Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Moderne Filtrationslösungen für Obstbrände Ganz klar: FRUCHTIG

    Die Filtration dient dazu, dem Destillat unerwünschte Bestandteile zu entziehen. Wer will schon in seinem Destillat einen Bodensatz oder gar Fettaugen haben? Andererseits sollen wertgebende Aromastoffe so weit wie möglich erhalten bleiben. Hier ist also das richtige Gleichgewicht zu finden.

  • Einsatz von Holzchips, Teil I Kleines Holz - GROSSE Wirkung

    In den letzten Jahren hatten zunehmend Destillate Markt erfolg, für die eine Holzfasslagerung vorgeschrieben ist. Dies ist vor allem auf die gute Entwicklung beim Whisky zurück zu führen. Aber auch andere Produktgruppen zeigen eine steigende Nachfrage. Bei Whisky sind Lagerungen in gebrauchten...

  • Abtrennung Für einen sauberen Schnitt

    Die genaue Abtrennung von Vor- und Nachlauf ist für die Qualität eines Destillates entscheidend. Das Thema hat für viele Brenner an Brisanz gewonnen: Die Verschlussbrennereien und Aufkäufer, die nach dem Fall des Monopols Alkohol aus Abfindungsbrennereien kaufen, verlangen nämlich eine saubere...

  • Top-Themen

    • Schwerpunkt Kupfer I Werkstoff für Brennereianlagen

      Eine moderne Brennanlage ohne Kupfer? Undenkbar! Das ist im Allgemeinen unter Brennern bekannt. Doch warum genau ist dieses Metall so wichtig? Was sind seine besonderen Eigenschaften? Und warum sollte es an anderen Stellen nicht verwendet werden? Unser Autor Dr. Klaus Hagmann geht im folgenden...

    • Schwerpunkt Kupfer II Blankes Kupfer für gute Brände

      Die regelmäßige und gründliche Innenreinigung von Brennereianlagen ist eine zentrale Voraussetzung für Spitzenqualität. Denn nur große und saubere Kupferoberflächen garantieren beste und aromareiche Destillate. Im Beitrag wird die praktische Durchführung gezeigt, wobei nach Anlagen mit und ohne...

  • Spezialitätenvielfalt nicht nur zur Weihnachtszeit Kräuterliköre – wertvolle Erweiterung der Produktpalette

    Kräuterliköre erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und gehören zu den meist konsumierten Spirituosen in Deutschland. Für den Abfindungsbrenner, mit seinem begrenzten Kontingent von 300 l Alkohol pro Jahr, ist die Herstellung von Likören eine gute Möglichkeit, die Produktpalette zu...

  • Erfahrungen aus Klosterneuburg Herausforderungen der Mostherstellung

    Die Bereitung von Qualitätsobstwein gleicht in vielen Bereichen der von Qualitätswein. Doch bedingt durch den gegenüber Trauben geringeren Zucker- und damit Alkoholgehalt sowie der großen Bandbreite von Säure- und Phenolgehalten ergeben sich besondere Herausforderungen. Wie können sie gemeistert...

  • Sauberkeit Mit Wasser und Druck

    Bei Verunreinigungen, wie sie in einer Brennerei z. B. durch das Auslaufen von Maische schon mal vorkommen, oder auch bei verkrusteten Belägen auf den Böden hilft vor allem eines: Wasser. Kommt noch der entsprechende Druck hinzu, sind Hof und Brennraum rasch wieder sauber, ohne auf weitere...

  • Akku-Kehrmaschinen Mehr Sauberkeit auf dem Hof für saubere Umsätze

    Sauberkeit ist in einer Brennerei die Grundvoraussetzung für Qualitätsprodukte, sie wird für Brennereien aber auch in einem umfassenderen Sinn wichtig, vor allem,wenn sie Direktvermarktung betreiben. Die Kunden erwarten, dass nicht nur das Brenngerät selbst, sondern auch Haus und Hof sauber und...

  • Alkoholfreier Früchtemix aus Weinsberg Spritzig-fruchtige Alternative

    Das Staatsweingut Weinsberg und die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) gehören untrennbar zusammen. Während die LVWO für die Ausbildung zuständig ist und dort praxisnahe Forschung betrieben wird, steht das Staatsweingut dafür, aus den Experimenten marktfähige Produkte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Qualitätsmanagement Labordienstleistungen für Brennereibetriebe

    Die Herstellung von Spirituosen ist eine komplexe Aufgabe, die ein hohes Maß an Erfahrung und Fachwissen erfordert, welches über die reine Produktion hinausgeht. Damit sich die investierte Arbeit auszahlt, ist eine Qualitätskontrolle unabdingbar. Nicht nur um rechtliche Anforderungen zu erfüllen,...