Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Dieter Braun

    BRENNEREI BRAUN, LAUDA-KÖNIGSHOFEN Zwischen Ost und West

    Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Brenner Ostdeutschland

    Herbert Braun, Kellermeister der Becksteiner Winzergenossenschaft, gründete 1974 eine Abfindungsbrennerei. Dass sein Sohn Dieter den Betrieb eines Tages übernehmen würde, konnte er damals nur hoffen. Und dass dieser darüber hinaus einmal auch in Ostdeutschland als Brenner aktiv sein würde, konnte...

  • WEILERGENOSSENSCHAFT RÜDERN Vom Brennhäusle

    Betriebsporträt Württemberg

    Esslingen ist eine ehemalige Freie Reichsstadt. Das geschlossene Bild der Altstadt, ihre Kirchen, das Rathaus, die vielen Fachwerkhäuser sind weit bekannt. Weniger bekannt, aber auch eine Betrachtung wert sind die zwei historischen und immer noch betriebenen Brennhäusle in den Stadtteilen...

  • BRENNEREI FELLER, REGGLISWEILER Ein Whisky namens Valerie

    Betriebsporträt Whisky | Whiskey Württemberg

    Was sein Vater wohl heute sagen würde? "Der wieder mit seinen verrückten Ideen", sagt Roland Feller und schmunzelt. Für ihn ist das eine Ritterschlag. Der Vater, der bodenständige Brenner und Landwirt - er selbst der Landwirt und Freigeist, der er halt schon immer war. Einer, der heute nicht nur...

  • Top-Themen

    • Anja und Rainer Bohn macht die Brennerei sichtlich Freude.

      BRENNEREI BOHN, GSCHWEND Tupperparty mit Destillaten

      Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Öffentlichkeitsarbeit Württemberg

      Nah beim Kunden, das sind Rainer und Anja Bohn. Weniger von der Lage ihrer Brennerei her. Denn ihre 13Eichen- Destillerie befindet sich nicht in einer Stadt, sondern in Gschwend, einem Dorf mit knapp 5.000 Einwohnern am westlichen Rand des Ostalb-Kreises. Sie machen aus der Not eine Tugend und...

    • Bernhard Bares

      Nachruf auf Bernhard Bares Ein Kämpfer für die Abfindungsbrenner

      Leute Rheinland-Pfalz Saarland Verbände

      Am 6. Dezember verstarb Bernhard Bares im Alter von 82 Jahren. Seit 1981 war er Vorsitzender der Rheinischen- und Saarländischen Kleinbrenner und leitete mit großem Geschick, Engagement und Leidenschaft diesen Landesverband. Unter seiner Regie wurden in den vielen Jahren Lehrgänge und Seminare für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT, TEIL III Verbrauch senken

    Betriebsführung

    Die elektrische Versorgung von Betrieben mit Solarstrom ist vor dem Hintergrund der stetig steigenden Energiepreise eine kostengünstige und CO2-arme Alternative. Strategisch noch besser und nachhaltig günstiger ist es, seinen Betriebsenergiebedarf zuvor zu senken und dies mit einer...

    • BRENNEREI PELZMANN, BERG Garten, Obst und Brennerei

      Betriebsporträt Obstbau Österreich Trauben

      Die Firma "Obstbau & Gartenpflege Pelzmann" hat ihren Sitz in der kleinen Gemeinde Berg in Niederösterreich. Sie liegt am Fuß der Königswarte und deren südlichem Ausläufer, Unterschilling, bekannt für perfekte Wein- und Obstqualitäten. Und genau diese spezielle Lage liefert auch einen Großteil...

  • ALTE HAUSBRENNEREI PENNINGER, WALDKIRCHEN Eine Brennerei als Touristenmagnet

    Bayern Betriebsporträt Direktvermarktung Rum Whisky | Whiskey

    Sanft geschwungene Hügel, soweit das Auge reicht. Wald, Wiesen und Dörfer ergeben ein malerisches Bild. Kein Wunder, dass es Urlauber in den Bayerischen Wald zieht. Seit 2020 ist die Region um eine Attraktion reicher: eine Schaubrennerei. Sie ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Stefan Penninger...

  • Zum Abschluss der Exkursion ging
es nach Meersburg zum Winzerhof
Löhle.

    EXKURSION DER OFFENBURGER BRENNERKLASSE Wenn einer eine Reise tut …

    Aus- und Fortbildung Brenntechnik Herstellung

    Seit dem Jahr 2000 werden an der Fachschule für Landwirtschaft in Offenburg "Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen" ausgebildet. In diesem fachschulischen Angebot für Klein- und Obstbrenner werden von Rohstofferzeugung über Betriebsführung, Recht, technischer Mathematik, Sensorik und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Michael Schroll

    BRENNEREI SCHROLL, SCHWANGAU Auf dem Gipfel der Genüsse

    Bayern Betriebsporträt Destillate

    Millionen Menschen besuchen Jahr für Jahr die Königschlösser in Schwangau: Hohenschwangau, vor allem aber das weltberühmte Neuschwanstein. Die Touristen kaufen unzählige Souvenirs, darunter viel minderwertige Ware und das allerwenigste in der Region produziert. Hochwertig und vor Ort hergestellt,...

  • THEMA: WERBENDE AUSSAGEN Sie fragen, wir antworten

    Frage & Antwort Geoschutz Marketing Recht & Gesetz

    Bei der Verwendung von werbenden Aussagen in der Etikettierung von Spirituosen gibt es immer wieder Probleme mit der Lebensmittelüberwachung. Wir klären auf, was zulässig ist.

  • Glasmarkt Interview: „Glasmarkt und Brenner unter Druck”

    Betriebsführung Flaschen Frage & Antwort

    Gläser und Flaschen sind teilweise nur schwer lieferbar und die Preise steigen. Durch den Krieg in der Ukraine sind dortige Glashütten betroffen. Er bewirkt aber auch, dass die Energiepreise durch die Decke gehen - und damit die Preise für Glas, weil seine Herstellung energieintensiv ist....

  • SORTENREINE EDELBRÄNDE Ein Leuchtturmprojekt weist den Weg

    Obstbrand Streuobst Vermarktung

    Edelbrände aus alten und seltenen Sorten stehen unter den Streuobstprodukten an der Spitze der Qualitätspyramide und eignen sich deshalb hervorragend dafür, zu zeigen, wie mit hochwertigen und dann auch hochpreisigen regionalen Spezialitäten ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt unserer ökologisch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BRANDHAUS 7, BAD GRIESBACH Heimatverbunden und weltläufig in Kombination

    Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Württemberg

    Heimatverbundenheit und Weltläufigkeit - die Produkte von Brandhaus 7 spiegeln beides wider. Und was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, fügt sich durch die Person von Sofie Masson zu einer stimmigen Einheit zusammen. Schon der Name der Brennerin gibt darauf einen Hinweis.