Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Die Pucher Apfelmänner in ihren Kutten

    Gemeinschaftsbrände, Teil I Vereint unschlagbar

    Abfindungsbrennerei Obstbrand Österreich Vermarktung

    Zusammenschlüsse im Bereich der Vermarktung von Edelbränden sind vor etwa 25 bis 30 Jahren meist in loser Form entstanden. Zumeist jünger sind die Bestrebungen, die regionale Verbundenheit auch durch ein gemeinsames Produkt – einen Gemeinschaftsbrand - zu demonstrieren. Die Kleinbrennerei hat...

  • Imagefilm der Brennerei Scheibel

    Multimediales Marketing Bilder bewegen

    Direktvermarktung Vermarktung

    Laden Sie doch einfach mal Ihre potenzielle Kundschaft ein, einen Blick in Ihre Brennerei zu werfen. Mit einem Unternehmensvideo. Was für die Produktion spricht und wie es geht, erfahren Sie hier.

  • Top-Themen

    • Cordula und Thomas Heiner sind beide begeistert von der Aromenvielfalt in der Brennerei.

      Brennerei Thomas Heiner, Zug Nimmermüde Experimentierfreude

      Gin Obstbrand Schweiz Verschlussbrennerei Wildobst

      In Thomas Heiners altem Rossstall entstehen mit die besten Wildobstbrände der Schweiz. Besonders für seinen Vogelbeerbrand ist der Brenner bekannt. Auf einen Besuch in seiner „Hexenküche“ in Zug, wo die Destillate ertüftelt werden.

    • Brennereipfade schaffen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit, wie sie ein Einzelner kaum hinbekommen könnte.

      Brennereipfade Gemeinsam auf dem Weg

      Abfindungsbrennerei Direktvermarktung Streuobst Verbände

      Sie heißen „Kirschwasser“, „Himbeergeist“ und „Gfingldr“ und sind das Produkt einer nachahmenswerten Gemeinschaftsaktion im hohenlohischen Pfedelbach. Wer sich auf die Spur dieser Namen macht, sollte festes Schuhwerk anziehen und sich in Bewegung setzen, denn es handelt sich um Brennereipfade.

  • Frau mit Laptop und Paketen

    Warenwirtschaft für Kleinbrenner Alles unter Kontrolle

    Betriebsführung Direktvermarktung

    Kleinbrenner, die ihre Lagerbestände im Blick behalten wollen oder einen Online-Shop haben, setzen vermehrt auf ein Warenwirtschaftssystem. Realisieren lässt sich das mit spezialisierten Branchenlösungen und oder mit der Unterstützung eines IT-Systemhauses.

  • BRENNEREI STÖRTEBEKER, RÜGEN Brenner und Brauer vereint

    Betriebsporträt Bier Norddeutschland Whisky | Whiskey

    Wenn es eine neue Brennerei schafft, sich in einem gesättigten Markt zu etablieren, macht das neugierig. Das gilt fast mehr noch für eine Brauerei, die trotz sinkenden Bierkonsums stark wächst. Und wenn sich zwei solcher Betriebe zusammentun, dann ist das auf jeden Fall eine nähere Betrachtung...

  • DESTILLATEURMEISTER Erfolgreich durch die Prüfung

    Aus- und Fortbildung Destillateur Destillateurmeister IfGB

    Die Vereinigung der Destillateurmeister e.V. (VD) hatte am 25. Oktober zur Meisterfeier nach Berlin geladen und dafür „Mampes Neue Heimat“ als passende Location gewählt. Frischgebackene Destillateurmeister, Kursabsolventen, Prüfer, Vertreter der IHK und des Instituts für Gärungsgewerbe sowie...

    • LEUTENBACHER GALGENTRÖPFLE Rege Stoffbesitzer

      Äpfel Betriebsporträt Stoffbesitzer

      „Würd´s nicht so viel Freude machen, wär´s tatsächlich Arbeit“, sagt Alex Föll schmunzelnd über das Stoffbesitzerbrennen. Die Pflege der Obstbäume, die Ernte und ihre Verarbeitung. All das macht Arbeit, aber eben die Arbeit auch Freude, weil man gemeinsam schafft. Vier Männer und ihre Familien...

    • GASTBEITRAG: KOMMUNIKATION, DIE ETWAS ZUTRAUT Lass die Leute reden

      Betriebsführung Marketing Öffentlichkeitsarbeit Vermarktung Whisky | Whiskey

      Marketing-Leute von Whisky-Destillerien wissen seit Jahrzehnten um die Faszination, die ihre Mitarbeiter auf Single- Malt-Fans und Scotch-Einsteiger ausüben. Die Macher und das Machen – für den Verkauf ist beides genauso wichtig wie die Spirituose selbst. Wenn nicht sogar wichtiger. Große wie...

  • Seite 1 von 2

    SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN THEMA: NOVEL FOOD

    Aromen Herstellung Recht & Gesetz

    Hersteller von Spirituosen, die mit ihrem Sortiment alle Verbrauchergruppen erreichen möchten, müssen offen für Veränderungen und für den Fortschritt sein. In den letzten Jahren wurden ständig neue Produkte mit immer ausgefalleneren Zutaten entwickelt.

  • WEIHNACHTSGESCHÄFT Geschenke aus der Brennerei

    Direktvermarktung Etiketten Flaschen Vermarktung Verpackung

    Dass sich Destillate als Geschenke eignen, ist eine Binsenweisheit. Dass direktvermarktende Brenner daher das Weihnachtsgeschäft zum Ankurbeln ihres Umsatzes nutzen sollten, ebenfalls. Dass aber manche scheinbar banale Erkenntnis wenig beachtet wird, ist allerdings auch Teil der Wahrheit. Und...

  • Interview mit Klaus Lindenmann und Timo Anschütz „Erfolg und Misserfolg lagen oft dicht beieinander.”

    Baden Betriebsporträt Marketing

    Eine Ära geht zu Ende: Klaus Lindenmann geht nach einem Jahrzehnte dauernden Einsatz für die badischen und Pfälzer Brenner in den verdienten Ruhestand. Timo Anschütz wird sein Nachfolger. Anlässlich des Stuttgarter Volksfestes hat Friedrich Springob beide getroffen und zum Verbandsgeschehen...

  • BRENNEREI WESTENTHANNER, BURGKIRCHEN Bayerns erste Brennmeisterin

    Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Likör Obstbau Weinbrand

    Andrea Westenthanner ist als Geschäftsführerin des Südostbayerischen Verband der Obst- und Kleinbrenner e. V. in der Branche bekannt. Sie engagiert sich als Kursleiterin und gibt so ihr Fachwissen weiter. Doch woher rührt ihre Kompetenz, wie ist ihre persönliche Vorgeschichte? Auf diese Fragen...

  • FLASCHENGESTALTUNG Verschiedene Veredlungen

    Etiketten Kennzeichnung Marketing Trends Vermarktung

    Etiketten sind das gängigste Mittel, einerseits die rechtlich vorgeschriebenen Informationen und andererseits die Marke zu transportieren. Sie sind aber lange nicht die einzigen. Wir stellen Ihnen einige spannende Alternativen vor.

  • GASTBEITRAG: NACHHALTIGKEITS-KOMMUNIKATION Werbung mit Substanz

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Wenn‘s um Verbote geht, werden Debatten schnell emotional – und oftmals unsachlich. Warum das auch bei möglichen Einschränkungen der Alkoholwerbung so ist, darum ging es in der vergangenen Ausgabe. Kurz zusammengefasst: Haben Sie keine Angst vor Werbeverboten, sondern begreifen Sie die Debatte als...