Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Der Braune Bär ist ein Nachtfalter aus der Familie der Erebidae

    Schmetterling des Jahres 2021 Gefährdeter Brauner Bär

    Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. haben den Braunen Bär (Arctia caja) zum Schmetterling des Jahres 2021 gekürt. Sie weisen mit der Wahl des Nachtfalters auf die negativen Folgen der künstlichen Beleuchtung hin.

  • Schon durch kleine Investitionen werden Streuobstwiesen erhalten

    AgoraNatura Geldgeber sucht Landschaftspflegeprojekt

    Unter www.agora-natura.de können sich Privatpersonen und Unternehmen ab jetzt an der Finanzierung und Durchführung vielfältiger Landschaftspflegeprojekte beteiligen. Schon durch kleine Investitionen werden Streuobstwiesen erhalten, wertvolles Ackerland entwickelt oder Schutzflächen für bestimmte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  •  Die Deutschen essen rund 2 kg Birnen pro Jahr

    Birnenanbau in Deutschland Die süße Schwester des Apfels

    Birnen werden in Deutschland auf rund 2000 Hektar angebaut, Äpfel im Vergleich dazu auf etwa 34.000 Hektar. Obwohl die Birne durch das Zusammenspiel von weniger Säure und mehr Zucker süßer als der Apfel schmeckt, ist doch der runde Verwandte der Birne das erklärte Lieblingsobst der Deutschen....

    • Pflückreif und genussreif Welches Obst reift nach?

      Erdbeeren Kirschen

      Beim Kauf von Obst stellt sich oft die Frage: Können Orangen, Äpfel oder Mangos sofort verzehrt werden oder entfalten sie ihren vollen Geschmack erst ein paar Tage später? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt, bei welchem Obst mit der Pflückreife auch gleichzeitig die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Corona-Pandemie Winzer-Service Messe 2021 abgesagt

    Mit dem Startschuss der Politik waren Messen ab 1. September 2020 wieder in Deutschland möglich. Durch das umfängliche Hygiene- und Sicherheitskonzept, sowie den überaus positiven Anmeldestand waren wir bis zuletzt optimistisch gestimmt und von der Durchführung der 4. Winzer-Service Messe 2021...

    • Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler (rechts) und Pfalz-Weinkönigig Saskia-Teucke zeichnen die Brennerei Scherner aus.

      Prämierung Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz kürt die Siegerbrände

      187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. 80 Betriebe haben sich mit 647 Erzeugnissen an der Prämierung beteiligt. Darunter wurden nun wiederum die besten unter den goldprämierten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Neues Gesetz verabschiedet Kann der Abmahnwahn eingedämmt werden?

      Abmahnungen haben schon bei vielen Direktvermarktern, die im Internet mit einem eigenen Auftritt präsent sind, für Ärger gesorgt. Nachdem sich lange Zeit trotz wiederkehrender Beschwerden aus der Wirtschaft über eine mißbräuchliche Nutzung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) nichts...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Corona-Pandemie VSSE sagt Messeduo expoSE und expoDirekt 2020 ab

    Sprunghaft ansteigende Corona-Infektionszahlen, die Ausweitung der Risikogebiete in Europa sowie die Tatsache, dass nun auch Baden-Württemberg ein Risikogebiet ist, haben dazu geführt, dass der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) das Messeduo expoSE und expoDirekt absagt.

  • Am 21. Oktober verplombten der Leiter des Hauptzollamtes Erfurt, Siegfried Klöble, und Oberbürgermeister Kai Buchmann das besondere Fass.

    Nordhausen Ein Korn zum Jubiläum der Korn-Stadt

    In sieben Jahren feiert Nordhausen am Harz sein 1100-jähriges Bestehen. Dann soll es in der Kornstadt natürlich auch einen guten Jubiläumskorn geben. Dieser wurde dieses Jahr, am 18. März, destilliert und kam nun in ein vom Nordhäuser Künstler Axel Schumann gestaltetes Eichenfass.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BrauBeviale

    Corona-Pandemie BrauBeviale: diesmal nur online!

    Schon das bisherige Messekonzept sah eine starke Online-Komponente vor. Jetzt wird die Messe, die vom 10. bis 12. November in Nürnberg stattfinden sollte, coronabedingt eine reine Online-Plattform werden. Die Messegesellschaft hat die Aussteller per E-Mail informiert. Wir zitieren das Anschreiben....

  • Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur" - so lautet das Motto des diesjährigen Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!"

    Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" "Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur"

    Der bundesweite Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde. Im Internationalen Jahr für Obst und Gemüse dreht sich auch bei "Echt kuh-l!" alles um die bunten Vitamin-Lieferanten. Unter dem Motto "Obst und Gemüse - Bunte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Corona-Pandemie Die Schweiz brennt - auf kleiner Flamme

    Bei der Planung der beliebten Aktion DIE SCHWEIZ BRENNT vor einem halben Jahr konnte niemand davon ausgehen, dass das Corona-Virus den Schweizer Alltag weiterhin stark beeinflusst. Mittlerweile haben viele Brennereien mitgeteilt, dass sie die Aktion dieses Jahr nicht durchführen.