Messen & Veranstaltungen
-
Aktueller Filter
-
Verbände -
Urkundenübergabe in feierlichem Rahmen
Prämierungen Verbände Die Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz fand in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. Anlässlich der feierlichen Urkundenübergabe im Trierer Thermenmuseum bzw. Hambacher Schloss wurde die Kunst, aus heimischen Früchten aller Art ein Destillat von konzentrierter Qualität,...
-
„Nesselried brennt“ – eine gelungene Premiere
Direktvermarktung Marketing -
Meinungsaustausch in Deggendorf
Brennerveranstaltungen Destillateurmeister IfGB Sieben Vorträge an zwei Tagen, die Hauptversammlung der Destillateurmeister, zwei Betriebsbesichtigungen, eine Flussfahrt mit Damen bzw. Herren sowie eine Abendveranstaltung mit Verkostung, lockten am 1. und 2. Juni rund 100 Fachbesucher nach Deggendorf: Aktive Destillateurmeister wie Pensionäre...
-
Top-Themen
-
-
Streuobstdestillate stark im Kommen
Destillate Prämierungen Streuobst Der diesjährige Qualitätswettbewerb der Landesverbände der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. und Südwürttemberg/Hohenzollern e.V. zeigte einen positiven Trend: Der Anteil der aus alten heimischen Streuobstsorten gewonnenen Destillate stieg deutlich an. Da gerade diese Spezialitäten...
-
Edle Brände und feine Liköre begeistern
Likör Messen Obstbrand Kleinbrenner auf der Badischen Weinmesse Offenburg
-
-
Festival edler Genuss-Spirituosen
DLG Prämierungen 187 Spezialitäten-Spirituosen aus Kleinbrennereien stellten sich in diesem Jahr dem Urteil der Experten im Internationalen DLGWettbewerb. Mit beeindruckenden Ergebnissen: 32 Produkte erhielten eine Goldmedaille. Sieben Hochprozenter wurden sogar als "Beste Spirituose 2007" ausgezeichnet - gegen...
-
Alpe-Adria Verkostung: Mostbarkeiten 2007
Äpfel Birnen Kernobst Most Österreich Prämierungen Sensorik -
-
Galaabend zum 20jährigen Jubiläum
Österreich Prämierungen Verbände Anlässlich der burgenländischen Landesprämierung für Säfte, Most, Brände und Liköre wurden alle Medaillengewinner am 13. April bei einem Galaabend im Kulturzentrum Güssing der Öffentlichkeit vorgestellt. Ing. Martin Prieler von der Fachschule für Wein- und Obstbau in Eisenstadt (Vorsitzender der...
-
-
Wohin geht die Reise?
Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen Messen Im Rahmen der Intervitis Interfructa lud der Landesverband der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. am 22. April 2007 zum 2. Deutschen Kleinbrennertag auf den Stuttgarter Killesberg ein. Die weltweit größte Messe dieser Art bot den Kleinbrennern eine ideale Plattform, ihren Bereich und...
-
Gemeinsamkeit nach außen, Eigenständigkeit nach innen
Abfindungsbrennerei Messen Most Österreich Sensorik Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des süd-ostbayrischen Kleinbrennerverbandes in Irschenberg hatte Ulrich Zeni, Landwirtschaftskammer Innsbruck, mit einem schwungvollen Vortrag über das Brennereiwesen in Tirol sowie die geschickte Vermarktung der dort erzeugten Spezialitäten begeistert....
-
-
Jubiläum in der Eifel
Direktvermarktung Marketing Obstbrand Verbände Als einen himmlischen Auftrag sieht Bernhard Bares, Vorsitzender des Vereins „Eifel Premium Brand", die Kunst der Eifler Edelbrenner, aus Früchten einen geistreichen Tropfen herzustellen: „Der liebe Gott hat nicht gewollt, dass gutes Obst verderben sollt’. Drum hat er uns gebeten, es geistvoll zu...
-
Vorbereitung auf die Bayerische Obstbrandprämierung: 30 Prüfer gehen in „Klausur“
Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Aus- und Fortbildung Holzfässer Marketing Prämierungen Sensorik Stärkehaltige Rohstoffe Verbände Vermarktung Gut 30 Brenner aus Südostbayern und Lindau trafen sich am 17. April in Berchtesgaden, um sich als sensorische Prüfer bei der Bayerischen Obstbrandprämierung 2004 vorbereiten zu lassen. Dr. K. Hagmann, Göppingen, leitete die „Klausur".
-
-
Optimismus nicht begraben
Branntweinmonopol Verbände "Bescheiden, aber nicht hoffnungslos", sieht Vorsitzender Martin Willhalm die Situation für die Kleinbrenner. Bei europaweit rückläufigem Alkoholkonsum sind der Vermarktung von Spirituosen Grenzen gesetzt. Deshalb ist der Absatzkanal über das - durch Haushaltskürzungen bedrohte - Deutsche...
-
Kleinbrennerversammlung in Weilheim/Teck: Rahmenbedingungen werden immer schlechter
Branntweinmonopol Verbände Mit dem Ergebnis der langwierigen Verhandlungen auf EU-Ebene könnten die deutschen Klein- und Obstbrenner zufrieden sein. Seit dem 1. Januar 2004 gilt nämlich die Europäische Alkoholmarktordnung mit einer darin verankerten Ausnahmeregelung für Deutschland, die den Erhalt des Deutschen...
-
Hopfen,Tanks und edle Brände
Betriebsporträt Verbände Der 14. Jahresausflug der Göppinger Kleinbrenner war diesmal eine Lehrfahrt mit Betriebsbesichtigungen der Firma Speidel, Ofterdingen, der Brauerei Albquell in Trochtelfingen und der Brennerei Junger in Stockach.