Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Die Benjaminler-Kirsche ist Streuobstsorte des Jahres 2015

    Der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) hat die Brenn- und Schüttelkirsche 'Benjaminler' zur Streuobstsorte des Jahres 2015 ausgerufen.

    Veröffentlicht am
  • Staatssekretär Bleser sieht Zukunftschancen für Klein- und Obstbrenner

    Der Parlamentarische Staatsekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, sieht trotz des von der EU beschlossenen Auslaufens des Branntweinmonopols Ende 2017 gute Zukunftsperspektiven für Klein- und Obstbrennereien, sofern die Betriebe die vorhandenen Marktchancen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Internationales Symposium: Kirschessigfliege

    Im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg führten das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI) in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO), dem Landwirtschaftlichen Technologiezentrum...

  • Top-Themen

    • Grappa: Obligatorische Flaschenabfüllung erneut verschoben

      Die von der italienischen Regierung vorgesehene obligatorische Abfüllung von Grappa in Flaschen innerhalb von Italien wird erneut verschoben. Nach einem Erlass des zuständigen italienischen Ernährungsministeriums soll die seit längerem vorgesehene Bestimmung, wonach ein Tresterbrand nur dann die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Genossenschaftsidee als immaterielles UNESCO-Kulturerbe

      Deutschland nimmt 27 Traditionen und Wissensformen in sein neues bundesweites Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf und setzt damit das entsprechende UNESCO-Übereinkommen um. Außerdem wurde aus diesen 27 Kulturformen die Genossenschaftsidee für die internationale "Repräsentative Liste des...

  • Kleinbrenner präsentierten Obstbrände in Brüssel

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Peter Friedrich, Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, hatten zum Neujahrsempfang in die Vertretung des Landes Baden-Württemberg nach Brüssel eingeladen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Alois Gerig neuer Vorsitzender des Bundesernährungsausschusses

    Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat am 28. Januar 2015 Alois Gerig einstimmig zum neuen Ausschussvorsitzenden gewählt. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber wurde einvernehmlich zum Nachfolger von Gitta Connemann gewählt, die in der CDU/CSU das...

    • Der Birnenbrand als Genussbotschafter

      Gestern ging die "Grüne Woche" in Berlin zu Ende. Baden-Württemberg präsentierte sich als Genießerland. Und die badischen und württembergischen Kleinbrenner waren ein wichtiger Teil dieser Präsentation.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Schweizer Alkoholgesetz: Nein zum Nacht-Verkaufsverbot

    Die Beratungen im Rahmen der Totalrevision des Schweizer Alkoholgesetzes dauern an. Nun hat sich die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N) mit 16 zu 7 Stimmen erneut gegen die Einführung eines Nachtverkaufsverbotes von alkoholischen Getränken ausgesprochen und hält damit...

    • Kleinbrennerverbände auf der Grünen Woche

      Die badischen und württembergischen Kleinbrennerverbände präsentieren ihre Produkte auf der Grünen Woche - und damit einem großen Publikum. Seite an Seite mit anderen Anbietern und Verbänden aus dem Ländle. Baden-Württemberg präsentiert sich in Berlin als Genießerland - die Destillate gehören...

  • Jugendschutz und Online-Handel

    Der Einkauf im Internet nimmt zu und auch der Online-Handel mit Lebens- und Genussmitteln ist mittlerweile für viele eine Selbstverständlichkeit geworden. Viele Anbieter von Spirituosen haben einen Online-Shop, der von Verbrauchern aller Altersklassen genutzt wird. Damit stellt sich auch das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Continental Whisky Market auf der Slow Food Messe in Stuttgart

    Wenn vom 9. bis 12. April 2015 in den Stuttgarter Messehallen wieder die Genussmesse Slow Food ihre Tore öffnet und zum „Markt des guten Geschmacks“ einlädt, dann wartet speziell auf Whiskyfreunde diesmal ein ganz besonderes Highlight: Erstmalig wird es den Sonderbereich „Continental Whisky...

  • Ausgestaltung des Alkoholsteuergesetzes

    Das Deutsche Branntweinmonopol läuft zum 31. Dezember 2017 aus, dann gilt die verbrauchsteuerrechtliche Anschlussregelung, das Alkoholsteuergesetz. Dessen Ausgestaltung wird derzeit im Bundesfinanzministerium erarbeitet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kirschessigfliege: Auf der Suche nach Lösungen

    Bei einer Konferenz im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Ende November haben mehr als 40 Experten aus Bund und Ländern beraten, wie man die von der Kirschessigfliege verursachten Schäden im Obst- und Weinbau eindämmen kann.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Fabian Rajtschan gewinnt Jungwinzerpreis

    Bereits zum dritten Mal suchte der Weinbauverband Württemberg zusammen mit der Fachzeitschrift Rebe & Wein talentierte Jungwinzer aus Württemberg, um sie mit dem Jungwinzerpreis 2014 auszuzeichnen. Die Preisverleihung fand dieses Jahr erstmals im Rahmen der Eröffnungsfeier des Heilbronner...