Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Die Kirschessigfliege kann mit einer Säge am Hinterteil auch gesunde Früchte verletzen.

    Kinder-Universität Was macht die mit der Po-Säge?

    Am 27. April 2023 können Kinder an der Hochschule Geisenheim der spannenden Frage nachgehen, was ein Insekt mit einer Säge am Hinterteil wohl anstellen kann. Mit dem Binokular wird die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) erforscht und gemalt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Brenngenehmigungen QR-Code statt Überweisungsträger

    Der moderne Zahlungsverkehr wird mittlerweile häufig im Online-Banking abgewickelt. Darum und aus Gründen der Ressourcenschonung wird der den Brenngenehmigungen mit Steuerbescheid bislang beigefügte Überweisungsträger aus Papier künftig entfallen.

  • Top-Themen

  • Marktübersicht 2018 bis 2022 Preisentwicklung Abfindungsalkohol

    Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe erhebt einmal im Jahr die Auszahlungspreise der Aufkäufer für den Alkohol der Abfindungsbrenner. Die Kleinbrennerei hat von ihr wieder die sortenspezifischen Preise erhalten. Spannend ist nicht zuletzt der Vergleich mit den letzten Jahren.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Mit den beiden Besten freuen sich (Reihenfolge von links: Dr. Diana Kohlmann, der Dezernentin für den Ländlichen Raum am Landratsamt Ortenaukreis, -die Besten: Michael Schermann+Martina Schmid-, Helmut Lehmann, Bildungsreferent am Regierungspräsidium Freiburg, Arno Zürcher, Amts- und Schulleiter und Maria Gille, Fachschulbeauftragte und Klassenlehrerin

    Fachkräfte-Nachwuchs im Brennereiwesen Geschafft!

    Die 11. Brennerklasse der Fachschule für Landwirtschaft des Ortenaukreises feierte am 31. März in Offenburg ihren Abschluss. 16 neue Staatlich geprüfte Fachkräfte für Brennereiwesen begrüßten ihre Gäste zur Abschlussfeier mit selbstgemixten Cocktails aus heimischen Obstbränden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Apfelwein Viezprämierung an der Mosel

    Die Regionalinitiative Faszination Mosel bietet in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz für Viezerzeuger wieder eine Viezprämierung an.

  • Lagerung von Holzpellets Tödliche Gefahr

    Mit Holzpellets betriebene Heizungsanlagen finden mehr und mehr Verbreitung. Diese Anlagen bergen aber ein neues, tödliches Risiko: Bei der Lagerung von Holzpellets können erhebliche Mengen von hochgiftigem Kohlenmonoxid (CO) entstehen.

  • Organisator Thomas Kochan mit Jo Dunkel, Gewinner des Sonderpreises Craft Spirits Newcomer of the Year 2023.

    Craft Spirits Berlin Awards 2023 Ausgezeichnete Handwerkskunst

    Wer nicht am Trinken Freude hat, der ist ein Narr, meinte der griechische Dichter Euripides schon vor fast 2.500 Jahren. Damals war Handarbeit bei der Herstellung von flüssigen Genüssen eine Selbstverständlichkeit. Seit einigen Jahren nun werden die Tugenden einer handwerklichen Produktion von...

  • Die Vielfalt von Nahrungsressourcen ist wichtig für die Gesundheit von Wild- und Honigbienen.

    Auftaktveranstaltung „Beenovation“ Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

    In der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft verbessern. Diese wurden in der Auftaktveranstaltung am 01. März 2023 in Berlin...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren