der Pfälzer Klein-...

  • Auf neue Situationen reagieren – welche Möglichkeiten gibt’s?

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung

    Er ist eine Institution mit einem festen Platz im Terminkalender der Brenner und Brennerinnen: der alljährlich in den Räumen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/ Wstr.-Musbach stattfindende Brennertag. Seit Jahren werden hier wertvolle Informationen zu...