Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Verpackungsgesetz Abmahnungen nehmen zu

    Nachdem es an dieser Front längere Zeit verhältnismäßig ruhig war, nehmen Abmahnungen wegen der Nichtbeachtung der Vorgaben des Verpackungsgesetzes nach Angaben von Experten in den letzten Monaten deutlich zu.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  •  Honigbienen und andere wildlebende Bestäuberinsekten leisten durch die Bestäubung von Kulturpflanzen und anderen Pflanzen einen wichtigen Beitrag für Landwirtschaft und Natur.

    Aussschreibung Bienen und Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft

    In einer neuen Ausschreibung sucht das Bundeslandwirtschaftsministerium eine Einrichtung, die 16 Verbundprojekte zum Schutz von Bienen und Bestäuberinsekten vernetzt und den Wissensaustausch und -transfer fördert. Bewerbungen können bis zum 21. Juni 2021, 12 Uhr, online bei der Bundesanstalt für...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bienenschutz Pflanzenschutz im Frühjahr

    Mit steigenden Temperaturen beginnt nicht nur die Blüte vieler Trachtpflanzen, wie Obstbäume, sondern auch Schadorganismen werden aktiv. Beim Pflanzenschutz muss daher dem Schutz von Nützlingen besondere Aufmerksamkeit gelten.

  • Top-Themen

    • Förderaufruf Züchtung klimaangepasster Sorten

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert innovative Vorhaben, die zur Entwicklung widerstandsfähiger Kulturpflanzen beitragen. Projektideen können bis zum 15. Juli 2021 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Vermarktung HofladenBOX gewinnt Wettbewerb

    Noch nie hatte bisher ein deutsches Projekt einen der begehrten europäischen Awards aus Brüssel für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums gewonnen. HofladenBOX konnte sich durchsetzten und dient als Inspiration und Vorbild für weitere Projekte.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • AGRARMARKT AKTUELL Tafeläpfel März 2021

      Die Preise für Tafeläpfel der Klasse I befinden sich unverändert auf einem erfreulichen Niveau von 66 €/dt. Im März stieg die Nachfrage an und lässt einen optimistischen Ausblick auf den Saisonverlauf zu.

  •  Frostschaden an Zwetschgenblüten im Ortenaukreis.

    Vereinigte Hagel Frostschäden an Obstkulturen

    Nach den verheerenden Frostschäden im vergangenen Jahr müssen die Obst- und Weinbaubetriebe 2021 erneut um ihre Ernte fürchten. Die in der Blüte besonders frostempfindlichen Bestände wurden durch die jüngsten Frostnächte zum Teil stark geschädigt.

    •  Im Projekt ComBee wird der Einfluss der Landschaft auf Wild- und Hoinigbienen untersucht.

      BMEL Förderung von Wild- und Honigbienen

      Um zu untersuchen, wie sich ein steigender Anteil von Öko-Landbau auf Landschaftsebene auf die Diversität von Wildbienen und auf die Vitalität von Wild- und Honigbienen auswirkt und welchen Einfluss und welche Wechselwirkungen weitere Agrarumweltmaßnahmen und die Landschaftsstruktur haben, fördert...

  • Trend in Europa Rückgang des Alkoholkonsums bei Jugendlichen

    Heute veröffentlicht spiritsEUROPE eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse des jüngsten europäischen Schulumfrageprojekts zu Alkohol und anderen Drogen (ESPAD). Die Ergebnisse zeigen einen allgemein positiven Trend: Bei 15- bis 16-Jährigen sinkt der Alkoholkonsum von Minderjährigen um 22...

  •  Vor allem die Gehörnte Mauerbiene wird zur Bestäubung von Obstanlagen eingesetzt.

    Obstbau Mauerbienen steigern Ertrag

    Äpfel Bienen Kirschen Streuobst

    Mauerbienen sichern den Obstertrag auch in voll eingenetzten Anlagen. Die Bestäuber steigern Qualität und Größe der Früchte signifikant, der Fruchtansatz bei Äpfeln ist mehr als doppelt so hoch.

  • Online-Veranstaltung Winzer-Service Infotage

    Aufgrund der aktuellen Situation hat der Winzer-Service entschieden, nur die digitale Messe auf www.winzer-service.de am 05. und 06. Mai 2021 durchzuführen. Der physische Teil, die Freiluftausstellung vor Ort, findet somit nicht statt.