Vermarktung in Eigenregie und -verantwortung
Die AgrAlko AG – ein neuer Dienstleister am Agraralkohol-Markt
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die AgrAlko AG – ein neuer Dienstleister am Agraralkohol-Markt
Ratgeber: Recht
Heimat ist das neue Premium
Zeugnisse, Meisterbriefe und Urkunden
In Deutschland ändern sich massiv die Rahmenbedingungen für viele Brenner. Ohne Branntweinmonopol müssen sie spätestens Anfang 2018 neue Absatzwege erschließen. Unsere Schweizer Nachbarn leben schon lange ohne Ablieferungsmöglichkeit. Wie kommen sie damit zurecht? Ein Blick über die Grenze bietet...
Eine außergewöhnliche Idee der Appenzeller Brauerei Locher AG begeistert derzeit nicht nur Whisky-Liebhaber und -sammler, sondern auch Wanderer und Bergsteiger des Alpstein-Gebietes im Nordosten der Schweiz.
Wachsen oder weichen. Größer werden oder von der Bildfläche verschwinden. Die Alternativen für kleine handwerklich arbeitende Lebensmittelproduzenten scheinen klar, egal ob für Bäcker, Metzger oder (Abfindungs)Brenner. Doch gibt es weitere Optionen. Man kann für seinen Betrieb einen eigenen Weg...
Bezeichung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf führt alljährlich einen Ausbildungszyklus für Brenner/innen durch, in dem die unterschiedlichsten Themen zum Tragen kommen. Erstmals in diesem Jahr stand das Seminar „Selbstpräsentation vor Publikum und Kunden“ auf dem Programm. Wer heute am Markt bestehen...
Daten und Fakten
Kleinbrenner sind mit Herzblut bei der Sache. Mit viel Freude, Einsatz und Arbeit stellen sie hochwertige Destillate und Liköre her. Und das häufig "nebenher". Im Nebenerwerb, als Nebenerwerbslandwirt oder als Hobbybrenner. Mancher kommt aber irgendwann an den Punkt, sich zu fragen, ob...
Baden-Württemberg
Der Hof von Karl Müller liegt wunderschön – in Schönenberg, Untermünkheim, hoch über dem Kochertal. Eine tolle Aussicht, eine tolle Lage. Aber nicht für die Direktvermarktung. Dort, am Ende der Dorfstraße von Schönenberg und auch ein bisschen am Ende der Welt, gibt es keinen Durchgangsverkehr....
EU-weiter Herkunftsschutz für deutsche Spirituosen
In Südtirols größter Weinbaugemeinde Eppan hat Alexander Ortler einen lang gehegten Traum umgesetzt und seine eigene Brennerei etabliert – in kürzester Zeit und mit durchschlagendem Erfolg, wie seine bei der „Destillata“ ausgezeichneten Destillate belegen. Größten Wert legt er auf die Qualität des...
Eckpunkte zum Mindestlohn
Aischgründer Karpfenschinken Spinat-Bärlauch-Quiche Lammragout Eierlikörmousse
Die Weinbauregion Saale-Unstrut hat ein Gesicht: Uta von Ballenstedt. Vor knapp 1000 Jahren verstorben, verewigt in Stein als eine der 12 Stifterfiguren im Naumburger Dom. Weltberühmt. Einzigartig – und doch nicht überraschend, denn Weinbauregionen sind häufig Kulturregionen. Auch Zentren der...
Ladenlokal in der Stadt
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo