Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Entwicklung eines Nachhaltigkeitssystems von und mit Praxispartnern

    System „Fair’n Green“ Projekt zur Nachhaltigkeit im Obstbau

    Die Athenga GmbH startet gemeinsam mit der Universität Bonn und mehreren Obstbauern aus dem Raum Köln/Bonn mit der Entwicklung eines Systems für ganzheitlich nachhaltigen Obstbau. Es wird hierbei an das erfolgreich im Weinbau etablierte System „Fair’n Green“ angeknüpft. Das Projekt wird durch...

  • Vergabe der Eduard Lucas-Medaille

    Baden-Württemberg ist das Land mit der größten Streuobstfläche im Bundesgebiet. In vielen Regionen ist der althergebrachte Obstbau landschaftsprägend. Über die Kulturlandschaft Streuobstwiese und die alten Obstsorten wird zwar viel geredet, aber für die langfristige Erhaltung zu wenig getan.

  • Weltbienentag Wertvolle Bestäubungsleistung

    Am 20. Mai wird der Weltbienentag begangen. Der geschätzte ökonomische Nutzen der Insekten-Bestäubungsleistung ist enorm. In Deutschland beträgt dieser circa 1,6 Milliarden Euro – im Vergleich beträgt die Wertschöpfung aus der Honig- und Wachsherstellung gerade mal 120 Millionen Euro.

  • Die Hoffnung auf einer erfolgreichen Bekämpfung der Marmorierten Baumwanze ruhen auf einem Gegenspieler, der Samurai-Wespe. Tests in größerem Umfang erfolgen in diesem Jahr am Obstversuchszentrm Laimburg in Südtirol.

    Marmorierte Baumwanze Bekämpfungsversuch mit natürlichem Gegenspieler

    Seit 2016 ist die Marmorierte Baumwanze (Halyomorpha halys) in Südtirol zu beobachten. Sie hat sich in viele RegionenEuropas verbreitet und macht sorgt zusehends auch für Schäden in Deutschland. Jetzt wird in Südtirol ein Versuch gestartet, sie mit einem natürliche Gegenspieler, der Samurai-Wespe...

  • Top-Themen

    • Corona-Krise Inititative zur Unterstützung der Barszene

      Die Corona-Krise verändert nicht nur das Konsumverhalten der Menschen, sondern auch ihre Trinkgewohnheiten. Statt in ihren Lieblingsbars zu sitzen, sind viele trotz erster Lockerungen noch immer auf abendliche Beschäftigungen in den eigenen vier Wänden beschränkt, während Corona die Barszene...

    • Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche bis gute Ernte

      Schweizer Obstverband Zeit für Schweizer Erdbeeren

      Dank der vielen Sonnenstunden startet die einheimische Erdbeersaison zwei Wochen früher. Die Sonne verwöhnte die Pflanzen und sorgt für aromatische Früchte. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche bis gute Ernte. Aktuell stehen ihnen genügend Erntehelfer zur Verfügung, obwohl die...

  • Arbeitshandschuhe Auf die Schutzstufe kommt es an

    Moderne Arbeitshandschuhe sind belastbar, langlebig, robust und bequem. Handschuhe aus schnitthemmenden Materialien verringern zudem das Verletzungsrisiko merklich. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) rät deshalb bei der Auswahl zu Handschuhen mit der...

  • Pflanzliche Wirkstoffe Ein Cocktail gegen den Kater

    Eine Mischung aus Pflanzenextrakten hilft effektiv gegen Symptome, die durch übermäßigen Alkoholgenuss verursacht werden und sich meist am nächsten Tag als Kater zeigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Prof. Dr. Bernhard Lieb und Patrick Schmitt von der Johannes Gutenberg-Universität...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die Kirschessigfliege ist ein gefürchteter Schädling, weil sie gesunde Früchte befällt, um ihre Eier darin abzulegen.

      Forschung Ein Virus für den Pflanzenschutz

      „Die große Furcht vor einer kleinen Fliege“ überschrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Jahr 2015 einen Artikel. Gemeint war damit die aus Asien stammende Kirschessigfliege (Drosophila suzukii), die sich seit 2008 auch in Europa rasant ausbreitet. Obstbauern und Winzern ist das Insekt höchst...

  • Baumpflanzung: Neuanlagen sorgen dafür, dass das Sortiment stets auf dem neuesten Stand bleibt.

    Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft Versorgung mit Obst gesichert

    Obstbau

    Die Lebensmittelbranche wird durch das Corona-Virus aktuell ordentlich durchgerüttelt und stellt auch die Erzeuger, Packstationen und den Vertrieb am Bodensee auf die Probe. Die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft (OvB) arbeitet nach eigenen Angaben intensiv daran, die Warenversorgung...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren