Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Wie gewinnt man Kunden der Aufmerksamkeitsgesellschaft?

    Direktvermarktung Marketing Sensorik Vermarktung Verpackung

    Sie müssen weder den Kasper für Ihre Kunden machen, noch den Eventmanager auf Ihrem Betrieb spielen, um ihre Produkte erfolgreich zu vermarkten. Aber Sie sollten eine Vorstellung davon haben, was heute unter Erlebnisorientierung zu verstehen ist. Denn hier liegen die Chancen, die auch kleine...

  • Eine Odenwälder Erfolgsgeschichte

    Äpfel Betriebsporträt Geist Gin Likör Obstbrand

    Den Odenwald prägen Streuobstwiesen und Weinberge, Burgen und Schlösser - und nicht zuletzt eine interessante Brennerszene, die mittlerweile auch international bekannt und geschätzt ist. Einer der erfolgreichen Odenwälder Brenner ist Thomas Helferich, der mit seiner Brennerei in Fürth im...

  • Weine, Edelbrände, Gäste auf dem Hof

    Betriebsporträt Direktvermarktung Vermarktung

    Als sich für Gabriele und Michael Borchert die Gelegenheit ergab, das ehemalige Weingut des Augustinerklosters Springiersbach zu übernehmen, haben sie sich mit der Restaurierung der Gebäude und dem Einstieg in Weinbau und Brennerei ihren Lebenstraum erfüllt. Dafür gaben beide ihren Beruf auf und...

  • Auftraggeber haften für ihre Transporteure

    Recht & Gesetz Vermarktung Verpackung

    Als wären die bisherigen Vorgaben bei den Sozialvorschriften für Transportfahrten nicht schon kompliziert genug, hat sich jetzt eine weitere Verschärfung ergeben.

  • Top-Themen

    • Erfolgreich im Tourismus – was ist zu beachten?

      Marketing Vermarktung

      Urlaub auf dem Bauernhof liegt im Trend - die Übernachtungszahlen steigen, das zeigen zahlreiche Umfragen. Werden bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann ein solcher Betriebs zweig auch für Brennereibetriebe eine Option sein. Bevor man sich jedoch in ein Abenteuer stürzt, sollten einige...

    • Spritzige Ideen aus Streuobst

      Äpfel Betriebsporträt Direktvermarktung Kernobst Marketing Streuobst Vermarktung Verwertung

      Quereinsteiger, Aussteiger, Aufsteiger. Das alles ist Klaus Jung. Quereinsteiger ist er, weil er nicht vom Fach ist. Kein Ingenieur für Getränketechnologie oder Fachkraft für Obstbau, sondern Büromaschinenmechaniker. Aussteiger ist er, weil er diesen Beruf für das Obst an den Nagel gehängt hat....

  • Spirituosen in der Bar

    Sensorik Vermarktung

    Vielfältige Anlässe verleiten zum Rutsch auf einen Barhocker, um sich nach der Arbeit, überstandener Konferenz, anstrengender Reise oder einer beendeten Festlichkeit zu entspannen oder stimmungsvoll weiter zu vergnügen.

  • Zeitungsartikel über den eigenen Betrieb

    Marketing Recht & Gesetz

    Wer Zeitungsartikel ohne Einwilligung als Argumentationshilfe für den Vertrieb auf seine Homepage stellt, kann sich schnell Ärger und Kosten einhandeln. Zeitungsartikel unterliegen nämlich dem Urheberrecht, sie dürfen also nicht einfach eingescannt und weiterverbreitet werden. Wird dies von dem...

    • Netzwerkbildung nicht unterschätzen

      Aus- und Fortbildung

      In Offenburg erhielten alle 22 Prüflinge der Fachklasse für Brennereiwesen ihre Abschlussurkunden. In einem feierlichen Akt überreichte Bildungsreferent Helmut Lehmann vom Regierungspräsidium Freiburg die Nachweise der Qualifikation, die ein optimales Rüstzeug bieten soll, um die kommenden...

  • Qualität erzeugen und erhalten – auf die Details kommt es an

    Betriebsporträt Holzfässer Kräuter Likör

    Er ist der Kräuterlikör schlechthin - seit über 80 Jahren und längst weltweit unterwegs in den so typischen kantigen grünen Flaschen: der "Jägermeister". Wie kann man mit einem Produkt so viele Jahre am stark umkämpften Spirituosenmarkt derart wachsen und dabei eine gleichbleibend hohe Qualität...

  • Whisky, Weine und Visionen

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Tresterbrand | Grappa Weinbrand Whisky | Whiskey

    Was macht ein Winzer? Wein natürlich. Und wenn er auch Brenner ist? Einen Weinbrand oder Tresterschnaps. Aber Whisky? Das scheint wenig naheliegend. Wer sich aber das Weingut Mößlein und das dahinterstehende Konzept näher anschaut, wird das, was scheinbar nicht zusammenpasst, als Teil eines...

    • Fruchtwelt Bodensee – Rundgang für Brenner (II)

      Etiketten Marketing Messen Vermarktung Verpackung

      Im Zweijahresabstand findet die Fachmesse Fruchtwelt Bodensee statt. Abstand genug, um zu sehen, ob einmal gewonnene Eindrücke tatsächlich einen Trend abbilden - oder nicht. Das gilt auch für das Themenfeld Verpackung und Ausstattung, auf dem man sich nachhaltig von den Mitbewerbern am Markt...

    • Eine Manufaktur kommt auf Touren

      Betriebsporträt Brenntechnik Direktvermarktung Marketing Most Vermarktung Verwertung

      Der Vorteil der ländlichen Region rund um Tübingen ist gleichzeitig auch ihr Nachteil. Zumindest für einen Kleinbrenner und Saftproduzenten wie Rainer Broch. Viel Platz für Landwirtschaft und Streuobstwiesen bedeutet eine geringe Siedlungsdichte. Und das wiederum bedeutet, dem großen Obstangebot...

  • Die hohe Kunst des Destillat-Menüs

    Direktvermarktung Vermarktung

    Eine schöne und zunehmend wichtige Vermarktungsmöglichkeit hochwertiger Destillate ist die Einbindung in ein Destillat-Menü. Doch wie kombiniert man aus der Vielfalt der Speisen und der Destillate harmonierende Geschmackserlebnisse? Destillaterlebnisführer Michael Mörsel gibt im Folgenden Tipps,...

  • Ein Brennermenü aus dem Odenwald

    Vermarktung

    Seit elf Jahren veranstalten die drei Odenwälder Brenner und Gastwirte Gerhard Fritz, Gasthaus "Zum Kreiswald" in Rimbach, Ernst Bulling, Gasthof Destille "Eisenbahn" in Mosbach und Germann Hennrich, "Assulzer Hof" in Billigheim (im Foto v.l.n.r.) ein "Brennerfestival". Die Besucher haben dabei...

  • Zukunft auch ohne Monopol

    Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Branntweinmonopol Getreide Korn Likör

    Das Ruhrgebiet zählte über mehr als hundert Jahre zu den umsatzstärksten Absatzmärkten für Spirituosen. Der Bergmann und der Weizenkorn gehörten untrennbar zusammen. Zahlreiche Kornbrennereien zählte das Land. Eine davon ist die 1868 gegründete Kornbrennerei Hegemann in Sprockhövel. Doch dann...

  • Wenn einer eine Brennerei (be)sucht, kann er was erleben

    Direktvermarktung Marketing Schaubrennerei Vermarktung

    Schon im ersten Teil zum Thema Schaubrennereien stand nicht die Technik selbst im Vordergrund, sondern die Frage, wie man sie für die Kundengewinnung einsetzt. Im zweiten Teil wird die Perspektive noch ein bisschen weiter. Christiane Weckert, Beraterin an der LWG Veitshöchheim, zeigt viele weitere...

  • So schützen Sie sich vor unnötigem Ärger

    Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Immer mehr Kunden erwarten von "ihrem" direktvermarktenden Bauern, Winzer oder Brenner eine zeitgemäße Internetseite. Für deren Erstellung werden vermehrt die Dienste professioneller Agenturen in Anspruch genommen. Die Zeiten, in denen Bekannte aus dem privaten Umfeld die Seiten "mal nebenher"...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren