Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Spirituosenverschlüsse Klein, aber oho

    Flaschen Vermarktung Verpackung

    Wer die Wahl hat, hat die Qual. Es gibt fast ebensoviele Verschlussvarianten wie Flaschenformen. Welche ist dann die richtige? Die, die passt. Doch was passt? Nicht allein ein sicherer, dichter Verschluss. Es geht um mehr. Worum genau, das stellen wir Ihnen in einer Übersicht wichtiger...

  • Zeltner Destillerie AG, Dornach Das Vermächtnis des Brenners

    Betriebsporträt Brenner Schweiz

    Nichts ist gewöhnlich in der Brennerei Zeltner, in der eine Psychologin Geschäftsführerin ist und sich ein Islamwissenschaftler und ein Konditor den Job des Brennmeisters teilen. Was aus der Not geboren war, ist heute Teil des Erfolgsrezepts.

  • Formulare 1219, 1220 und 1221 Ausfüllhinweise für Kleinbrenner

    Abfindungsbrennerei Behörden Recht & Gesetz

    Im Jahr 2018 mussten 11.769 von 131.927 Abfindungsanmeldungen zurückgewiesen werden. Dies entspricht 8,9 Prozent der angemeldeten Brennverfahren. Sie konnten aus diesem Grund nicht durchgeführt werden. Der weit überwiegende Teil von annähernd 85 Prozent dieser Zurückweisungen lässt sich auf acht...

  • Spreewood Distillers in Schlepzig Volle Craft voraus

    Betriebsporträt Spirituose

    "Craft", dieses englische Schlagwort, das gern auch für handwerklich hergestellte Spirituosen aus kleinen Betrieben genutzt wird, geht manchem süddeutschen Kleinbrenner nur schwer über die Lippen. Diese verziehen sich sogar womöglich zu einem spöttischen Lächeln, wenn der "Craft Distiller"...

  • Top-Themen

  • Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen Eine Erfolgsgeschichte

    Aus- und Fortbildung Brenner Seminar | Kurs

    Es war der Kurs mit den bislang meisten Teilnehmern. Am 5. April haben 27 Kursteilnehmer ihre Urkunden zur Staatlich geprüften Fachkraft für Brennereiwesen erhalten. Absolventen mit praktischer Erfahrung in der Brennerei wurden zur Abschlussprüfung im Beruf Brenner zugelassen und haben diese...

  • Brennerei Primushäusl Der Primus vom See

    Betriebsporträt Brenner Österreich

    Sepp Rieger und sein Sohn Sigmund haben die alte Brenntradition im Primushäusl in Abersee ausgebaut und sich zu den Spitzenbrennern nicht nur im Salzkammergut emporgearbeitet. Den nötigen Rückenwind lieferte die Gunstlage am Wolfgangsee.

    • Die neue EU-Spirituosenverordnung – Teil 2 Dies ändert sich

      Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Nachdem im ersten Teil der Serie die Vorgeschichte und die Prinzipien der neuen EU-Spirituosenverordnung vorgestellt worden ist, geht es im zweiten Teil um die Änderungen bei den einzelnen Spirituosenkategorien. Der Teufel steckt hier, wie so häufig, im Detail. Und das muss beachtet werden.

  • Auswirkung der neuen Düngeverordnung Regelkonform arbeiten

    Obstbau Recht & Gesetz

    Die Düngeverordnung (DüV) regelt die Anwendung von Düngemitteln, und Bodenhilfsstoffen in der Landwirtschaft. Ziel ist, die Umweltrisiken wie die Nitrat-Auswaschung ins Grundwasser und den Phosphat-Eintrag in Oberflächengewässer zu vermindern. Was zu tun ist, erläutern wir Ihnen hier am Beispiel...

  • Vereinigung der Destillateurmeister e. V. Wechsel im Vorstand

    Destillateur Destillateurmeister Destillateurmeister Jahrestagung Leute Mitgliederversammlung

    Im Rahmen des Jahrestreffens der Vereinigung der Destillateurmeister e. V. in Braunschweig und Wolfenbüttel fand auch die Mitgliederversammlung statt. Heinz-Detlef Fritz hatte im Vorfeld signalisiert, dass er nach 16 Jahren nicht mehr kandidieren wolle.

    • Forschungsprojekt Umfrage unter bayerischen Brennern

      Bayern Betriebsführung Forschung

      Im Auftrag des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums hat Prof. Dr. Martina Wegner von der Hochschule für angewandte Wissenschaften München eine umfangreiche Befragung der bayerischen Brenner vorgenommen. Aus den Antworten der Obstbrenner will man Schlüsse ziehen, wie man Kräfte bündeln,...

    • Übergabe der Meisterbriefe im Beruf Brenner Wirklich meisterhafte Leistungen

      Aus- und Fortbildung Brennertag Brennerveranstaltungen Messen

      Circa 6.000 Besucher nutzten die Messe "Die Badische", um sich über 1.100 Weine, Sekte und Spirituosen sowie Kulinarik zu informieren und einzukaufen. Die Messe war also der passende Rahmen für die Übergabe der Meisterbriefe. Vor eineinhalb Jahren hatte der Meisterkurs im Beruf Brenner begonnen....

  • Bienenhof Pausch, Scheyern Bienenknecht und Meisterbrenner

    Betriebsporträt Bienen Brenner

    Bei warmen Wetter kennen die Mitarbeiterinnen von Albrecht und Helga Pausch kein Halten mehr. Sie fragen nicht nach Mindestlohn und Arbeitszeiten und schaffen von morgens früh bis in den Abend. Auch die Frauenquote ist kein Thema: An der Spitze eine Chefin, ansonsten überwiegend Arbeiterinnen....

  • Die neue EU-Spirituosenverordnung – Teil 1 Ihre neue Grundlage

    Geoschutz Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

    Die neue europäische Spirituosen-Grundverordnung "2019/787" gilt teilweise bereits seit 8. Juni 2019, insbesondere die Vorschriften über die Eintragung und den Schutz von geografischen Angaben (g. A.) im Spirituosensektor. Überwiegend wird die neue Spirituosen-Grundverordnung jedoch erst ab dem...

  • Destillerie Zott, Ustersbach Brennen fürs Terroir

    Betriebsporträt Brenner Destillateur

    Burgund, Bordeaux, Augsburger Land. Mersault, Margaux, Ustersbach. Die Heimat großer, ja, weltberühmter Weine und die bayerisch-schwäbische Provinz scheinen nicht zusammenzupassen. Hier im Landkreis Augsburg wachsen tatsächlich keine Weine. Zu kühl, zu kontinental, zu schneereich. Es ist die...

  • Destillerie Gottesgabe, Schleswig-Holstein Wo der Name Programm ist

    Betriebsporträt Norddeutschland Schaubrennerei

    Die Brennerei Gottesgabe lädt traditionell zwei Mal im Jahr zum Schaubrennen ein: Einmal im Advent und einmal zu Pfingsten. Wobei dies streng genommen bisher immer nur ein Destillieren war. Seit Dezember 2018 ist nun alles anders. Die Brennerlaubnis liegt vor und der lang gehegte Traum, einen...

  • Thema Höchstmengenregelungen Sie fragen - wir antworten

    Frage & Antwort Rohstoffliste Zucker

    Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Bränden, Likören und Spirituosen setzt ein hohes Maß an Grundwissen voraus. Hinzu kommt die notwendige Kenntnis umfangreicher rechtlicher Auflagen, die zu befolgen sind. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder Fragen auf, die wir sammeln und deren...

  • Onlinevermarktung – Teil IV Recht für Links

    Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Erfolgreiches Onlinemarketing ist ohne eine eigene Webseite kaum denkbar. Auch ein Web shop bietet sich an. Doch es gibt auch Gründe, aus denen sich mancher "gegen das Internet" entscheidet: der Pflegeaufwand, nicht zuletzt aber auch die Sorge, rechtlich nicht alles korrekt zu machen. Das muss...