Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Deutsche Brennkunst im südlichen Afrika

    Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Brenntechnik Wasser

    Namibia im Südwesten Afrikas ist doppelt so groß wie Deutschland und mit 2,5 Einwohnern/km² sehr dünn besiedelt. Neben Bergbau und Tourismus ist die Landwirtschaft ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, den man versucht, weiter auszubauen. Ein Projekt ist die Verwertung von nicht marktfähigem Obst...

  • Marketing für (Klein)Brenner (II)

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Im zweiten Teil unserer Serie unternimmt der Autor einen Exkurs zu den sog. „Softskills“ – den persönlichen Fähigkeiten, die man früher unter dem Begriff „soziale Kompetenz“ zusammengefasst hat. Worauf kommt es bei Ihnen oder Ihren Mitarbeitern an? Braucht man „Leitsätze“, eine...

  • Unser Ostermenü

    Vermarktung

    Gutes Gelingen wünscht Ulrich Konrad, Romantik-Hotel Zur Schwane, Volkach

  • Top-Themen

    • Marketing für (Klein)Brenner (I)

      Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      An der Qualität liegt es sicherlich nicht, wenn der direkt vermarktete Anteil der von den Brennereien erzeugten Destillate einfach nicht über die 30 %-Marke klettern möchte. Helmut Knöpfle, der sich seit vielen Jahren hauptberuflich mit der Vermarktung von Premium Produkten der Alkoholindustrie...

    • (Obst)Destillate in Szene gesetzt

      Birnen Cocktails Destillate Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Die Idee, eine Broschüre herauszugeben, die die Verwendung von heimischen Destillaten in Cocktailrezepten aufgreift, hatte die KB-Redaktion schon länger. Denn Cocktails sind „in“ und mit dem Trend zu neuen Cocktailkreationen könnte ein neuer Kundenstamm gewonnen werden. Die Umsetzung dieser Idee...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Alte Tradition – modern gelebt

    Betriebsporträt Korn Marketing Vermarktung

    Der Wegfall des Branntweinmonopols trifft auch die klassischen Kornbrennereien im Münsterland und dem angrenzenden Osnabrücker Land. Viele Unternehmen hatten als landwirtschaftliche Rohalkoholproduzenten ausschließlich für die Ablieferung gearbeitet oder allenfalls einen geringen Teil des...

    • Das Schnapsmuseum wird 20 Jahre alt

      Betriebsporträt

      Im Jahr 1993 konnte das „Schwäbische Schnapsmuseum“ im 1296 erbauten Steinhaus eröffnet werden. Es ist bis heute das einzige seiner Art in Baden-Württemberg und zählt jährlich über 5000 Besucher. Kürzlich fand unter dem Titel „Bönnigheim brennt“ zum zweiten Mal ein Aktionstag statt – zum...

  • Erzeugerorganisation anstelle Monopol?

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Direktvermarktung Recht & Gesetz

    Mit dem Inkrafttreten der Agrarmarktstrukturverordnung am 29. November 2013 darf Alkohol aus Klein- und Obstbrennereien künftig auch über anerkannte Alkohol-Erzeugerorganisationen vermarktet werden. Inwieweit diese als Ersatz für das auslaufende Deutsche Branntweinmonopol dienen können, beleuchtet...

  • Von Whisky, Torf und rauem Wetter

    Betriebsporträt Destillation Einmaischen & Vergären Holzfässer Lagerung Whisky | Whiskey

    Nach ereignisreichen Tagen in Zentral-Schottland und auf der Insel Skye (siehe Reisebericht Teil I, KB 12/2013) erreichen acht Whisky-Jünger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am zeitigen Abend des 10. September 2013 die Hafenanlage von Kennacraig. Hier legen abwechselnd zwei Fähren bis...

    • Gelungener Generationswechsel

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing

      Ein Brenner hat es nicht leicht. Das Branntweinmonopol fällt. Der gesetzliche Rahmen ist im Fluss, der Spirituosenmarkt aufgeteilt. Es gehören Mut und eine Vision dazu, als junger Brenner vom Vater den Betrieb zu übernehmen. Und ein Vater, der den Sohn gewähren lässt. Bei der Brennerei Straßer...

    • Fortbildung, die Brenner weiterbringt

      Aus- und Fortbildung

      Sie sind weit über die Grenzen der Landeshauptstadt Stuttgart hinaus bekannt und stets bereits im Vorfeld ausgebucht: die Brennkurse der Universität Hohenheim, in denen fundiertes Wissen rund um das Brennen umfassend und praxisnah in der eigenen Lehrbrennerei vermittelt wird. Friedrich Springob...

  • Eventscheune Bachgau Destille

    Betriebsporträt Destillate Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Trotz hoher Anforderungen, die die Erzeugung und Vermarktung hochwertiger Destillate stellen, hat der Quereinsteiger Alexander Hotz seinen erlernten Beruf verlassen und konzentriert sich mit ganzer Kraft auf die Herstellung von Edelbränden. Er lebt und arbeitet mit seiner Frau Christine in einer...

  • „Zwischen Stadt und Reben“

    Äpfel Betriebsporträt Birnen Destillate Kernobst Obstbau Tresterbrand | Grappa

    Näher kann man dem Herzen Württembergs kaum kommen. Der Aussiedlerhof von Fritz und Rosemarie Warth steht wenig unterhalb der Grabkapelle, die König Wilhelm I. seiner geliebten Frau Katherina 1820 an Stelle der Württemberger Stammburg errichten ließ. Dies ist nicht der einzige Aspekt, der den...

  • Von Whisky, Torf und rauem Wetter

    Betriebsporträt Destillation Einmaischen & Vergären Holzfässer Lagerung Whisky | Whiskey

    Themenreisen lassen den Alltag schnell vergessen, warten sie doch gleich mit neuen Eindrücken auf, und sind, wenn sie gut geplant und durchgeführt werden, eine Erholung für Leib und Seele. Folgen Sie uns auf einer solchen Reise, die Julia Nourney im letzten September mit einer kleinen Gruppe...

  • Weihnachtsmenü

    Vermarktung

    Gutes Gelingen wünscht Küchenchef und Destillateur August Kottmann, Gasthof Hirsch, Bad Ditzenbach-Gosbach

  • Traumberuf gesucht

    Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Destillateurmeister

    In der letzten Ausgabe der Kleinbrennerei wurden verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten aus dem Bereich Brennereiwesen vorgestellt, darunter die zwei anerkannten Ausbildungsberufe zum Brenner bzw. Destillateur. Beiden gemein ist die Ausbildung im dualen System, d.h. Lehre im praktischen...