Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Margarete und Wilhelm Pohler
sind sichtbar stolz auf das erreichte Niveau.

    OBSTKULINARIUM POHLER, RAASDORF Natur im Glas

    Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Likör Obstbau Obstbrand Österreich

    Was vor Generationen als gemischter Landwirtschaftsbetrieb begann, ist heute ein blühender Obstbaubetrieb vor den Toren Wiens. In Raasdorf im Marchfeld in Niederösterreich haben Margarete und Wilhelm Pohler im Jahr 2006 die Idee geboren, vom flächengetriebenen Ackerbau auf den spezialisierten...

  • Michael Dresel ist Geschäftsführer bei
der Firma Bimmerle.

    Brennerei-Software Unterstützung vom Rechner

    Betriebsführung Brenner Trends

    Wer eine Brennerei betreibt, muss komplexe Prozesse steuern, nicht nur in der Brennerei, sondern auch in der Verwaltung. Hier gibt es, was den Alkohol und seine Abrechnung angeht, einige brennereispezifische Besonderheiten. Wir wollten wissen, ob da eine Spezialsoftware die Arbeit erleichtern...

  • Marcel Eßlinger, Rouven Richter
und Raphael Heiche.

    HEIMAT DISTILLERS, SCHWAIGERN Drei Freunde machen Gin

    Betriebsporträt Destillateur Gin Wacholder

    Auf jeder ihrer schwarzen Steingutflaschen steht "Heimat ist kein Ort - Heimat ist ein Gefühl". Dieses Gefühl füllen die Heimat Distillers anscheinend erfolgreich ab. Ihr Gin findet reißenden Absatz. Ursprünglich war er einfach eine Schnapsidee dreier Freunde, die 2017 in die Tat umgesetzt wurde....

  • Praktikerfragen Eichung von Flaschen und Gläsern

    Flaschen Frage & Antwort Recht & Gesetz Vermarktung Verpackung

    Aus dem Leserkreis erreichten uns einige Anfragen zur Eichung von Flaschen und Gläsern, die uns über die Vermittlung des Regierungspräsidiums Tübingen das Mess- und Eichwesen, Direktion Stuttgart beantwortet hat. Es geht sowohl um die Eichung von Fla von Trinkgläsern.

  • Top-Themen

    • Am 29. März 2022 ist Dr. Kurt Gundermann verstorben.

      Nachruf Dr. Kurt Gundermann verstorben

      Branntweinmonopol Leute

      Am 29. März 2022 ist Dr. Kurt Gundermann, Leitender Regierungsdirektor a.D. der früheren Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB), im Alter von 92 Jahren verstorben.

    • Die sozialen Medien sind in aller Munde.

      SOCIAL MEDIA Digital punkten

      Betriebsführung Trends Vermarktung

      Die sozialen Medien sind in aller Munde - man kann sich wahlweise in ihnen verlieren oder aber sie gezielt für den Erfolg der eigenen Brennerei nutzen. Damit der letztere Aspekt überwiegt, sollte man ein paar Dinge beherzigen.

  • Übergabe der Spendensumme in Dernau.

    AHRTAL Ginvolle Hilfe für Flutopfer

    Betriebsporträt Gin Leute

    Das Ahrtal - eine Region kämpft mit den Folgen einer Katastrophe: Hier geht es um die von der Flut schwer getroffene Gemeinde Dernau und eine Hilfsinitiative aus Rheinhessen. Fast 40.000 EUR kommen von der Destillerie Deheck aus einer großen Spendenaktion für die Soforthilfe direkt an die Gemeinde...

  • Markus Rambach macht das Brennen sichtlich Freude.

    MAAN SPIRITUOSEN ALBERSCHWENDE Klein, aber fein

    Betriebsporträt Edelbrandsommelier Fässer Holzfässer Likör Obstbrand Österreich

    Der Name der Edelbrandmanufaktur MAAN setzt sich aus den Abkürzungen der beiden Vornamen der Betriebsinhaber Markus und Andrea Rambach zusammen. Beide haben es sich zum Ziel gesetzt, altbewährte Tradition fortzuführen, dabei aber auch neue Wege zu beschreiten. Sichtbar durch den auffälligen Namen...

    • Zufriedene Gesichter – bei Ihren Kunden, bei Ihnen. Durchs richtige Marketing.

      MARKETING Das kleine 1 x 1 des Marketings

      Vermarktung

      Ganz ohne Werbung geht's nicht. Zu dem Schluss kommen die meisten Direktvermarkter. Doch wenn man ohnehin Zeit und Geld investiert, lohnt sich eine gute Planung, damit die durchgeführten Aktivitäten nicht nur das eigene Gewissen beruhigen, sondern vor allem den gesteckten Zielen effektiv dienen.

  • Vera Bullinger ist seit 2018 Destillatkönigin.

    Interview mit der Destillatkönigin Vera Bullinger: "Es waren schöne und bereichernde Jahre"

    Betriebsporträt Brenner Destillate Leute

    Vera Bullinger ist seit 2018 Destillatkönigin. Dass ihre Amtszeit anstelle von zwei vier Jahre dauern würde, hätte sie sich nicht träumen lassen. Doch Corona hat auch in ihrer und der Planung des Nord-Württemberger Kleinbrennerverbandes einiges durcheinandergewirbelt …

  • Johannes Kolonko ist fasziniert von den Fruchtaromen.

    DESTILLERIE KOLONKO, STAUFEN Perfektion bis ins kleinste Detail

    Betriebsporträt Obstbrand Streuobst Württemberg

    Den eigenen Anspruch an Qualität und Perfektion umzusetzen, das hat Johannes Kolonko sich in seiner eigenen Destillerie zur Aufgabe gemacht. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn der Weinan- und -ausbau. Nach dem Abitur konnte er seinen Traum, die Liebe zu Italien mit einer Winzerlehre und einem...

    • Alexander Bohr bringt
als Brenner das nötige
Hintergrundwissen mit.

      SACHVERSTÄNDIGER IN DER BRENNEREI Neutralität wahren

      Behörden Brenner Recht & Gesetz

      Im landwirtschaftlichen Bereich gibt es rund 80 verschiedene Fachgebiete für Sachverständige. Einer davon ist innerhalb der Nebenbetriebe der Sachverständige für die Brennerei. Christine Schonschek hat darüber mit Alexander Bohr gesprochen - dem einzigen "Vertreter seiner Art".

  • Freibrenner-Podcast: Folge 7 Ausbildung zum Destillateur

    Aus- und Fortbildung Destillateur Podcasts

    Der Destillateursberuf erlebt gerade eine deutliche Renaissance, die Zahlen der Berufschüler und der Meisterkandidaten steigt wieder - getrieben durch den aktuellen Hype um Gin, Whisky und hochwertige Spirituosen. Doch wie wird man eigentlich Destillateur? Wie läuft die Ausbildung ab, was sind die...

  • Freibrenner-Podcast: Folge 1 Kategorien von Spirituosen

    Botanicals Kräuter Podcasts Spirituose Spirituosenverordnung

    Penninger-Juniordestillateur Lukas Schützeneder und ich sitzen zusammen und gehen durch die Welt der Sprituosenkategorisierungen. Was unterscheidet die drei großen Kategorien Brände, Geiste und Liköre, und wie passen bekannte Sprituosengattungen wie Whisky, Rum, Cognac und Co. in diese...

  • Aus der Welt der Western und der Filme auf den Ladentisch: St. Kilians Bud Spencer-Whisky.

    VERMARKTUNGSERFOLG Bud Spencer schlägt zu

    Betriebsführung Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

    Corona begann im November 2020 erneut zu wüten, als eine neue Whisky-Marke in die Geschäfte kam: ein Single Malt von St. Kilian Distillers mit Namen Bud Spencer. Die Aktion ließ aufhorchen, trotz des ungünstigen Pandemie-Klimas.

  • Der Aussiedlerhof in der Marsch
bietet viel Platz.

    BRENNEREI HINRICHSEN, FÖHR Der erste Insel-Whisky

    Betriebsporträt Brenner Direktvermarktung Norddeutschland Whisky | Whiskey

    Eine schlichte Feststellung: „Ich bin Landwirt.“ Das ist das Selbstverständnis von Jan Hinrichsen. Er ist tatsächlich Bauer im Westen der nordfriesischen Insel Föhr. Aber Jan Hinrichsen ist mehr als „nur“ das. Er ist auch – gemeinsam mit seiner Familie – Betreiber eines...

  • Leserbriefe Reaktionen auf die neuen Formulare

    Behörden Recht & Gesetz Zoll

    In den letzten Jahren hat kein Thema solche Wellen in der Redaktion geschlagen wie die neuen Formulare und Online-Anmeldungen. Auf unseren Wunsch, uns Rückmeldungen dazu zu geben, erreichten uns viele Stellungnahmen. Hier eine kleine, aber repräsentative Auswahl. Sie können und sollten auch den...

  • Christian Eder

    Nachruf Christian Eder verstorben

    Bayern Edelbrandsommelier Leute

    Nachruf des Südostbayerischen Verbandes der Obst und Kleinbrenner e. V. auf ihren ehemaligen Vorsitzenden: Am Freitag, den 14. Januar verstarb unverhofft und mit erst 64 Jahren unser ehemaliger Vorsitzender, Christian Eder.