Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • LEUTENBACHER GALGENTRÖPFLE Rege Stoffbesitzer

    Äpfel Betriebsporträt Stoffbesitzer

    „Würd´s nicht so viel Freude machen, wär´s tatsächlich Arbeit“, sagt Alex Föll schmunzelnd über das Stoffbesitzerbrennen. Die Pflege der Obstbäume, die Ernte und ihre Verarbeitung. All das macht Arbeit, aber eben die Arbeit auch Freude, weil man gemeinsam schafft. Vier Männer und ihre Familien...

  • GASTBEITRAG: KOMMUNIKATION, DIE ETWAS ZUTRAUT Lass die Leute reden

    Betriebsführung Marketing Öffentlichkeitsarbeit Vermarktung Whisky | Whiskey

    Marketing-Leute von Whisky-Destillerien wissen seit Jahrzehnten um die Faszination, die ihre Mitarbeiter auf Single- Malt-Fans und Scotch-Einsteiger ausüben. Die Macher und das Machen – für den Verkauf ist beides genauso wichtig wie die Spirituose selbst. Wenn nicht sogar wichtiger. Große wie...

  • Seite 1 von 2

    SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN THEMA: NOVEL FOOD

    Aromen Herstellung Recht & Gesetz

    Hersteller von Spirituosen, die mit ihrem Sortiment alle Verbrauchergruppen erreichen möchten, müssen offen für Veränderungen und für den Fortschritt sein. In den letzten Jahren wurden ständig neue Produkte mit immer ausgefalleneren Zutaten entwickelt.

  • WEIHNACHTSGESCHÄFT Geschenke aus der Brennerei

    Direktvermarktung Etiketten Flaschen Vermarktung Verpackung

    Dass sich Destillate als Geschenke eignen, ist eine Binsenweisheit. Dass direktvermarktende Brenner daher das Weihnachtsgeschäft zum Ankurbeln ihres Umsatzes nutzen sollten, ebenfalls. Dass aber manche scheinbar banale Erkenntnis wenig beachtet wird, ist allerdings auch Teil der Wahrheit. Und...

  • Top-Themen

  • FLASCHENGESTALTUNG Verschiedene Veredlungen

    Etiketten Kennzeichnung Marketing Trends Vermarktung

    Etiketten sind das gängigste Mittel, einerseits die rechtlich vorgeschriebenen Informationen und andererseits die Marke zu transportieren. Sie sind aber lange nicht die einzigen. Wir stellen Ihnen einige spannende Alternativen vor.

    • GASTBEITRAG: NACHHALTIGKEITS-KOMMUNIKATION Werbung mit Substanz

      Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Wenn‘s um Verbote geht, werden Debatten schnell emotional – und oftmals unsachlich. Warum das auch bei möglichen Einschränkungen der Alkoholwerbung so ist, darum ging es in der vergangenen Ausgabe. Kurz zusammengefasst: Haben Sie keine Angst vor Werbeverboten, sondern begreifen Sie die Debatte als...

  • THEMA: GIN Sie fragen - wir antworten

    Gin Kennzeichnung Obstbrand Recht & Gesetz Vermarktung

    Die folgenden Fragen aus der Praxis betreffend „Gin“ setzen den Beitrag aus KB 10/2023 fort und ergänzen den Beitrag in der KB 01/2019. Die Antworten berücksichtigen die seit 25. Mai 2021 geltende revidierte Spirituosen-Grundverordnung (EU) 2019/787, die Leitlinien der Europäischen Kommission vom...

  • BRENNEREI BÖCKENHOFF, DORSTEN Vom Korn zum Korn

    Betriebsporträt Korn Likör Obstbrand Whisky | Whiskey

    Den typisch heimatlichen Brennereigeruch hatte er auch nach über 20 Jahren noch in der Nase: „Ich liebe den würzigen Duft von Maische und Korn,“ sagt Dirk Böckenhoff, Inhaber der gleichnamigen Korn- und Obstbrennereien in Dorsten und Raesfeld- Erle, „damit bin ich groß geworden, das sind meine...

    • Seite 1 von 2

      THEMA: GIN Sie fragen, wir antworten

      Frage & Antwort Gin Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die folgenden Fragen aus der Praxis betreffend „Gin“ ergänzen den Beitrag in der KB 01/2019 und berücksichtigen die seit 25. Mai 2021 geltende revidierte Spirituosen-Grundverordnung (EU) 2019/787, die Leitlinien der Europäischen Kommission vom 18. Februar 2022 zur Anwendung bestimmter Vorschriften...

    • SPIRITUOSENFLASCHEN Die Flasche gibt Ihrem Destillat die Form

      Flaschen Marketing Vermarktung Verpackung

      Während bei Bier und Wein wenige Flaschenformen vorherrschen, ist die Vielfalt an Flaschen bei Spirituosen schier unübersichtlich. Einen kleinen Ausschnitt davon stellen wir Ihnen hier vor – mit dem Schwerpunkt auf beliebten und neuen Produktlinien.

  • EINSCHRÄNKUNGEN DER ALKOHOLWERBUNG Keine Angst vor dem Werbeverbot

    Alkoholkonsum Marketing Recht & Gesetz Vermarktung Werbeverbot

    Der nachfolgende Text ist für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet. Schließlich geht es um Alkohol. Oder doch nicht? In loser Regelmäßigkeit schaut in der Branche ein Gespenst vorbei – das Werbeverbot für alkoholische Getränke. Gerade ist es wieder soweit. Zeit also, aus dem Blickwinkel der...

  • BERNHARD LEITNER, GRINS Ein Kleinbrenner kommt ganz groß raus

    Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Österreich

    Im Alter von knapp 20 Jahren begann er mit dem Destillieren zu experimentieren. Nach 40 Jahren zählt er mit zahlreichen Prämierungserfolgen zur internationalen Brennerelite. DI Bernhard Leitner aus dem Tiroler Grins ist erfolgreicher Abfindungs- und Kleinbrenner aus Leidenschaft und Überzeugung.

  • LEHRGÄNGE UND KURSE Bildungsangebote für Brenner

    Aus- und Fortbildung Brenner

    Spätestens seit Fall des Branntweinmonopols müssen sich auch die hiesigen Kleinbrenner auf dem umkämpften Spirituosenmarkt behaupten, gerade, wenn sie den Weg der Direktvermarktung einschlagen. Eine qualifizierte Aus- und Fortbildung wird daher immer wichtiger. Wir bieten Ihnen hier eine – nicht...

  • MANUFAKTUR FÜR FEINES MÖRSEL, BEILSTEIN Ein erfolgreicher Schatzsucher

    Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Kernobst Nüsse Stoffbesitzer Württemberg

    Michael Mörsel ist in Pension. Zur Ruhe setzen will er sich aber noch lange nicht. Im Gegenteil: Er will mit der Brennerei und seiner Manufaktur richtig durchstarten. Bis vor kurzem war er noch ein reiner Stoffbesitzer. Seit Mai hat er nun eine eigene Abfindungsbrennerei.

  • BRENNEREI LECHTALER HAUSSEGEN, ELBIGENALP Ein segensreiches Schnapserl

    Betriebsporträt Enzian Österreich

    Seit 18 Jahren produzieren Melanie und Mario Huber im Tiroler Elbigenalp Edelbrände. Sie haben als Klein- und Abfindungsbrenner begonnen und mit Engagement, Fleiß, Mut und Begeisterung ihr Hobby zum Beruf gemacht. So ist der Lechtaler Haussegen über die Tiroler Landesgrenzen hinaus eine bekannte...

  • DESTILLATEUR AUSBILDUNG Herzlichen Glückwunsch

    Aus- und Fortbildung Destillateur

    Am 9. Juni war es soweit: Nach dreijähriger Berufsausbildung und erfolgreich bestandener schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung konnten zwei Destillateurinnen und 14 Destillateure ihr Prüfungszeugnis in den Räumlichkeiten der August Krämer Kornbrennerei GmbH in Dortmund in Empfang nehmen.