Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Onlinevermarktung – Teil 1 So starten Sie in die Direktvermarktung

    Direktvermarktung Spirituose Vermarktung

    Sie suchen nach einem Einstieg in die Direktvermarktung Ihrer Spirituosen ? Sie produzieren in kleinen Mengen von Hand und sind eng mit Ihrer Region verbunden ? Dann kommt dieser Inspirations leitfaden für Sie vielleicht gerade richtig.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Winters Brandschätze, Burkheim Als Kapitän am Kaiserstuhl

    Betriebsporträt Brenner Obstbau

    Martin Winter war Kapitän zur See und Kommandant einer Fregatte der deutschen Marine. Er ist als Nordlicht am Oberrhein glücklich gestrandet. Er wollte die "Klippen " des Kaiserstuhls nicht umschiffen. Mit Frau und Kind ist Burkheim sein neuer Heimathafen geworden - und das Brennen seine neue...

  • Top-Themen

    • Thema Gin Sie fragen - wir antworten

      Frage & Antwort Gin

      Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Bränden, Likören und Spirituosen setzt ein hohes Maß an Grund wissen voraus. Hinzu kommt die notwendige Kenntnis umfangreicher rechtlicher Auflagen, die zu befolgen sind. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder Fragen auf, die wir sammeln und deren...

    • Destillerie Pilzer, Trentino Mehr als nur Grappa

      Betriebsporträt

      Die zahlreichen Grappa- Brennerei in Faver 1983 übernommen und mit seinem Bruder Ivano zu einem renommierten Betrieb ausgebaut. Brennereien haben in der italienischen Provinz Trentino eine lange Tradition . Bruno Pilzer hat die familien eigene Brennerei in Faver 1983 übernommen und mit seinem...

  • Brennerei Hörner, Wertheim-Dertingen Vom Büro in die Brennerei

    Betriebsporträt

    Als Rechtsanwalt sitzt man im Büro oder steht vor Gericht. Es ist ein Job, in dem man schreibt und spricht, aber kaum einmal etwas mit den Händen schafft. Weil ihm genau das gefehlt hat, ist aus dem Rechtsanwalt Jochen Hörner ein Brenner geworden. Wobei auf den zweiten Blick die beiden Berufe doch...

  • Neues Verpackungsgesetz Registrierungspflicht für alle

    Recht & Gesetz

    Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst die bisherige Verpackungsverordnung ab. Es gibt dann eine Pflicht zur Registrierung bei der neu eingerichteten "Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister" (www.verpackungsregister. org). Die neue Datenbank namens "LUCID" soll...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Social Media Im lebendigen Austausch

    Vermarktung

    Social Media ist kein neuer Trend, doch bei den Direktvermarktern und in der Landwirtschaft noch nicht sehr verbreitet. Dabei lassen sich die neuen Kanäle wie Facebook oder Instagram sehr einfach nutzen. Und es sind Kanäle, Kanäle zu Kunden!

    • Etikettengestaltung Ihr Markenbotschafter

      Vermarktung

      Das Etikett ist mehr als ein Stück Papier. Es ist auch mehr als ein reiner Informationsträger. Das Etikett ist der Markenbotschafter einer Spirituose. Es ist sozusagen der "Signalgeber" für den Konsumenten und kann seine Zahlungsbereitschaft maßgeblich steigern. Die Marketingexpertin Anina...

    • Stettner Edelobstbrennerei, Kolbermoor Tradition und Innovation vereint

      Betriebsporträt

      Was mit einem Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich innerhalb von drei Generationen zu einer der größten Brennereien in Bayern entwickelt: die Edelobstbrennerei und Weingroßkellerei Franz Stettner & Sohn GmbH in Kolbermoor bei Rosenheim. Qualitätsstreben und ein wacher Geschäftssinn sind der rote...

  • Die Kombination macht ’s Genusserlebnis Schokolade und Brände

    Vermarktung

    Schokolade und Brände gehören schon zu Beginn der süßen Kunst zusammen. Man braucht nur an die Schwarzwälder oder Zuger Kirschtorte zu denken. Brände, insbesondere alles, was aus der Traube gebrannt wird, aber auch feine Obstbrände harmonieren hervorragend mit Schokolade. Es ist kein Zufall, dass...

  • Bayerische Edelbrandsommeliers Den Kunden Qualität vermitteln

    Aus- und Fortbildung

    Die Qualifizierung zum Edelbrandsommelier fand dieses Jahr zum ersten Mal unter der Regie der Genussakademie Bayern in Kooperation mit den bayerischen Brennerverbänden und der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim statt. Am Ende freuten sich 15 Edelbrandsommeliers über viel...

  • Weingut und Brennerei Fritz Walter Weinbrand und Wertschöpfung

    Betriebsporträt

    Eckhard und Christine Walter bewirtschaften 52 Hektar Wein. Von weiteren 25 Hektar werden Trauben zugekauft. Dem steht ein einziger Hektar an Obst gegenüber, das in der Brennerei verarbeitet wird. Die Größenverhältnisse scheinen klar, die Prioritäten mithin auch. Doch das stimmt nicht ganz. Die...

  • EU-Datenschutzgrundverordnung Direktmarketing und neues Recht

    Recht & Gesetz

    Die Ende Mai in Kraft getretene EUDatenschutzgrundverordnung (DSGVO) verunsichert viele Betriebe. Was gilt es hinsichtlich des Direktmarketings zu beachten? Jeder, der Direktmarketing betreibt, hat zwei Gesetze zu beachten. Da ist zum einen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das die...

  • Spezialitätenbrennerei Humbel, Schweiz Im Zeichen des Kirschs

    Betriebsporträt

    Die Stetter Traditionsbrennerei Humbel im Schweizer Kanton Aargau kann mit Stolz in diesem Jahr auf ihr hundertjähriges Jubiläum blicken. Lorenz Humbel, der Enkel des Gründers, hat sich mit klassischen und innovativen Obstdestillaten sowie mit sortenreinen Bio-Kirschbränden über die Landesgrenzen...