Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Qualitätsmanagement ohne Wenn und Aber

    Betriebsporträt Destillate Österreich

    Die Destillerie Lagler im südburgenländischen Kukmirn gehört für Edelbrandliebhaber heute zu den besten Adressen in Österreich. Qualität und Naturnähe sind das Markenzeichen, das Kurt Lagler für die Brennerei und den daraus entstandenen Hotelbetrieb festgelegt hat. Ein maria-theresianisches...

  • Neue Verordnung Hintergründe, Struktur und Änderungen (II)

    Europäische Union (EU) Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

    Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008“ regelt die Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung sowie die Etikettierung von Spirituosen und schützt zudem bestimmte geografische Angaben von Spirituosen. In der letzten Ausgabe der Kleinbrennerei wurden die Struktur dieser neuen Verordnung erläutert sowie...

  • Top-Themen

    • Neues Spirituosenrecht Hintergründe, Struktur und Änderungen (I)

      Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Vom 20. Mai 2008 an gilt in der EU ein neues Spirituosenrecht. Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen...

    • Erlebnis und Genuss im MostBirnHaus

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Most Österreich Vermarktung

      Im niederösterreichischen Mostviertel haben sich die Menschen in besonderer Weise ihren Früchten und den Produkten daraus verschrieben. Die von Birnenhochstämmen geprägte Landschaft und das ursprüngliche Hausgetränk Most zeugen von einer langen Tradition. Doch in den letzten zehn Jahren hat die...

  • Kosten im Auge behalten

    Betriebsführung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Marketing, Werbung, Verkaufsförderung und Absatzsteigerung, das sind jene Schlagwörter, die in den vergangen Jahren immer öfter zu hören waren. Vergessen wurde dabei meist die Kostenseite. Wenige Brenner kennen den wahren Wert ihres Produktes. Überlieferungen und Bauchgefühle bestimmen häufig die...

    • Lubberhuizen & Raaff

      Betriebsporträt Obstbrand

      Porsche oder Brennerei – von dieser Entscheidung erzählen augenzwinkernd die beiden Holländer Henk Raaff und Bas Lubberhuizen, als es darum ging, der anstehenden Pensionierung eine neue Perspektive abzugewinnen. Wie diese Entscheidung ausfiel, braucht nicht weiter erläutert zu werden, denn sonst...

    • SERRERS . – Genuss auf den . gebracht

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Was zunächst mit der einfachen Herstellung von Edelbränden und Likören begann, ist inzwischen zu einer ausgereiften Geschäftsidee und einem gut funktionierenden Kleinbetrieb geworden. Markus und Anja Serrers setzen in ihrem Betrieb in Nesselried nicht nur die Familientradition in vierter...

    • Obsthof Zotter im Burgenland

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbau Vermarktung

      In der burgenländischen Landwirtschaft spielt der Obstbau aufgrund des günstigen Klimas eine bedeutende Rolle. Mühelos reift eine bunte Palette herrlicher Obstarten heran. Auf dem Obsthof Zotter in Kukmirn wird ein Teil der üppigen Vielfalt der 30 Hektar Obstwiesen über den Brennkessel veredelt....

  • Produktvielfalt auf hohem Niveau

    Betriebsporträt Obstbrand Verpackung Verschlussbrennerei

    Eine lange Tradition hat der Mostviertler Obstler auf dem typischen niederösterreichischen Vierkanthof der Familie Hiebl in Stadt Haag. Hofnachfolger Georg Hiebl mehrte den Ruf des alten Mosthauses, indem er den Gemischtbetrieb aufgab und sich ganz und gar der Erzeugung hochwertiger Brände...

  • Suchen und Finden im World Wide Web (II)

    Betriebsführung Direktvermarktung Österreich Vermarktung

    In Ausgabe 8/07 haben wir mit einer Auswahl verschiedener Webseiten aus den Bereichen "Verbände, Vereine, Stiftungen", "Wetterdienste", "Obstbau und Informationen", "Behörden", "Internetauktionen" usw. unsere Miniserie für Internet-Einsteiger begonnen. Mit einer Auswahl Adressen von Firmen und...

  • Qualität kennt keine Kompromisse

    Betriebsporträt Vermarktung

    Weit ab großer Städte im Naturpark Südschwarzwald ist der diesjährige Destillata-Sieger Edmund Marder zu Hause, der schon lange zu Deutschlands Spitzenbrennern zählt und auch international als unbestechlicher Juror bei Prämierungen bekannt ist. Für diese steile und stete Brennerkarriere war es...

  • Fundierte Ausbildung – ein Rückblick

    Aus- und Fortbildung

    Am 10. November 2005 startete der 2. Brennerkurs an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg mit insgesamt 22 vorwiegend jüngeren Teilnehmern. Sie alle hatten den festen Vorsatz, nochmals die Schulbank zu drücken, um ihr Brennereiwissen zu vervollkommnen. Der folgende Beitrag gibt einen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren