„Kaufen“–Button nicht ausreichend?
Online-Shops
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Online-Shops
Ist eine Verpackung wirklich nötig? Sie kostet Geld, und sie wird weggeworfen, so die vielfach an unseren Autoren herangetragene Meinung. Beides ist, so Helmut Knöpfle, (bedingt) richtig. Doch gibt es auch einen weiteren Aspekt, wenn man die Verpackung als Schlüssel zum Kaufimpuls betrachtet....
Suchen Sie noch eine Idee?
„Was haben ein Müller, ein Bäcker und ein Brenner gemeinsam? Alle drei arbeiten mit Getreidekorn zum Wohlbefinden der Menschen.“ So steht es in einem Faltblatt der niederländischen Graanbranderij „De Ijsvogel“. Sie ist in den Mauern der alten Arcener Wassermühle untergebracht, die 1498 erstmals...
Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der wogenden Kornfelder. Nicht der Obstwiesen. Typische Spirituosen sind daher auch Korn oder Kümmel, keine Obstbrände. Als Spezialität kennt man vielleicht den Sanddornlikör, aber Orangen, Südfrüchte? Aus dem kühlen Norden? Ja! Jetzt wieder. Der Likör „Alte...
Neues Gesetz zur Bekämpfung des Zahlungsverzuges beschlossen
Schon wieder so ein amerikanischer Ausdruck: „Customer Experience Management“. Manche Marketing Agenturen der Vereinigten Staaten sind schon sehr einfallsreich, gerade wenn es darum geht, Menschen mit Marketing-Aktivitäten in den Bann eines Produktes zu ziehen. Und manche Idee lässt sich durchaus...
Eine Vermarktungsinitiative feiert Geburtstag
Als Marke jung, als Name alt. Das ist Hinricus Noyte’s No. 1. Im Jahr 1452 ist ein Hinricus Noyte als Brauherr in Wismar verbürgt. 2010 wurde die Brennerei gleichen Namens gegründet – beheimatet in Noyte’s Speicher- und Brauhaus am Alten Hafen. Die Brennerei fußt also auf einer jahrhundertealten...
Die Lehre vom perfekten Marketing und dessen Erfolg ist in den vergangenen Jahrzehnten von einer Auffassung zur anderen gesprungen. Im Folgenden stellt unser Autor weitere Arten von Werbung vor: „Virales Marketing“ oder „Guerilla-Marketing“ klingen vielversprechend – doch sind sie es auch?
Regionale Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit, noch dazu, wenn sie alter Tradition entsprechen. Der Kuenzhof, ein Tiroler Erbhof mit Brennerei, befindet sich seit mehr als 400 Jahren im Besitz der Familie. Spezialität von Martina und Hermann Kuenz ist der „Pregler“, der „urbäuerliche Schnaps...
Wie bringt man eine Botschaft in die Welt? Die Beantwortung dieser Frage steht im Mittelpunkt der neuen Folge unserer Serie. Gleichzeitig erfahren Sie, welcher Art die Botschaft sein soll, die Sie an Ihre bestehenden und vor allem an Ihre neuen Kunden und Konsumenten geben wollen.
Fünf bis sieben Euro für 100 kg Mostobst. Streuobst ist wenig wert. Da ist nichts zu machen. Doch. Jörg Geiger kreiert aus Streuobst Premiumprodukte. Seine Schaumweine aus der Champagner Bratbirne sind deutschlandweit bekannt, seine Destillate vielfach prämiert. Aber den Hauptumsatz macht Jörg...
Neue Edelbrandsommeliers
Obstbrände, -liköre und -geiste haben hierzulande eine jahrhundertelange Tradition. Doch während erstere aus allen denkbaren Früchten hergestellt und unter den Verkehrsbezeichnungen „-brand“ bzw. „-likör“ (jeweils unter Voranstellung des Namens der Frucht) vermarktet werden dürfen, sind für...
Der Verbraucherschutz wird in Deutschland maßgeblich durch die Europäische Union bestimmt und vorangetrieben. Zuletzt geschah dies durch die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie mit Stichtag zum 13. Juni 2014. Damit einher gehen einige Änderungen insbesondere für Fernabsatzverträge, d.h. den...
Eine gute Ausbildung und mehrjährige berufliche Erfahrung sind die besten Voraussetzungen für den Erfolg. Profis zeichnen sich aber neben ihrer fachlichen Kompetenz vor allem durch Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Kreativität, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit aus, die ihnen helfen,...
Schnapsmuseum Bönnigheim
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo