Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Jetzt auch mit offizieller Auszeichnung, die Jungwinzerpreisträger 2015 (von links): Larissa Benz, Ludwig Berthold, Marcel Idler, Florian Halter, Silas Holzapfel, Rebe & Wein-Redakteurin Regina Klein, Weinbaupräsident Hermann Hohl und die Württembergische Weinkönigin Mara Walz. Auf dem Foto fehlt Daniel Bauer von der Vin Harmonie.

    Jungwinzerpreis 2015: endlich ausgezeichnet

    Ende September wurden sie bereits verkündet, die diesjährigen Jungwinzerpreisträger aus Württemberg. Doch Larissa Benz, Daniel Bauer, Ludwig Berthold, Florian Halter und Silas Holzapfel von der Vin Harmonie aus Neckarsulm sowie Marcel Idler aus Weinstadt-Strümpfelbach mussten sich noch ein paar...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Streuobstsorte des Jahres 2016

    Die Arbeitsgruppe Streuobst im LOGL hat für 2016 die Ulmer Butterbirne als Streuobstsorte des Jahres ausgewählt. Die Birne wurde 1957 bereits in dem vom Ulmer-Verlag verlegten Sortenbüchlein „Farbtafeln der Birnensorten“ beschrieben.

  • 150.000ster Teilnehmer an „Schulungsinitiative Jugendschutz“

    Anfang November absolvierte der 150.000ste Teilnehmer das Jugendschutz-Training der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ – kurz „SchuJu“ und bestand den anschließenden Test. Damit zählt er nun zu den 150.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Handel, Gastronomie und Tankstellen, die online oder...

  • Top-Themen

    • Der OGV Eppingen wurde für seine zukunftsträchtige Naturschutzkonzeption ausgezeichnet

      Edeka Südwest: Wettbewerb „Unsere Heimat & Natur“

      Unter dem Motto „Unsere Heimat & Natur“ hat Edeka Südwest gemeinsam mit der Stiftung NaturLife-International einen Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte ausgeschrieben. Auch Projekte von Obst- und Gartenbauvereinen, die Mitglieder beim LOGL sind, fanden Berücksichtigung.

  • Slow Food: Ein Messethema expandiert

    Im kommenden Frühjahr (11. – 13. März 2016) veranstaltet die Messe Stuttgart erstmals einen „Slow Food Market“ in der Schweizer Bundesstadt Bern. Nach den Standorten Stuttgart und Zürich ist dies bereits der dritte Standort für dieses Messethema.

    • Verleihung des Kulturlandschaftspreises Baden-Württemberg

      Landwirtschaftsminister Alexander Bonde überreichte den Initiatorinnen und Initiatoren von acht vorbildhaften Projekten im Land jetzt in Maulbronn den Kulturlandschaftspreis 2015 des Schwäbischen Heimatbundes und des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg - und bedankte sich bei den Bürgerinnen und...

  • DLG-Expertenwissen „Sensory Claims“

    Unter „Sensory Claims“ versteht man Aussagen über sensorische Besonderheiten und Produktcharakteristika (Geschmack, Textur, Aroma), die in der Kommunikation mit dem Verbraucher eingesetzt werden können. Darunter fallen Beschreibungen wie „jetzt noch fruchtiger im Geschmack“ oder „cremiger Genuss“,...

  • Markus Brock moderierte die Veranstaltung

    Genussgipfel: Dialog und Inspiration

    Am 22. Oktober fand in Schwäbisch Hall der dritte Genussgipfel des Landes Baden-Württemberg statt. Er stand unter dem Motto „wert.schöpfung. – Genuss mit Verantwortung im Lebensmittelhandel“. Im Dialog der verschiedenen Partner der gesamten Lebensmittelkette sollte herausgearbeitet werden, welchen...

  • Mindestpreise für Alkohol?

    Ein Rechtsstreit vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) sorgt derzeit für Aufsehen. Es geht u.a. um die Frage, ob die Anhebung des Mindestpreises für Alkohol zur Vermeidung missbräuchlichen Konsums ein Handelshemmnis darstellt und damit den freien Handelsverkehr beeinflusst oder nicht.

  • Mixology Bar Awards 2016

    Am 5. Oktober wurden in Berlin die Mixology Bar Awards 2016 verliehen. Die Preisverleihung in elf Kategorien fand im Rahmen des Berliner Bar Conventes statt. Hier finden Sie eine Auflistung der Gewinner.

  • Fördermöglichkeiten für Brenner

    Das Landwirtschaftsministerium Baden-Württemberg fasst in einem neuen Flyer die Fördermöglichkeiten für Klein- und Obstbrennereien im Land zusammen. Das Faltblatt richtet sich an Klein- und Obstbrennerinnen und -brenner in Baden-Württemberg und an alle Menschen, die sich für die Brennerei...

  • Bundesverdienstkreuz für Richard Rutz

    Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Montag, den 28.09. das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Richard Rutz aus Saalstadt (Landkreis Südwestpfalz) überreicht. Den Verdienstorden verleiht der Bundespräsident an...

  • DistiSuisse 2015: die Ergebnisse

    Insgesamt haben sich 91 Brennereien aus allen Regionen der Schweiz an der Spirituosen Prämierung DistiSuisse beteiligt. 477 Brände wurden durch die Fachjury in Bern beurteilt und bewertet. Sechs Brenner wurden als Brenner des Jahres geehrte, 124 mit Gold- und 224 mit Silberdiplomen.